Zugang über VPN im Homeoffice
3 years ago
Hallo Zusammen,
ich arbeite im Homeoffice mit einem Firmenlaptop über einen VPN von Pulse Secure.
Jedoch habe ich die Herausforderung, dass von 100mbit nur max. 20mbit ankommen. In der Regel noch weniger.
Kennt hier jemand vielleicht dazu Hilfe?
Unsere Firmen IT meinte, dass vom Firmennetz her alles okay ist
747
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
7486
0
6
2016
0
3
503
0
3
4 years ago
2489
0
4
Anonymous User
3 years ago
Jedoch habe ich die Herausforderung, dass von 100mbit nur max. 20mbit ankommen. In der Regel noch weniger.
Hallo,
machst du dies über LAN Kabel oder WLAN?
0
1
christophtille
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Der Laptop ist über LAN Kabel angeschlossen
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
PeterPan8
3 years ago
Wie hast du das denn getestet? Vielleicht hast du den Upload und nicht den Download gemessen? Das Firmennetz ist tatsächlich in der Lage, für jeden Mitarbeiter eine solche Bandbreite zur Verfügung zu stellen? Welchen Service im Firmennetz nutzt du? Der muss ja auch die Bandbreite liefern können. Dein Rechner hat genug Rechenleistung, um mehr als 20 MBit/s ver- und entschlüsseln zu können? Das VPN Gateway auf der Gegenseite auch (für jeden Mitarbeiter)?
2
2
christophtille
Answer
from
PeterPan8
3 years ago
Ich habe über den Laptop eine Geschwindgkeitsmessung durchgeführt und dort war der Download bei max. 20mbit und öfters noch geringer.
Der Laptop hat genug Rechenleistung um dies auch zu vearbeiten.
Laut Aussagen der IT sei das Firmennetz dafür ausgelegt, andere Mitarbeiter haben diese Probleme derweil nicht.
Welchen Service im Firmennetz nutzt du? was meinst du damit genau?
0
PeterPan8
Answer
from
PeterPan8
3 years ago
Ich habe über den Laptop eine Geschwindgkeitsmessung durchgeführt
Was war die Gegenstelle? Ein Server im Firmennetz? Weil sonst ist der Test wertlos, weil du das Routing deiner Firma testest, aber nicht die Geschwindigkeit deines VPNs. Und du wirst ja keinen VPN Tunnel aufbauen, um damit dann im Internet zu surfen.
Welchen Service im Firmennetz nutzt du? was meinst du damit genau?
Naja, was machst du im Firmennetz? Beim Aufrufen des Intranets oder beim Mails lesen kommt man nicht auf 20 MBit/s.
0
Unlogged in user
Answer
from
PeterPan8
Stefan
3 years ago
Das könnte klassisch ein Problem mit der MTU Size des VPN Clients sein.
Ist diese dort zu hoch gesetzt, wird jedes übertragene Paket in zwei aufgeteilt.
0
5
Load 2 older comments
christophtille
Answer
from
Stefan
3 years ago
Okay dann spreche ich noch mal mit der IT und guck was ich so an Infos Heran tragen kann
Danke erstmal
1
Kugic
Answer
from
Stefan
3 years ago
Aber ist doch ein einfaches Ausschlussverfahren, wenn ohne VPN alles flott ist.
1
Dilbert-MD
Answer
from
Stefan
3 years ago
Aber ist doch ein einfaches Ausschlussverfahren, wenn ohne VPN alles flott ist.
Aber ist doch ein einfaches Ausschlussverfahren, wenn ohne VPN alles flott ist.
So ist es.
- Testen ohne VPN
- Testen mit VPN (auch mal außerhalb der Normalarbeitszeit)
- Testen mit Großer Datei vom Firmenserver anstatt Drittanbieterspeedtest
- Gerät beim Kollegen zu hause testen (falls möglich)
- Gerät an einem Anschluss des gleichen Providers testen, den die Fa. hat - falls möglich
Überlegen, ob es sinnvoll ist, viel Zeit und Mühe in etwas mehr Geschwindigkeit zu investieren oder ob das übliche Arbeiten auch mit 20 Mbit/s funktioniert und ein paar Sekunden Wartezeit ggf. akzeptabel sind.
1
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
Marcel M.
Telekom hilft Team
3 years ago
da das Profil bereits befüllt ist, habe ich den Anschluss soeben durchgemessen.
Mit 111.883 kbit/s im Downstream und 36.997 kbit/s im Upstream sieht die Performance einwandfrei aus, daher empfehle auch ich, dass die Firmen-IT nochmal befragt wird.
Viele Grüße
Marcel M.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
christophtille