Gelöst

HP Drucker über WLAN an Speedport Smart 3

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

habe seit kurzem den Speedport W 723V gegen den Speedport Smart 3 getauscht. Alle WLAN Geräte funktionieren einwandfrei bis auf den HP LaserJet M276. Hier kommt nach dem Verbinden mit dem neuen WLAN der Fehler "79 Serivce Error". Schalte ich den Smart 3 ein, startet der Drucker wieder. Schalte ich den alten Router ein, funktioniert auch alles wieder. Drucker auf Werkseinstellung, neue Firmeware drauf, immer noch der gleiche Fehler.

Also habe ich mich an den Router gemacht. Habe die SSID vom 5GHz umbenannt und deaktiviert, von DHCP auf feste IP umgestellt alles bisher ohne Erfolg.

Hat jemand noch weitere Ideen?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe

5442

11

  • vor 6 Jahren

    Was sagt der Kundenservice von HP?

    0

  • vor 6 Jahren

    Hat der Drucker überhaupt ein 5.0 GHz WLAN Modul drin?
    Laut HP kann der nur "802.11 b/g/n – 2.4 GHz-Netzwerke (Modell M276NW)".

     

    Nachtrag:

    79 Serivce Error: Drucker zurücksetzen; Toner überprüfen/erneut richtig einsetzen; neue Firmware auf den Drucker einspielen; andere Steckdose verwenden bzw. direkt in die Steckdose ohne vorgeschaltete Steckerleiste oder Überspannschutz; Druckerwarteschlange bereinigen/löschen  ....

    Das waren die Punkte, die ich zum Fehler "79 Service Error" gefunden habe.

    0

  • vor 6 Jahren

    Der Router hat ja einen neuen WLAN-Schlüssel, hast du das berücksichtigt?

     

    Auch mal "HP Print and Scan Doctor" durchlaufen lassen?

    0

  • vor 6 Jahren

    @KarstenH1  Der hp verbindet sich per WPS nicht. Du musst in dein Einstellungen vom Drucker den WLAN Schlüssel vom Router eingeben du hast den alten Schlüssel noch drin,dann taucht auch der Fehler nicht mehr auf.

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Danke für eure antworten:

    @CyberSWDen hab ich noch nicht kontaktiert, da ich das Problem am Router sehe

    @PMT_NXWeiß nicht, ob der Drucker ein 5GHz Modul hat. Hab es einfach mal ausgeschaltet da es bei anderen Druckern empfohlen wurde. Das meisste was von HP empfohlen wurde habe ich bisher durch.

    @Lois17Ja, den neuen Schlüssel habe ich berücksichtigt. Der Fehler kommt direkt wenn ich den neuen Schlüssel eingebe. Den HP Doktor kann ich heute Abend mal drüber rennen lassen.

    @Thunder99Nein, ich habe die neuen Daten eingegeben, erst dann kommt der Fehler. Schalte ich den Router aus, startet der Drucker wieder. Wenn ich zum testen zwischen alten und neuen Router gewechselt habe, habe ich immer den jeweiligen WLAN Schlüssel eingegeben.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Tip:

    bei Routerwechsel

    - SSID wechseln

    - IP-Bereich ändern (z.B. von 192.168.2.# auf 192.168.3.x oder auf eine 10.hausnummer.Etage.###)

    - W-LAN - Kennwort ändern (ohne Leerzeichen, ohne Umlaute ud nur gängige Sonderzeichen)

    - außerhalb des DHCP-Bereiches Feste IPs vergeben für festverbundene Geräte

    weil, sich die Geräte manchmal (Teile der) Einstellungen merken, auch bei RESET.

     

    Sind im Router alle neuen Geräte zugelassen oder ist der MAC-Filter aktiv?

     

    Schon mal probiert, das Gerät erst über LAN anzubinden und dann über W-LAN?

     

    Der Zauberstab heißt: Netzwerkkabel

     

    Gruß

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Wieso sollte der Router Probleme haben, er funktioniert doch?!?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @KarstenH1 

     

    was war denn dann die Lösung? Habe dasselbe Problem.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Yvonne Baisch,

    wie ist der aktuelle Stand? Der Drucker findet den Router und nach Eingabe des WLAN-Schlüssels kommt eine Fehlermeldung?

    Ich freue mich auf Antwort.

    Viele Grüße

    Katja M.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Katja M. 

     

    Diskutieren bereits unter einem anderen Beitrag

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Verbindungsabbrueche-arbeiten-heute-im-Home-Office-nicht-moeglich/

     

    Ja, es kommt ein Fehler 79 nach Eingabe des WLAN-Schlüssels. Lösung gibt es aber noch keine.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    @Katja M. 

     

    Diskutieren bereits unter einem anderen Beitrag

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Verbindungsabbrueche-arbeiten-heute-im-Home-Office-nicht-moeglich/

     

    Ja, es kommt ein Fehler 79 nach Eingabe des WLAN-Schlüssels. Lösung gibt es aber noch keine.

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von