Solved
Homeoffice nicht möglich, VPN mit Speedport Smart extrem langsam, Support soll 5€ im Monat kosten, nur um eine Frage zu stellen?
7 years ago
Ich habe den aktuellen Speedport Smart und kann nicht im Homeoffice arbeiten. Die VPN Tunnel steht zwar (FortiClient), aber nicht einmal die Intranetwebsite meiner Firma baut sich komplett auf. Nach diversen Telefonaten bin ich bei der Telekom Computerhilfe gelandet. Dort wurde ich sofort wieder an den technischen Support weitergeleitet, da die Computerhilfe monatlich kostet. Ich konnte dort nicht einmal meine Poblem schildern, da war ich schon wieder in einer anderen Leitung. Alles scheint darauf hinzudeuten, auch andere Forenbeiträge, dass der Router an Problemen mit VPN Schuld ist. Keiner meiner Kollegen, die sind alle nicht bei der Telekom, hat Probleme im Homeoffice. Testweise habe ich mich über den Hotspot meines privaten iPhones mit meinem Firmenlaptop eingewählt, was tadellos funktioniert. Also muss es wohl am Router liegen. Weiß hier jemand eine Lösung?
14312
33
This could help you too
5 years ago
7501
0
6
4 years ago
2503
0
4
892
0
5
3 years ago
751
0
4
674
0
12
7 years ago
@dajay1
hast Du die neue Firmware für den Smart schon installiert, die es seit ca. 2 Wochen gibt?
2
Answer
from
7 years ago
ja, habe ich gemacht. danke.
Answer
from
7 years ago
Und?
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Weiß hier jemand eine Lösung?
Weiß hier jemand eine Lösung?
Die IT Abteilung deines Arbeitgebers befragen
1
Answer
from
7 years ago
Schon geschehen. Keine Lösung, da ich der einzige MA mit diesem Problem bin.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @dajay1,
wenn du meinst, dass es am Router liegt, wäre eine Lösung wohl, einen anderen Router zu verwenden. Bei meiner FRITZ!Box funktioniert VPN beispielsweise ohne Probleme.
Liebe Grüße
Lutz
13
Answer
from
3 years ago
Herzlichen Dank für die Lösung! Hat mit SP Pro Plus hervorragend funktioniert.
Answer
from
2 years ago
> LTE Verbindung eine Ausnahmeregel für LAN und meinen Firmenlaptop hinterlegt.
Das bewirkt, dass zwingend nur die DSL Verbindung genutzt wird, also die Hybridverbindung unterbunden wird.
Kannst du diesen Schritt näher erläutern bitt.
Hab das gleiche Problem mit Forticlient. Unter dem Speedport 3 Menü "Internet" bin ich und dann?
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @jon99 und ein herzliches willkommen in der Telekom hilft Community.
Nutzt du den Speedport Smart 3? Welchen Tarif hast du gebucht? Gib uns gerne ein paar mehr Informationen.
Viele Grüße Sven Ö.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem und habe folgende Lösung gefunden:
auf dem Router (http://speedport.ip) unter Internet > LTE Verbindung eine Ausnahmeregel für LAN und meinen Firmenlaptop hinterlegt.
Das bewirkt, dass zwingend nur die DSL Verbindung genutzt wird, also die Hybridverbindung unterbunden wird.
Folglich werden die Pakete nicht mehr gesplittet. Ein kurzer Test hat dann gezeigt dass die VPN mit FortiClient funktioniert. Interne Websites, die mit SingleSignOn funktionieren konnten wieder aufgerufen werden.
Vielleicht hilft das ja noch, auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist
0
2 years ago
Hallo Sven, ja ich hab den Speedport Smart 3.
Tarif? keine Ahnung
Ich hab das gleiche Problem wie im o.g. Post von 28.01.2020 20:02.
Da schreibt we, dass er im Speedportmenü die " LTE Verbindung eine Ausnahmeregel für LAN und meinen Firmenlaptop hinterlegt.
Das bewirkt, dass zwingend nur die DSL Verbindung genutzt wird, also die Hybridverbindung unterbunden wird."
Nur diese Einstellung finde ich nicht.
Wenn ich den VPN Tunnel aufbaue (FortiClient) was geht, kann ich aber nicht über Remote ins Firmennetzwerk rein.
Nehm ich mein Smartphone als Hotspot gehts. Nur via Speedport Smart 3 nicht, was ich aber möchte.
1
Answer
from
2 years ago
Wenn ich den VPN Tunnel aufbaue (FortiClient) was geht, kann ich aber nicht über Remote ins Firmennetzwerk rein
Forti Client mit IpSec oder SSL?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @jon99,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Der genutzte Router unterstützt allerdings keinen Hybrid Anschluss. Daher wirst du diese Einstellung nicht finden.
Gib gern Bescheid und hinterlege deine Daten und Rückrufnummer in deinem Profil, wenn du weitere Unterstützung benötigen solltest.
Viele Grüße
Anja N.
1
Answer
from
2 years ago
ok, hab es hinterlegt bitte Rückruf und Lösung für meinen Speedport damit ich VPN mit Forticlient nutzen kann
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @jon99 ,
bitte überprüfe dein Kundenprofil nochmals, da keinerlei Daten gespeichert worden sind.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
8
Answer
from
2 years ago
jetzt bis 1350
Answer
from
2 years ago
jetzt bis 1350
@Florian Sa.
Answer
from
2 years ago
Hallo @jon99,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Bitte den Router in die Werkseinstellung zurücksetzen und anschließend keine Konfig. Daten/Port-Regeln hinterlegen und testen.
Viel Erfolg und ein schönes Wochenende
Florian Sa.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from