Solved
Hotline Verbesserungswürdig & Mitarbeiter
4 years ago
Ich habe nun Mal den Bereich Vertrag und Rechnung angeklickt, doch meine es eher sehr allgemein.
Ich bin nun an einem Samstag um 10.00 Uhr genau 20 Minuten in der Warteschleife, nur um mein Abbuchungsdatum zu ändern. Das finde ich mehr als kritisch. Es sollten genug Plätze in Bereitschaft sein um eine Wartezeit bestmöglich unter 15 Minuten zu halten. Andere kleinere Unternehmen bekommen das auch hin. Wäre super wenn sich hier Ausbesserungen finden, die Wartezeiten sind übermäßig lang.
Die Kundenberater sind zum größten Teil aus externen Callcenter Firmen. Grundlegend habe ich da kein Problem mit, aber wie ich nun vor ein paar Tagen erfahren musste, outsourcet die Telekom auch im Inbound zu Firmen die ihren Mitarbeitern nur Mindestlohn dann zahlen. Das finde ich eine absolute Frechheit. Ich bezahle doch nicht jeden Monat so ein Geld um dann einen Niedriglohnsektor zu erzeugen durch meine Kundschaft. Ich selber war ja schon in externer Firma ein Outbound Agent für Telekom Sales, auch hier nur Mindestlohn und schlechte Provisionen. Ich finde schade das dieses in beide Richtungen betrieben wird. Das ist ein Trauerspiel... Bin seit 8 Monaten wieder Kunde bei der Telekom und zufrieden, aber das lässt mich wirklich über eine Kündigung nachdenken.
Mittlerweile bin ich 25 Minuten in der Warteschleife. Immernoch kein Berater und ich kann hier ein Feedback schreiben... Die Auszeichnung bester Service ist Luft.
Bester Service... Ich arbeite mittlerweile für ein Schweizer Kommunikationsunternehmen, die zeigen Service. Als Beispiel:
:: Zu lange Wartezeit in der Warteschleife gibt eine wirklich kostenlose Entschuldigung
:: Kundenhotline wird aufgeschaltet in der Mitarbeiterzahl, sobald die Wartezeit über 15 Minuten ist.
:: Auch Outsourced Firmen in Deutschland zahlen kein Mindestlohn und bekommen gute Provisionen die den Mitarbeitern zugesichert sind in den Firmen
:: Hammergeile Angebote für Stammkunden. Wie zum Beispiel Lifetime XL mobile für 20chf und so weiter Nicht nur im Internet sondern jedes Angebot kann egal wo beantragt werden.
Mittlerweile ist in der 30Minute jemand rangegangen. Die Nettigkeit der Kundenberater der Telekom ist ohne Frage immer in meinen Augen qualitativ hochwertig.
Trotzdem möchte ich als letztes anbringen, das die IVR (also der Sprachassistent) am Anfang sehr oft simple Wörter nicht versteht. Vielleicht könnte man hier ein wenig nacharbeiten, das der bot mehr Wörter versteht oder feinfühliger ist im zuhören
Liebe Grüße an alle Leser und das Telekom Team
1770
47
This could help you too
477
0
4
1100
0
4
4 years ago
Hallo @patrick.b-privat
Das es manchmal lange Wartezeiten gibt, ist leider bekannt.
Aber da ist die Telekom noch schneller als die anderen Anbieter.
Was Sie aber hier teilweise behaubten, ist mehr als Grenzwertig.
Aber da erkennt man auch warum, man arbeitet bei der Konkurrenz und bekommt dafür bestimmt einen Bonus, den Konkurrenten schlecht zu reden.
Im übrigen, ich habe keine lange Wartezeiten an der Hotline, trotz aktuell Applehype. Länger wie 5 Minuten warte ich nie und falls es doch mal vorkommt, bekomme ich sogar ein kleines Geschenk von der Telekom als Entschuldigung.
9
Answer
from
4 years ago
@Chill erst mal Und wenn man daheim ins Internet wollte, so war das tariflich ein Ortsgespräch zuzüglich 5 (nachts) oder 8 (tags) Pfennig je Minute. Damals war's, anno 1996 - ebenfalls ein alter Sack, der mit 'nem 14.4er Modem seine ersten Schritte im BTX gelaufen
Answer
from
4 years ago
@Gelöschter Nutzer Man bist du jung
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Aktuell kann es zu Wartezeiten kommen, da wir auch viele Anfragen haben. Ich bedauere sehr, dass es auch bei dir zur Verzögerung kam.
In diesem Forum helfen die User sich gegenseitig rund um Fragen zu den Anschlüssen, Tarifen, etc.. Daher denke ich nicht, dass es hier auch angebracht ist, über Mindestlohn etc. zu diskutieren.
Wenn wir dich aktuell bei Fragen zu deinem Vertrag, Tarif, Anschluss unterstützen dürfen, gib uns einfach Bescheid. Wir helfen gerne weiter.
Viele Grüße Türkan Ü.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ich habe nun Mal den Bereich Vertrag und Rechnung angeklickt, doch meine es eher sehr allgemein. Ich bin nun an einem Samstag um 10.00 Uhr genau 20 Minuten in der Warteschleife, nur um mein Abbuchungsdatum zu ändern. Das finde ich mehr als kritisch. Es sollten genug Plätze in Bereitschaft sein um eine Wartezeit bestmöglich unter 15 Minuten zu halten. Andere kleinere Unternehmen bekommen das auch hin. Wäre super wenn sich hier Ausbesserungen finden, die Wartezeiten sind übermäßig lang. Die Kundenberater sind zum größten Teil aus externen Callcenter Firmen. Grundlegend habe ich da kein Problem mit, aber wie ich nun vor ein paar Tagen erfahren musste, outsourcet die Telekom auch im Inbound zu Firmen die ihren Mitarbeitern nur Mindestlohn dann zahlen. Das finde ich eine absolute Frechheit. Ich bezahle doch nicht jeden Monat so ein Geld um dann einen Niedriglohnsektor zu erzeugen durch meine Kundschaft. Ich selber war ja schon in externer Firma ein Outbound Agent für Telekom Sales, auch hier nur Mindestlohn und schlechte Provisionen. Ich finde schade das dieses in beide Richtungen betrieben wird. Das ist ein Trauerspiel... Bin seit 8 Monaten wieder Kunde bei der Telekom und zufrieden, aber das lässt mich wirklich über eine Kündigung nachdenken. Mittlerweile bin ich 25 Minuten in der Warteschleife. Immernoch kein Berater und ich kann hier ein Feedback schreiben... Die Auszeichnung bester Service ist Luft. Bester Service... Ich arbeite mittlerweile für ein Schweizer Kommunikationsunternehmen, die zeigen Service. Als Beispiel: :: Zu lange Wartezeit in der Warteschleife gibt eine wirklich kostenlose Entschuldigung :: Kundenhotline wird aufgeschaltet in der Mitarbeiterzahl, sobald die Wartezeit über 15 Minuten ist. :: Auch Outsourced Firmen in Deutschland zahlen kein Mindestlohn und bekommen gute Provisionen die den Mitarbeitern zugesichert sind in den Firmen :: Hammergeile Angebote für Stammkunden. Wie zum Beispiel Lifetime XL mobile für 20chf und so weiter Nicht nur im Internet sondern jedes Angebot kann egal wo beantragt werden. Mittlerweile ist in der 30Minute jemand rangegangen. Die Nettigkeit der Kundenberater der Telekom ist ohne Frage immer in meinen Augen qualitativ hochwertig. Trotzdem möchte ich als letztes anbringen, das die IVR (also der Sprachassistent) am Anfang sehr oft simple Wörter nicht versteht. Vielleicht könnte man hier ein wenig nacharbeiten, das der bot mehr Wörter versteht oder feinfühliger ist im zuhören Liebe Grüße an alle Leser und das Telekom Team
Ich habe nun Mal den Bereich Vertrag und Rechnung angeklickt, doch meine es eher sehr allgemein.
Ich bin nun an einem Samstag um 10.00 Uhr genau 20 Minuten in der Warteschleife, nur um mein Abbuchungsdatum zu ändern. Das finde ich mehr als kritisch. Es sollten genug Plätze in Bereitschaft sein um eine Wartezeit bestmöglich unter 15 Minuten zu halten. Andere kleinere Unternehmen bekommen das auch hin. Wäre super wenn sich hier Ausbesserungen finden, die Wartezeiten sind übermäßig lang.
Die Kundenberater sind zum größten Teil aus externen Callcenter Firmen. Grundlegend habe ich da kein Problem mit, aber wie ich nun vor ein paar Tagen erfahren musste, outsourcet die Telekom auch im Inbound zu Firmen die ihren Mitarbeitern nur Mindestlohn dann zahlen. Das finde ich eine absolute Frechheit. Ich bezahle doch nicht jeden Monat so ein Geld um dann einen Niedriglohnsektor zu erzeugen durch meine Kundschaft. Ich selber war ja schon in externer Firma ein Outbound Agent für Telekom Sales, auch hier nur Mindestlohn und schlechte Provisionen. Ich finde schade das dieses in beide Richtungen betrieben wird. Das ist ein Trauerspiel... Bin seit 8 Monaten wieder Kunde bei der Telekom und zufrieden, aber das lässt mich wirklich über eine Kündigung nachdenken.
Mittlerweile bin ich 25 Minuten in der Warteschleife. Immernoch kein Berater und ich kann hier ein Feedback schreiben... Die Auszeichnung bester Service ist Luft.
Bester Service... Ich arbeite mittlerweile für ein Schweizer Kommunikationsunternehmen, die zeigen Service. Als Beispiel:
:: Zu lange Wartezeit in der Warteschleife gibt eine wirklich kostenlose Entschuldigung
:: Kundenhotline wird aufgeschaltet in der Mitarbeiterzahl, sobald die Wartezeit über 15 Minuten ist.
:: Auch Outsourced Firmen in Deutschland zahlen kein Mindestlohn und bekommen gute Provisionen die den Mitarbeitern zugesichert sind in den Firmen
:: Hammergeile Angebote für Stammkunden. Wie zum Beispiel Lifetime XL mobile für 20chf und so weiter Nicht nur im Internet sondern jedes Angebot kann egal wo beantragt werden.
Mittlerweile ist in der 30Minute jemand rangegangen. Die Nettigkeit der Kundenberater der Telekom ist ohne Frage immer in meinen Augen qualitativ hochwertig.
Trotzdem möchte ich als letztes anbringen, das die IVR (also der Sprachassistent) am Anfang sehr oft simple Wörter nicht versteht. Vielleicht könnte man hier ein wenig nacharbeiten, das der bot mehr Wörter versteht oder feinfühliger ist im zuhören
Liebe Grüße an alle Leser und das Telekom Team
@patrick.b-privat Im Festnetz ist das verschieben der Abbuchung nicht möglich.
Das funktioniert nur bei Mobilfunk
0
4 years ago
@patrick.b-privat Ichkann dich verstehen aber die "Geiz ist geil" mentalität der Leute treibt die Unternehmen dazu.
Versuch mal Vooda/Kabel Deutschland zu erreichen,
"Andere kleinere Unternehmen bekommen das auch hin"
ja, diebekommen auch nicht tausende anrufe in der Minute.
Früher waren ausgebildete Fachkräfte an der Hotline, jetzt Callcenter im First Level.
Wärst Du bereit im Monat 10 € mehr zu zahlen das sich das ändert? ist nicht böse gemeint, nur eine Frage.
VG Andi
33
Answer
from
4 years ago
Genau da fängt es an.
Es hat sich nichts eingeschlichen, im Netz wurde von Anfang an gedutzt, irgendwann kamen dann ein paar deutsche die auch da auf "Ihr" siezen bestanden, also mal nicht die Fakten verdrehen.
Lass halt den Rezo weg, im Netz duzt man sich., auch du hast sonst komischerweise damit kein Problem, warum bauschst du es jetzt hier auf?
Answer
from
4 years ago
Ich kenne noch die Anfänge der Foren, wo es nur Sie gab und man sich das Du anbot.
Das müssen ganz seltsame Foren gewesen sein, mir fallen da nur ganz spezielle ein wo so etwas eventuell möglich gewesen sein kann,wie geschrieben, im Netz wird geduzt.
Answer
from
4 years ago
@Gelöschter Nutzer zitierte: Grundsätzlich gilt für uns jedoch die gespiegelte Anrede.
Grundsätzlich gilt für uns jedoch die gespiegelte Anrede.
JFTR, mit "uns" ist dabei das Telekom-hilft-Team gemeint.
IIRC war es in der ursprünglichen Version auch so, daß das Team per default duzen sollte, und nur wenn es selbst gesiezt wurde, auch siezen sollte. Irgendjemand hat dann darauf hingewiesen, daß default besser "Sie" sein sollte. Aber das ist lange her, ich erinnere mich nicht mehr genau, wie das damals zustande gekommen ist.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Du meinst doch das andere kleinere Unterehmen auch hinbekommen, also heißt es andere Unternehmen sind in deine Augen besser. Noch fragen?
Ja, da kann man wirklich vermuten der möchte Kündigen und wechseln die es besser hinbekommen mit der Hotline.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Aktuell kann es zu Wartezeiten kommen, da wir auch viele Anfragen haben. Ich bedauere sehr, dass es auch bei dir zur Verzögerung kam.
In diesem Forum helfen die User sich gegenseitig rund um Fragen zu den Anschlüssen, Tarifen, etc.. Daher denke ich nicht, dass es hier auch angebracht ist, über Mindestlohn etc. zu diskutieren.
Wenn wir dich aktuell bei Fragen zu deinem Vertrag, Tarif, Anschluss unterstützen dürfen, gib uns einfach Bescheid. Wir helfen gerne weiter.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Unlogged in user
Ask
from