Verbindungsabbrüche über VPN im HomeOffice

5 years ago

Moin, 

 

seit dem ich im HomeOffice bin, ha e ich immer wieder Probleme mit meiner Verbindung über VPN (Cisco Any Connect), dem Speedport Smart 3 und der LAN-Verbindung. Ich muss immer wieder den Router neu starten, um eine "saubere" Verbindung hinzubekommen. 

 

Es ist dabei offenbar nur die "getunnelte" Verbindung betroffen, die immer wieder gekappt wird, während die anderen LAN-und WLAN Geräte "unberührt" bleiben - hier bleibe. Die Verbindungen bestehen

 

Meine Frau ist aktuell ebenfalls im HO, hat eine andere Konfiguration - hier scheint die Verbindung (auch VPN , aber nicht über Cisco) weiterhin zu bestehen. 

 

Lt. Anzeige von Cisco Any Connect ist die Verbindung aktiv; jedoch sind die Verbindungen zu den Datenbanken, Webex, Jabber etc auf einmal unterbrochen ; was ich aber immer erst bemerke, wenn keine Reaktion z. B. im Chat mehr erfolgt, oder Webex keine Daten mehr überträgt (meistens mit länger andauernder "wird gesendet" Anzeige.

 

Der  IT Support hat diese Verbindungen bereits geprüft, hier liegen keine Auffälligkeiten - mit Ausnahme der "selbst beendeten Berbindungen" vor. Daher wurde ich an den Support meines Providers - die Telekom - verwiesen.

 

Dieser konnte mit den Angaben nicht viel anfangen (Reduzierung der Antwortzeiten der Serveranfrahen oder ähnlich); könnte aber feststellen, dass die Firmware des Miet-Routers IM Rahmen eines Updates nach einem Geräte-Tausch keine neuere Firmware mehr durchgeführt hat. Daraufhin aus der Ferne neu angestuppst, dann ging es eine Weile - aber jetzt wieder die gleichen Einschränkungen.

 

Ab und an hilft es, dass ich die Any Connect Verbindung neu starrte - das ist aber nur selten hfreich, da nach kurzer Zeit wieder alles hängt - und dann muss der Router neu gestartet werden. Leider geht es nicht sofort, da meine Frau dann meistens erst ihre Arbeit über die Verbindung zu Ende bearbeiten und speichern muss, so dass ich in der ganzen Zeit nicht produktiv arbeiten und für Kunden erreichbar sein kann.

 

Was kann ich also tun?

 

Ich bitte um Prüfung und Lösungsvorschläge, da ich sonst ein ernsthaftes Problem habe und die ständigen Ausfälle nicht mehr rechtfertigen kann.

 

Vielen Dank vorab! 

7486

16

  • 5 years ago

    Hallo @nordlicht_hh,

    vielen Dank für deine Nachricht. Sicher hast du das bereits geprüft, aber ist die Router-Firmware aktuelle auf dem neuesten Stand?

    Viele Grüße,
    Kai Daniel D.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Moin @Kai Daniel D.

     

    die aktuelle Firmware ist die 

     
    010137.4.5.001.0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @nordlicht_hh das ist schon mal super, danke für die Rückmeldung.

    Ist natürlich schwierig einzugrenzen, wenn es bei deiner Frau ohne Einschränkungen funktioniert. Daher schließe ich eigentlich aus, dass es an der Leitung liegt. Ich selbst bin im Homeoffice und nutze genau die gleichen Anwendungen, jedoch ohne jegliche Abbrüche o.ä. Du bist mit WLAN oder LAN verbunden?

    Grüße Anne W.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Anne W.,

     

    Mein Schlepp-Topp ist direkt per LAN-Kabel (ohne Replikator/Docking Station) mit dem Router verbunden. Aktuell ohne Hubs, Switches etc., direkt mit dem. LAN-Port. Auch hier habe ich bereits mehrere Ports durchprobiert.

     

    Ich hatte vor dem Laptop bereits die identischen "Einschränkungen" auch mit einem Desktop-PC. Auch hier wurde die VPN -Verbindung als Fehlerquelle ausgeschlossen, und ich würde an den Provider verwiesen. 

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @nordlicht_hh komisches Verhalten auf jeden Fall. Ein Kollege meinte, dass er anfänglich mit dem Smart 3 auch Probleme hatte, aber seit dem Update es keine Probleme mehr gibt. So pauschal würde mir jetzt in den Sinn kommen, dass wir es mal mit einem anderen Router testen. Möglich wäre hier ggf. die Fritzbox. Oder hast Du im Bekannten/Verwandten Kreis jemanden der noch einen Router hat?

    Grüße Anne W.

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Anne W. ,

     

    normalerweise bin ich derjenige, der die Router in der Familie "verteilt". 

     

    Ich sehe es nur kritisch mit einem anderen Router wegen der MagentTV Boxen , die ja über WLAN laufen... 

    Answer

    from

    5 years ago

    @nordlicht_hh stimmt, wenn Du Mesh nutzt, dann wäre ein anderer Router nicht so ideal. So adhoc habe ich auch keine Idee, daher würde ich gerne noch mal ein paar Spezies mit ins Boot holen. @UlrichZ @Thunder 44 @Waage1969

    Grüße Anne W.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @nordlicht_hh @Anne W. 

    das ist ein schwieriges Thema.
    Da es bei einer anderen VPN Anwendung bei der Frau ja klappt müsste nun geschaut werden wo die Unterschiede der VPN sind / wären.

    @nordlicht_hh liste mal die Mesh Komponenten und deren Firmwareversionen auf.
    Als Eingrenzung würde ich mal Testweise die TV - Boxen komplett vom Netzt nehmen.
    @Anne W.  wie war das bei den TV- Boxen: gab oder gibt es da nicht eine Umtausch Aktion (sorry das ich Frage, mache da wenig mit).

    Gruß

    Waage1969

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @Waage1969 erstmal danke für dein Eingreifen. Zwinkernd

    Das kann ich Dir leider nicht sagen, da ich bei den MagentaTV Boxen auch eher selten mit mache. Die offizielle Vermarktung findet ja noch nicht statt, daher liegt das noch nicht in meinem Verantwortungsbereich und ich bekomme daher auch nicht alle Infos.

    Grüße Anne W.

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    Moin. 

     

    Also ich kann ja gerne mal die TV-Boxen vom Netz nehmen - was sie die meiste Zeit eh sind.

     

    Meistens läuft nur die TV Box Play in der Küche, diese wird über WiFi versorgt. 

     

    IPv4-Adresse
    192.168.2.218
    Signal Qualität 49%
    Firmware-Version 010138.2.0.006.5
     
    Und die Normale TV-Box (diese ist allerdings erst seit kurzem wieder am und im Netz (Probleme bei der anderen bei der Bedienung - anderes Thema) :
    IPv4-Adresse. 192.168.2.220
    Signal Qualität 41%
    Firmware-Version  010138.2.0.006.5
     

    Die VPN -Verbindung meiner Frau läuft über eine Token-App "SecOVID" der Firma KOBIL, wenn das weiterhilft . Ansonsten läuft das Notebook über WLAN über Airties (jaaa, ich weiss, aber die hatte ich bereits vor den TV-Boxen - und die rennen wie blöde). 

    Mein Privat-PC läuft - wie der Dienstrechner - direkt über LAN an den Speedport. 

    Bevor ich das Laptop bekommen habe, hatte ich noch einen Dienst-Desktop-Rechner. Dieser und der Privat-PC liefen über LAN an einem Netgear-Switch - Privat ohne Probleme, Desktop mit den gleichen Merkmalen (Verbindungsabbrüche) wie jetzt das Laptop. 

     

    Bei Fragen: Fragen. 

     

    Danke vorab! 

     

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @nordlicht_hh bitte entschuldige das ich mich so lange nicht gemeldet habe. Wie ist denn der Stand der Dinge? Gibt es weiterhin Probleme?

    @Waage1969 danke Zwinkernd

    Grüße Anne W.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Anne W.,

     

    ich will mal nicht zu sehr auf Holz klopfen. Aber nachdem ich vor ein paar Tagen den Router noch mal neugestartet habe, ist soweit alles Chico - nur das mein Firmenglaptop keine Software-installationen zulässt. 

     

    Aber gut - ab morgen 3 Wochen Urlaub, da werde ich das eh nicht testen, und danach kommt das Gerät mal ans Firmen-Netzwerk...

     

    Ansonsten schreibe ich wieder.. 

     

    Jetzt muss ich mich mal um die Problematik mit den Fernbedienungen der TV Boxen kümmern...

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @nordlicht_hh nun haben wir es vermutlich aus gesessen oder viel mehr Du Traurig Tut mir Leid.

    Ich leiste Dir Gesellschaft, bin ab Montag auch 3 Wochen im Urlaub 😄

    Fernbedienung? Geht nicht mehr richtig? Die darf ich tauschen, wenn das erforderlich ist.

    Grüße Anne W.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Das Problem ist das Bedienverhalten. Wenn man z. B. in der Übersichtsleiste auf "meine Aufnahmen" mit der Cursor Taste schalten will, springer in ein TV-Programm - aber nicht dorthin wo er hin soll. Meine Frau kann lt. eigener Aussage immer nur ein Programm schauen, weil nichts funktioniert. Habe schon das Teil Stromlos gesetzt, die Fernbedienung neu verbunde, etc., mal geht es Dann wieder zwei, drei Tage normal - dann fängt das Spiel von vorne an. NERVT.

     

    Ich probiere auch mal die HardCore Methode mit Werksreset. 

     

    Ach so, und es ist bei beiden TV Boxen das gleiche Verhalten. Nur zeitlich versetzt..  

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @nordlicht_hh

    gemeint ist in der Übersichtsleiste wohl MEINE INHALTE und nicht "meine Aufnahmen"? Bei meiner MagentaBox klappt das Hin und HerLaufen in der Übersichtsleiste einwandfrei. Auch bei der Auswahl auf MEINE INHALTE entweder mit Ok oder Pfeil nach unten bin ich noch nie wo anders als gewollt und gesollt gelandet. Allerdings ist unter MEINE INHALTE ein etwas deplaziertre "Wußten Sie schon?" Tipp dazwischen. Nicht dass diese Tipps hier Ihre Frau verunsichern.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    0

Unlogged in user

Ask

from