Gelöst

homeoffice VoIP nutzen

vor 4 Jahren

Hallo liebe Community,

 

ich fange nächste Woche an im reinen Homeoffice zu arbeiten.

Nun muss ich dafür VoIP nutzen um Kundengespräche führen zu können. Ich habe einen IP-basierten Vertrag.

Nun bin ich völlig überfordert, da ich technich nicht so gut versiert bin, wie ich es gerne wäre.

 

Der Router (speedport SMART 3) steht im Wonhzimmer. Mein Arbeitszimmer ist einen Raum weiter.

Ich habe nun gedacht, ob es möglich ist, ein Kabel mit Telefon- und LAN-Stecker zu verlegen und so eine Verbindung zu bekommen?

Oder funktioniert VoIP ausschließlich mit einem Dienstprogramm?

Da ich wirklich null Ahnung habe, hoffe ich hier auf eine "einfache", verständliche Antwort.

 

Vielen Dank

 

EDIT: lt. AG muss ein IP-bsierter Vertrag vorhanden sein. Ich arbeite ausschließlich am Laptop + 2 Monitore + HS für Kundengespräche. Ob ich die Leitung geben muss oder einen VoIP-Anschluss vom AG bekomme kann ich noch nicht sagen, da ich die Unterlagen erst noch bekomme.

 

Ich möchte lediglich wissen, ob ich eine Verbidung für die TELEFONIE zwischen Router und Laptop per kabel legen kann, ob dafür ein einfach LAN-Kabel reicht oder ob ich eins haben muss, was an einem Ende nen Telefonstecker und am anderen ende einen LAN-Stecker hat. ODER ob das so wie ich denke gar nicht möglich ist und ich dafür ein Dienstprogramm benötige. *thumbs up*

903

0

15

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...