Hohe Paketverluste und Pingsteigerung

6 years ago

Hallo erstmal, 

seit mittlerweile mehreren Monaten habe ich nun massive Probleme mit meiner Leitung. 
Besitze seit längerem nun eine Hybridleitung der Telekom und hatte bis zum Erwerb des Speedport Pro keinerlei Probleme. 
Seit dem ich den Pro nun angeschlossen habe, kommt es immer wieder zu Paketverlusten in höhe von 10-40% und hohem Ping zu google.de, sowie in diversen Spielen. 
Allerdings passiert das vorwiegend nur, wenn mein Mitbewohner einen Film oder eine Serie über den Fire TV-Stick schaut oder Musik über Youtube laufen lässt. 
Mein PC ist per Lan mit dem Router verbunden, aber ich habe auch noch ein Notebook welches ich über W-Lan verbunden habe. Bei beiden Geräten lassen sich die oben genannten Probleme messen. 
Meinen PC und das Notebook habe ich vielfach auf Viren überprüft und sogar vollständig neuaufgesetzt. 

Ein Techniker der Telekom war auch schon dreimal hier, allerdings sagt er mir die Leitung sei in Ordnung. Müsste an mir liegen. 

Jetzt bin ich mehr als Ratlos. Hab alles in meiner Macht stehende schon probiert um da eine Lösung zu finden. 

Wenn irgendwelche Logdateien benötigt werden, kann man mir das gerne sagen. 
Hab bisher mit dem cmd-Tool von Windows die Paketverluste gemessen. 
Ansonsten zeigen mir natürlich eingebaute Anzeigen in diversen Spielen (Counterstrike, Rocket League, Battlefield) die Verluste an. 

Danke schonmal im Vorraus!

1071

32

  • 6 years ago

    Guten Tag,

     

    ggf. über LAN direkt verbunden?

    Mehrere Server gestestet?

    An unterschiedlichen Uhrzeiten gemessen?

    W-Lan ausgeschaltet damit du die volle Kapazität zum Testen hast?

    Mal ggf. mit einem Smartphone mal gemessen?

    Ist dein DSL ausgelastet oder nur geringe Bandbreite vorhanden?

    Über LTE bekommt man nur Restkapazitäten zur Verfügung gestellt.

     

    Mit freundlichen Grüßen

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    ggf. über LAN direkt verbunden? Welches Gerät? PC ist über LAN verbunden. Notebook über W-LAN, aber auch LAN ausprobiert

    Mehrere Server gestestet? Inwiefern?

    An unterschiedlichen Uhrzeiten gemessen? Ja zu sämtlichen. Gegen Abend treten die Probleme häufiger und stärker auf.

    W-Lan ausgeschaltet damit du die volle Kapazität zum Testen hast? Vergessen zu erwähnen. Wenn ich das W-LAN ausschalte verschwinden die Paketverluste sofort.

    Mal ggf. mit einem Smartphone mal gemessen? Nein, werde ich aber später nachholen. 

    Ist dein DSL ausgelastet oder nur geringe Bandbreite vorhanden? Also die "Grundleitung" ist eine 16.000 DSL. Dazu halt LTE . Kann mir nicht vorstellen, das dies nicht genügt um einen Film zu streamen, ohne das die Leitung einbricht. Und als ich den Vorgänger zum Pro besaß, gab es solche massiven Probleme nie. 

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Guten Morgen @Kusoyaro,

    herzlich willkommen in unserer Community.

    Der Hinweis darauf, dass es keine Probleme gibt, wenn WLAN ausgeschaltet ist, ist wichtig. Denn mit der Leitung an sich scheint alles in Ordnung zu sein. Das WLAN können wir nicht nachvollziehen oder testen. Dann scheint ein Gerät ein Störfaktor (im WLAN) zu sein.
    Ansonsten gerne einmal einen kleinen Auszug vom Log posten, ohne persönliche Daten.

    Gruß Jacqueline G.

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    Guten Morgen,

    danke für Antwort. Welcher Log wird benötigt?


    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    @Kusoyaro
    Gerne einen Logauszug (Systemmeldungen) aus dem Router. Zusätzlich darf auch gerne im Profil http://bit.ly/Kundeninfos die Kundendaten hinterlegt werden, sodass ich mir die ggf. die Leitung ansehen kann. Besten Dank.

    Gruß Jacqueline G.

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    @Jacqueline G. 
    Alles klar. Im Anhang befindet sich der Log. Kundendaten hinterlege ich sofort.

    Speedport_Pro_2019-08-26_Systemmeldungen.txt

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    @Kusoyaro
    Danke, für das Telefonat.

    Ich habe eine Störungsmeldung aufgenommen, wie besprochen. Mal sehen, ob im Hintergrund doch noch ein Fehler gefunden wird. Die aktuelle Messung zeigt nichts an. Es wird vermutlich auch am WLAN liegen, dass dort ein Störer vorhanden ist, der zu den Verlusten führt.

    Gruß Jacqueline G.

    8

    Answer

    from

    6 years ago

    So. Erneut war ein Techniker hier und misst keine Fehler in der Leitung. 
    Der Mann gestern am Telefon erzählt mir aber, das von 16k DSL nur 0,5 ankommen. LTE liefert auch nur 2,4. 
    Hätte das Angebot mit dem Speedport Pro wohl besser nicht angenommen. Mit dem Vorgänger gab es nie solche Probleme. Und das geht jetzt schon seit 4 Monaten so. 3 verschiedene Techniker erzählen mir das gleiche. Mir wird am Ende der Ball zu gespielt. 
    Allerdings habe ich schon alles in meiner Macht stehende getan und kann weitgehend ausschließen, dass der Fehler bei mir liegt. 

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @Kusoyaro,

    das ist wirklich ärgerlich. Ich habe gerade gesehen, dass du gerade nochmal mit meinen Kollegen der Störungsbearbeitung gesprochen hast. Um Doppelbearbeitung zu vermeiden: Wie seid ihr verblieben?

    Viele Grüße

    Martina H.

    Answer

    from

    6 years ago

    Habe selber nochmal bei der Hotline angerufen und wurde dann zu einem Mitarbeiter der LTE -Abteilung weitergeleitet. 
    Der wollte meinen Router austauschen lassen. Da dies aber schon einmal gemacht wurde, bekam ich dann als Antwort, dass es somit nicht mehr Problem der Telekom sei. 
    Anscheinend gibt es hier im Haus eine Störquelle und das sei nicht Problem der Telekom. Ich solle mit Repeatern arbeiten. 
    Als ich erwähnte, dass es unter dem Vorgängermodell nicht zu solchen Problemen gekommen ist, sollte ich doch nachfragen, ob ich den zurückbekommen. 
    Danke. 4 Monate um dann sowas zu hören. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Guten Abend @Kusoyaro,

    mögen Sie bitte den Fire TV-Stick in die Werkseinstellung zurücksetzen und erneut prüfen? Welche Generation (1,2 oder 3) ist der Fire TV-Stick?

    Danke und Grüße
    Florian Sa.

    3

    Answer

    from

    6 years ago

    Guten Abend. 
    Ist die 2. Generation des Fire TV-Sticks. Werde ich morgen früh direkt mal machen und Feedback geben. 

    Answer

    from

    6 years ago

    @Kusoyaro

    Ist die 2. Generation des Fire TV-Sticks. Werde ich morgen früh direkt mal machen und Feedback geben.

    Ist die 2. Generation des Fire TV-Sticks. Werde ich morgen früh direkt mal machen und Feedback geben.
    Ist die 2. Generation des Fire TV-Sticks. Werde ich morgen früh direkt mal machen und Feedback geben.


    Alles klar, prima. Fröhlich

    Greetz
    Stefan D.

    Answer

    from

    6 years ago

    So. Hab den Stick jetzt mal zurückgesetzt. Hat nichts geändert. Hab jetzt einen LAN-Adapter für den FireTV-Stick besorgt und die Probleme verschwanden. Bestehen aber weiterhin über andere Geräte die über WLAN verbunden sind. Also offensichtlich ein Problem mit dem WLAN. Keine Ahnung wo der Störer sitzt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo @Kusoyaro,

    hast du schon im Router den WLAN-Kanal testweise geändert? Falls der Störer z.B. immer auf Kanal 6 unterwegs ist, könnte es helfen, wenn dein Router über einen anderen Kanal online geht.

    Hier sind noch weitere Tipps bezüglich der WLAN-Einstellungen, die bei dem Problem helfen könnten: www.telekom.de/wlan-hilfe

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    12

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Kusoyaro,

    wie ich im letzten Störungsticket sehe, wurde durch einen Techniker ein Ungleichtausch auf einen Speedport Hybrid veranlasst. Der müsste inzwischen auch angekommen sein.

    Ist jetzt der Speedport Hybrid angeschlossen, oder noch der Speedport Pro? Gab es mit dem Austauschrouter irgendwelche Änderungen/Verbesserungen?

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    Answer

    from

    5 years ago

    Genau. Ja der ist bereits seit letztem Samstag angeschlossen. Ich konnte leider keine Verbesserung verzeichnen. 

    Answer

    from

    5 years ago

    Guten Abend @Kusoyaro,

    der Router wurde getauscht (Speedport Hybrid) und an der Leitung liegt es auch nicht.
    Bleibt nur noch ein WLAN-Gerät übrig, dass diese Störungen verursacht.

    Viele Grüße
    Florian Sa.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

935

0

3

Solved

5 years ago

824

0

4

in  

2904

2

2