Hohe Fehlerrate DTU an fritzbox 7530ax

3 years ago

Hallo zusammen

seit dem 10.02.2022 bin ich bei der telekom, heute Morgen die erste Störung Traurig

also Restart fritzbox und im Anschluss in der hotline angerufen.

 

Dabei kam heraus, dass unsere Leitung eine enorme Fehlerrate hat, das ganze beginnt morgens kurz vor 6.00h und endet abends gg 23.00h. Als erster Maßnahme habe ich ich die hue bridge ausgeschalten (stromlos/kein lan) und die Technik will nochmal schauen ob es sich gebessert hat.

 

anbei einmal die aktuellen Screenshots. Was mich dazu wundert ist der enorme Energiebedarf, an der alten 6591 cable war der %-Wert immer <30%

 

die Box selbst hängt frei an der Wand, Stromanschluss ist an einer 8fach Leiste.


Der telekom-Verteiler ist auf der anderem Straßenseite. 

Was kann ich noch prüfen?

 

Viele Grüße

georg 


edit: bild tae-Dose, ist eine Aufputzdose. Die 8fache Leitung liegt im Flur und wurde durch die Wand verlegt. Die Adern sind einzeln gelötet und verschraubt.

fritzbox hängt nun an einer anderen Steckdose, der Log nach dem Restart liegt bei

A9A53E9D-BD45-454E-A500-5BC92A18FFFD.jpeg

826AFBEC-1839-4997-AFFE-03E3128C00BF.jpeg

86CA4623-28D3-4B7C-8BD1-7046C781A55A.jpeg

981EBF56-E6BC-4D6B-BD07-649A98AD8D36.jpeg

C7335E97-BB50-4E82-8EE6-FC8F6B446E93.jpeg

6189

47

  • 3 years ago

    weitere Info:

    magenta L Vertrag

    kein Powerline / repeater aktiv

    Mehrfamilienhaus, 6 Parteien - bei uns EG Wohnung

    0F9946A9-2CDF-49B2-A5CD-3C232E7705CA.jpeg

    40

    Answer

    from

    3 years ago

    Hey @geoben76275,

     

    die interne Eskalation wird mit deinen Infos gefüttert. Fröhlich

    Damit der Experte noch einmal raus fährt. 

     

    Hattest du den Kollegen auf die Heizung noch hingewiesen? 

     

    Viele Grüße

    Marita S.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hi

    vielen Dank euch allen Fröhlich Ja, das Thema Heizung sowie Umwälzpumpe habe ich angesprochen..

    Die Heizung steht direkt im Raum wo die Leitung vom Hausübergabepunkt in die Wohnungsverteiler gehen. Wir haben sogar gemeinsam die Heizung ausgeschalten und er hat gemessen. 

    Die Fehlerquote per se hat ja die Hotline im Februar gesehen - ich hätte auf den Punkt nie geschaut da die Leitung an sich ja stabil war/ist

    Viele Grüße

    Answer

    from

    3 years ago

    Guten Morgen @geoben76275,

     

    wir haben von den Kolleg*innen folgende Antwort auf unseren Hinweis bekommen:

    "Am Freitag war ein Techniker vor Ort, um den Anschluss des Kunden zu messen, um so den Auftrag an einen Servicespezialisten übergeben zu können. Diese melden sich beim Kunden und vereinbaren ihre eigenen Termine."

     

    Somit kommt der Spezialist erst noch Zwinkernd Du kannst uns gerne eine Info schicken, wenn ein Termin abgestimmt ist 👍

     

    Viele Grüße

    Marita S.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hi

    ein neuer Status, es is einiges passiert:

     

    - zuerst kam ein Techniker der Special Force der Telekom und hat sich alles erneut angesehen, gemessen usw.

    - sein Report löste nun einen Besuch von 2 Technikern der Bundesnetzagentur aus

     

    Aktueller Status:

    - wir hatten wieder mal 2-3 Ausfälle nach dem Special Force Besuch

    - die Leitung ist weiterhin hoch und ungedrosselt (so sieht es zumindest in der fritzbox aus)

    - Fehler kommen 100% aus der Heizung

     

    Zum Thema Heizung:

    - der Fehler kommt wenn

    a) die Heizung angeschalten ist und

    b) es gibt einen Peak sobald die Heizung schaltet

    - lt. Bundesnetzagentur ein bekannter Fehler dieser Heizung (Viesmann aus Mitte der 90er) 

     

    Jetzt mal schauen, was der Vermieter macht bzgl. der Heizung. Der erste Gedanke geht zum kompletten Tausch aus aber er schaut gerade.

     

    Auf jedenfall wahnsinnig, wie die Telekom hier supportet und schaut was da sein kann. Ich kann gern screenshots der fritzbox nachliefern falls es interessiert.

     

    Viele Grüße

    5

    Answer

    from

    3 years ago

    Vielen Dank für das Update was ich so 1:1 bestätigen kann!

    Die Bundesnetzagentur war 2x im Haus und hat sich alles angesehen und als Ergebnis gibt es nun den netten Brief. Mal schauen, bisher kam unser Vermieter nicht auf uns zu bzgl. Umbau / Reparatur oder gar Austausch der 1994er Heizung.

     

    Bzgl. Ausfälle und Fehlerquote - hält sich im Rahmen.  Im April habe ich 8 Ausfälle getrackt, im Mai waren es 6 und im Juni bisher 1x mit Gesamt rund 2h Gesamtausfall. 

     

    Ich bin gespannt, wie sich das ganze entwickelt wenn der Fehler behoben ist. 

     

    Ich halte euch auf dem laufendem Fröhlich

    Answer

    from

    3 years ago

    Vielen Dank für dein Feedback @geoben76275.

    Ich freue mich sehr, dass die Fehlerursache identifiziert ist.

    Zusätzlich bin ich zuversichtlich, dass es nicht mehr allzu lang dauert, bis der Vermieter dir entgegenkommt.

    Bitte halte uns weiterhin auf dem Laufenden.

    Solltest du Fragen haben oder Unterstützung benötigen, bin ich gerne jederzeit für dich da.

    Ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag.

    Beste Grüße

    Martin Bo.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @geoben76275,

     

    soeben haben wir eine Erledigungsmeldung von unseren Kollegen der entsprechenden Fachabteilung erhalten.

     

    Falls noch Fragen offengeblieben sind, gerne kurz melden.

     

    Viele Grüße

    Erdogan T.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from