Solved
Hoher Ping in den Abendstunden/Nachts
6 years ago
Hallo!
Ich habe seit über vier Wochen das Problem, dass ich in den Abendstunden und auch Nachts einen unfassbar hohen Ping und eine niedrige Downloadrate im Gegensatz zur Morgens oder Mittags habe. Die Upload-Rate ist zu keiner Tageszeit betroffen, es ist nur die Downloadrate, aber vor allem der Ping.
Morgens und Mittags habe ich sehr gutes Internet. Der Ping ist immer so um die 25, Download circa 70 Mbits und Upload circa 40 Mbits. Sobald es aber 20 Uhr wird, verschlechtert sich das drastisch, als würde jemand die Internet-Leistung schlagartig drosseln. Dann liegt der Ping immer bei 300 und mehr und der Download bei 5 Mbits. Ich kann ja verstehen, dass es um 20 Uhr Hauptstoßzeit im Internet auf meiner Straße ist, aber es wird weder ab 22 Uhr, noch ab 23 Uhr, noch ab 0 Uhr besser. Erst gegen 1 Uhr nachts, bessert sich der Ping auf 60-100. Und ich denke nicht, dass es dann noch Hauptstoßzeit im Internet ist, weil ab 23 Uhr wirklich nichts mehr los ist (in der Kleinstadt hier).
Mir wurde versichert, dass sich mein Router nicht im Schlafmodus/Ruhemodus befindet. In den Router-Einstellungen ist die Funktion auch nirgendswo aktiviert.
Weder Support, noch Störungs-Hotline konnte/wollte mir helfen. Mir wurde unterstellt zu lügen, daher habe ich angefangen Screenshots von Speedtest zu sammeln, die das ganze belegen sollten. Die Speedtests wurde immer per Lan-Kabel direkt am Router gemacht.
Es wurde aber auf nichts reagiert.
Ich hoffe, man kann mir weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Maik
4162
9
This could help you too
5 years ago
1076
0
4
6 years ago
260
0
2
4 years ago
449
0
1
6 years ago
@makor
Da ist irgendwo etwas überlastet.
Hast du Probleme mit Router und Heimnetz ausgeschlossen?
Nur eine Telefondose vorhanden?
Splitter herausgenommen?
DLAN und Co im Einsatz?
Test über LAN?
Alternativen Router getestet?
Router und Firmware Version
DSL Sync Geschwindigkeit?
Erscheint im Routerlog etwas auffällig?
Wenn nix hilft, melde eine Störung unter 0800 330 6807.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo @Mächschen
Probleme mit Router und Heimnetz habe ich nicht ausgeschlossen. Aber wäre der Router defekt, müsste ich doch 24 Stunden/jederzeit einen schlechten Ping haben. Es ist aber so ein untypisches Zeitfenster von 20-24 Uhr, danach pendelt es sich wieder ein.
Es ist nur eine Telefondose im Haus vorhanden.
Splitter = ??
DLAN ist so weit ich weiß nicht im Einsatz.
Tests wurden immer über LAN direkt am Router gemacht.
Einen alternativen Router hat Telekom mir bisher nicht zugeschickt.
Router und Firmware sind auf dem neuesten Stand, überprüfe ich jeden Tag.
DSL Snyc = ??
Routerlog = ??
Die Hotline habe ich schon oft angerufen, dort wird man entweder abgewimmelt oder einem wird nicht weitergeholfen...
MfG
Maik
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Und was willst du hier als QSC Kunde?
Du hast ja schon am ersten Hop totale Überlastung, WLAN?
Deine Pingzeiten sind so grottig, das hat mit regionale und lokaler Auslastung gar nichts mehr zutun.
Da ist gänzlich was im Eimer, entweder beim Provider, der Leitung oder der Router ist hinüber.
3
Answer
from
6 years ago
Hallo @Mr. Oizo
Was ist QSC? Ich bin Telekom Kunde.
Benutze schon kein Wlan mehr, nur noch LAN und selbst über LAN ist der Ping unfassbar schlecht. Aber halt nur zu der oben genannten Zeit, sonst ist das Internet sehr gut. Blöd nur, dass man den ganzen Tag über arbeitet und erst abends/nachts zu Hause ist und genau dann, das Internet versagt...
Mir ist schon klar, dass dort irgendwas faul ist, aber die Fehlerursache ist schwer zu lokalisieren und der Support hilft einem nicht wirklich weiter, daher dachte ich, man findet hier im Forum Hilfe.
MfG
Answer
from
6 years ago
@makor
Du bist auf dem Papier ein Telekom Kunde - mit einem Zuhause Regio Tarif. Technisch läuft das über die QSC-Plattform.
Das Problem ist eine Überlastung der Anbindung und bekannt. Siehe: https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=151941
Leider kann das Telekom hilft Team bei den Regio-Anschlüssen nichts machen - da bleibt nur, die spezielle Hotline immer und immer wieder zu nerven. Vielleicht kann man dir dort einen Zeitraum für eine geplante Entlastung nennen oder alternativ die Auflösung vom Vertrag anbieten.
Wer ist eigentlich der Vorleister bei euch - EWE, netcologne, innogy etc.?
Answer
from
6 years ago
Na gut, dann werde ich dort weiterhin nerven müssen..
Vorleister ist bei uns innogy.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@makor
Du bist auf dem Papier ein Telekom Kunde - mit einem Zuhause Regio Tarif. Technisch läuft das über die QSC-Plattform.
Das Problem ist eine Überlastung der Anbindung und bekannt. Siehe: https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=151941
Leider kann das Telekom hilft Team bei den Regio-Anschlüssen nichts machen - da bleibt nur, die spezielle Hotline immer und immer wieder zu nerven. Vielleicht kann man dir dort einen Zeitraum für eine geplante Entlastung nennen oder alternativ die Auflösung vom Vertrag anbieten.
Wer ist eigentlich der Vorleister bei euch - EWE, netcologne, innogy etc.?
0
6 years ago
danke für deine Beiträge hier und herzlich willkommen in unserer Community. Ich verstehe,
dass du gerne konstant mit schnellem, stabilen Internet unterwegs sein möchtest, allerdings
kann ich mich hier nur @eifelman85 anschließen.
Ich drücke die Daumen, dass die Kollegen aus dem Spezial-Team so schnell wie möglich eine Lösung
finden.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
1
Answer
from
6 years ago
MfG
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from