Solved
MagentaZuhausRegio Vertragsänderung Benutzerservice hilflos
4 years ago
Mein MagentaZuhause M Regio Vertrag verlängert sich im Juni um ein Jahr. Hier habe ich 50 MBit, die Telekom bietet aktuell nur 6 MBit. Vor kurzem wurde in unserer Straße Glas verlegt und neue Kästen aufgestellt.
Ich habe dann die Ankündigung erhalten, dass in der zweiten Jahreshälfte VDSL mit Vectoring angeboten wird un ich über meine Kupferleitung ohne Probleme 250 MBit erhalten kann.
Kürzlich habe ich die Information erhalten, dass an meiner Adresse im Juli 2021 VDSL in den Tarifen MagneteZuhause L bis XXL ohne Fiber to the Home (also über die aktuelle Kupferleitung) zur Verfügung stehen wird.
Grundsätzlich möchte ich dann lückenlos von Regio in einen der VDSL Tarife wechseln und habe Interesse an einem neuen Angebot um in den TarifMagenta Zuhause XL oder L (ohne Magenta TV) zu wechseln. Hier habe ich mehrfach versucht ein verbindliche Auskunft zur Vorgehensweise zu erhalten und bin trotz langer Wartezeiten bei der Regio Hotline, allgemeinen Hotline und Hotline für Bauherren gescheitert. Dort konnte mir niemand helfen. Meine E-Mails (mehrfach mit Erinnerung) an die Adresse magentazuhauseregio at telekom werden ignoriert und nicht beantwortet. Ein solches Verhalten ist nach über 10 Jahren Telekom noch nie vorgekommen.
Was ist hier los? Wer und wie kann man mir helfen?
194
7
This could help you too
3 years ago
545
0
3
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hier liegt ein grundsätzliches - technisches - Missverständnis vor. Wenn ein anderer Anbieter schon V-DSL ausgebaut hat, dann kann kein anderer eine auf Vectoring basierte Technik mehr an dem Standort/ KVz anbieten. Somit ist kein Supervectoring über die Telekom möglich und es bleiben nur die schon angezeigten 6 Mbit/s. Nur mit FTTH wäre das anders gewesen, da hättest Du dann mehr Bandbreite erhalten können. Da Du dich aber nicht hast anschließen lassen, bleibt es bei der Bandbreite, die der Anbieter anbietet via WholeBuy.
0