Solved
Homeoffice wird durch Telekom unmöglich gemacht
5 years ago
Hallo, seit ca. 6 Wochen häufen sich Verbindungsabbrüche und Phasen extrem langsamer Internetverbindungen in einem Ausmaß, das es unmöglich macht, Arbeiten im Home-Office zu erledigen. Inzwischen werden auch Telefongespräche abgebrochen. Den Router für mein Hybrid kann ich als Ursache wohl ausschließen, da das gleiche Problem auch bei Nachbarn auftritt. Eine Dokumentation der Internetgeschwindigkeit ist nicht möglich, da Speedtests in der Regel abbrechen. Man weiß ja, dass die Telekom mit Seriösität ähnlich viel zu tun hat, wie der Papst mit Herstellung und Vertrieb der Pille, aber die bezahlte Leistung derart zu verweigern ist eine Frecdhheit sonder gleichen.
JochenHK
1246
21
This could help you too
2 years ago
650
0
5
621
0
3
344
0
2
4 years ago
388
1
4
5 years ago
Hallo @jochenhk
Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:
Im übrigen sind Speedtest nicht das was sie sein sollen.
Sie liefern oft komische Ergebnisse.
Hier im Spoiler ein Beispiel:
1
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzerhier mein Speedtest (grad eben) auf wieistmeineip.de und der wirkliche Wert 🤣
Messung:
Wieistmeineip.de:
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@jochenhk
Beschreibe doch erstmal welche Leistung mit der Telekom vereinbart ist und was davon nicht funktioniert.
Bedenke dabei, wir haben ausschließlich die Informationen welche du uns gibst, die bisher gestellten Fragen zu beantworten wäre ein Anfang.
0
5 years ago
@jochenhk
Und mal Störung gemeldet?
Mal das Hausnetz überprüft.
Ganz ehrlich - nach so einem schwachsinnigen Startbeitrag, ist die Lust dir zu helfen sicherlich überschaubar.
Wenn halt einer meint er ist ist besonders lustig ...
0
5 years ago
Den Router für mein Hybrid kann ich als Ursache wohl ausschließen, da das gleiche Problem auch bei Nachbarn auftritt.
Du Optimist!
Leider benennst Du nicht das Routermodell und dessen Firmware - aber es ist wohl definitiv ein Speedport und zumindest beim Speedport Pro würde ich da ÜBERHAUPT NIX ausschließen. Wobei das natürlich auch wieder auf die Telekom zurückfällt.
Schade, dass AVM nicht beschlossen hat, in Hybrid einzusteigen.
Vermutlich wurde AVM von der Telekom aber gar nicht gefragt, ob sie dazu bereit wären.
(ist ja ein grundsätzlicher Unterschied ob AVM nur als Zweitlieferant den Endkundenmarkt bedient oder ob eine Telekom da auch Stückzahlen garantiert)
6
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
bei diesem Router von Hybrid zu sprechen ist quatsch.
Der schafft ja gerade mal ein Failover und nicht mal Loadbalacing von Bonding gar nicht erst zu reden.
Answer
from
5 years ago
muc80337_2 Schade, dass AVM nicht beschlossen hat, in Hybrid einzusteigen. Vermutlich wurde AVM von der Telekom aber gar nicht gefragt, ob sie dazu bereit wären. (ist ja ein grundsätzlicher Unterschied ob AVM nur als Zweitlieferant den Endkundenmarkt bedient oder ob eine Telekom da auch Stückzahlen garantiert. Schade, dass AVM nicht beschlossen hat, in Hybrid einzusteigen. Vermutlich wurde AVM von der Telekom aber gar nicht gefragt, ob sie dazu bereit wären. (ist ja ein grundsätzlicher Unterschied ob AVM nur als Zweitlieferant den Endkundenmarkt bedient oder ob eine Telekom da auch Stückzahlen garantiert. muc80337_2 Schade, dass AVM nicht beschlossen hat, in Hybrid einzusteigen. Vermutlich wurde AVM von der Telekom aber gar nicht gefragt, ob sie dazu bereit wären. (ist ja ein grundsätzlicher Unterschied ob AVM nur als Zweitlieferant den Endkundenmarkt bedient oder ob eine Telekom da auch Stückzahlen garantiert. @muc80337_2, stimmt so nicht: https://www.connect.de/testbericht/avm-fritzbox-6890-lte-test-3198131.html
Schade, dass AVM nicht beschlossen hat, in Hybrid einzusteigen. Vermutlich wurde AVM von der Telekom aber gar nicht gefragt, ob sie dazu bereit wären. (ist ja ein grundsätzlicher Unterschied ob AVM nur als Zweitlieferant den Endkundenmarkt bedient oder ob eine Telekom da auch Stückzahlen garantiert.
Vermutlich wurde AVM von der Telekom aber gar nicht gefragt, ob sie dazu bereit wären.
(ist ja ein grundsätzlicher Unterschied ob AVM nur als Zweitlieferant den Endkundenmarkt bedient oder ob eine Telekom da auch Stückzahlen garantiert.
@muc80337_2, stimmt so nicht:
https://www.connect.de/testbericht/avm-fritzbox-6890-lte-test-3198131.html
Lass bitte solchen Blödsinn.
Es geht hier um einen Telekom Hybrid-Anschluss und da brauchst Du Dich nicht in die Reihe derer einreihen, die immer wieder olle Kamellen aufwärmen weil sie das Prinzip von Telekom Hybrid nicht verstanden haben und deshalb irgendwelches Zeugs im Internet nachplappern. Bitte bring auch keine amazon-Link, dort steh auch nur verfälschend und missverständlich...
Geht nicht mit einer Fritzbox!!!
Answer
from
5 years ago
@jochenhk
*Man weiß ja, dass die Telekom mit Seriösität ähnlich viel zu tun hat, wie der Papst mit Herstellung und Vertrieb der Pille*
Bei dir weis man jetzt jedenfalls auch womit man es zu tun hat, Samstags scheint echt der Tag der Leute zu sein die meinen sie hätten den Begriff Humor erfunden..
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Also, ich sag mal so: Mich stört schon die Überschrift! Sie impliziert was völlig falsches!
schöne Grüsse
1
Answer
from
5 years ago
@pamperlapescuGenau, denn durch die Telekom wird es mir erst einmal komplett MÖGLICH gemacht. Danke dafür! 30 Jahre Kunde und bisher maximal 3 Störungen gehabt.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @jochenhk
ergänzend mal:
damit Dir das @Telekom hilft Team überhaupt helfen könnte hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
0
5 years ago
erstmal möchte ich mir hier für die verspätete Rückmeldung entschuldigen.
Gerne möchte ich mir den Anschluss mal genauer ansehen.
Befüll doch bitte dein Profil mit den notwendigen Daten und gib mir kurz Rückmeldung.
Beste Grüße
Julia U.
4
Answer
from
5 years ago
@jochenhk
Du schaffst es nicht, im Profil eine Kundennummer und Rückruf Rufnummer einzutragen, beschwerst Dich aber, dass z.B. @Julia U. nicht hilft, wie sie es angeboten hat.
Na, dann versuche es eben anderweitig.
Answer
from
5 years ago
Lösungsansätze vorschlagen kann.
Lösungsansätze vorschlagen kann.
Hast Du es denn mittlerweile mit einem anderen Router probiert?
Welches Modell Du hast - manchem fällt ja echt ein Zacken aus der Krone mal ein wenig Substanz in seine Problembeschreibung reinzubringen.
Answer
from
5 years ago
Suchspiel: massives ca. 150 langer rundes Stück Holz mit einem Durchmesser von 18cm
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@jochenhk
Du schaffst es nicht, im Profil eine Kundennummer und Rückruf Rufnummer einzutragen, beschwerst Dich aber, dass z.B. @Julia U. nicht hilft, wie sie es angeboten hat.
Na, dann versuche es eben anderweitig.
0
5 years ago
schade, dass meine Hilfe hier nicht wirklich gewünscht ist.
Mein Angebot steht trotzdem weiterhin.
Beste Grüße
Julia U.
0
Unlogged in user
Ask
from