Hotline beauftragt Techniker, dieser versetzt mich beim 1. Termin, dann 2. Termin und nun soll ich auch noch dafür bezahlen

vor 5 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren, am 14.08. habe ich eine Störung gemeldet das mein internet immer wieder ausfällt. Dafür wurde für Freitag den 15.08. ein Servicetechniker beauftragt der zw. 15 und 19 Uhr hier eintreffen sollte. Ich habe dafür spontan einen halben Urlaubstag genommen.

Der Techniker ist am Freitag hier NICHT erschienen und auf der website stand plötzlich ich hätte den Termin geändert was ich schon wirklich dreisst fand da ich überhaupt nichts geändert habe sondern umsonst den halben Tag hier vergeblich gewartet.
Nach weiteren 2 h Stunden telefonieren und warten in der hotline habe ich für heute einen neuen Termin erhalten. Heute kam der Techniker und meinte nach Prüfung der Stecker hätte nicht richtig in der Wand gesteckt (abgesehen mal davon das mein internet dann hätte das komplette Jahr davor auch nicht funktionieren dürfen)

Zu meinem Erstaunen berechnet der Techniker nun auch noch 79,95€ für den Service. Dazu möchte ich folgendes anmerken: Der Techniker wurde von der Störungsstelle beauftragt. Diese war der Meinung jemand müsse dringend hierher kommen.Und ich habe explizit danach gefragt ob mir Kosten entstehen können und dies wurde ausdrücklich verneint weil er,der Mirarbeiter bei der hotline aufgrund irgendwelcher Daten den Einsatz für erforderlich hält.  Desweiteren hat mich auch niemand dort mal aufgefordert vielleicht solche Dinge zu prüfen.

Fazit: Am Freitag wegen dem Nichterscheinen des Servicetechnikers einen halben unbezahlten Urlaubtag umsonst genommen , zzgl. der Stunden am Telefon plus den neuen halben Tag für den Termin, und als Dankschön soll ich jetzt noch 80€ bezahlen .  Mfg MrScary

441

16

  • vor 5 Jahren

    Hallo @MrScary,

    hier scheint ja einiges schief gelaufen zu sein. Also grundsätzlich ist es so, dass ein Techniker nicht bezahlt werden muss, wenn der Fehler im Netz der Telekom liegt. Sollte der Fehler z.B. im Heimnetz unserer Kunden zu finden sein, dann wäre es in der Tat kostenpflichtig, aber der Techniker muss auch vorher darauf hinweisen.

    Wurde denn ein Servicenachweis unterschrieben?

    Viele Grüße
    Daniela B.

    7

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    es ist 100% sicher das niemand , hier lebe nur ich, an den Stecker gekommen ist und der stecker so wie er drin steckte seit dem Einzug dringesteckt hat. Und seit dem gab es nicht einen Verbindungsabbruch oder eine Störung noch war die Leistung eingeschränkt.
    Angeblich war die Leistung vorher nicht da. Das kann aber nicht stimmen weil auch DSL Tests von mir die volle Leistung angezeigt haben. Folglich kann es mit dem vielleicht nicht ganz bis zum Anschlag reingesteckten Stecker nichts zu tun haben und ist m.E. nur eine Begründung um die Kosten des Besuchs auf den Kunden abzuwälzen. Und meine Gegenfrage wäre übrigens auch an die Telekom: Wer zahlt mir den halben verlorenen Arbeitstag wo ich umsonst auf den angekündigten Techniker gewartet habe ?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hey @MrScary,

    sind denn seit dem Besuch gestern erneut Störungen aufgetreten oder läuft alles, wie es soll?
    Es ist absolut verständlich, das der verlorene Arbeitstag ärgerlich ist. Leider kann ich Ihnen keine Arbeitsstunden erstatten, aber die Zeit des Ausfalls übernehme ich natürlich gerne.
    Zudem steht auch das Angebot, dass wir die Kosten des Technikers erstatten werden, sofern diese auf der Rechnung auftauchen.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    5

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren


    @MrScary  schrieb:

    Hallo Andrea, habe gerade die Rechnung bekommen und die 79,94€ sind dort ausgewiesen. beste Grüße MrS


    @Andrea B. , Hilfe erbeten Zwinkernd

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @MrScariy,

    Hilfe ist bereits da. Fröhlich
    Die Gutschrift habe ich sofort gebucht und in den nächsten Tagen kommt auch die Bestätigung darüber.

    @Gelöschter Nutzer Danke für's markieren. Fröhlich

    Viele Grüße
    Andrea B.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo Andrea, danke für Deine Mühe !Fröhlich Viele Grüsse MrS

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von