Gelöst
Huawei 5g CPE Pro 2 Problem
vor 4 Jahren
Hallo liebe Community,
zu meinen Daten
Magenta Mobil XL mit dem Huawei 5G cpe pro 2
habe seit knapp 1 Woche am Router das 5G Birnchen leuchten und seitdem ist meine Leistung bei max 2-5mbit's, gefolgt von Internetabbrüchen.
Habe die letzten Tage als Mit der Telekom telefoniert ohne Lösung
Was ich bisher versucht habe
Bevorzugter Netzwerktyp steht auf Automatisch.
Als ich den Router das erste mal gestartet habe, konnte ich noch auswählen zwischen 4G Only und plus 5G .
Das geht nun nicht mehr!
Habe jetzt mal die APN internet.telekom genommen zuvor hatte ich die internet.telecomv6
Darauf ging das Internet mal nur mit 4G .
Da ich nicht weiß ob ich die alternative APN nutzen darf hab ich es eben wieder umgestellt.
Nun ist bei beiden APN wieder 5G aktiv und das Internet spinnt wieder.
Meistens kann ich etwas Downloaden und nach 20Sekunden bricht das Internet ab.
PS4 Pro ist mit Lan verbunden
Aktuelles Update des Routers ist drauf
Vielleicht kann mir jemand Helfen:-)
3526
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1085
0
2
vor 5 Jahren
3285
0
1
vor 3 Jahren
220
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ich hatte dir bereits auf deinen anderen Beitrag geantwortet und gebe dir dort auch weiterhin Infos
Viele Grüße
Romina D.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
falls 5G langsamer sein sollte, so ist die manuelle Einwahl doch die ideale Alternative.
Magst du hierzu vielleicht telefonieren? Dann hinterlege deine Daten im Profil und gib' mir hier einen Wink.
Im Anschluss melde ich mich bei dir telefonisch und räume die letzten Zweifel gerne aus.
Beste Grüße
Sarah D.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Noch eine Frage: kann ich während der Vertragslaufzeit vom Tarif Magenta Mobil Speedbox in den Tarif Speedbox XL wechseln, wenn mir das Volumen nicht reicht?
Antwort
von
vor 4 Jahren
einen Wechsel bekommen wir dann für dich hin.
Viele Grüße
Christoph T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Zusammen,
bin neu hier im Forum und hoffe mir auf diesem Weg Gehör zu verschaffen und mich mit Leidensgenossen austauschen zu können.
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem 5G pro 2. Wir wohnen auf dem platten Land (Mecklenburg Vorpommern) und prinzipiell finde ich den Lösungsansatz, den miserablen Netzausbau per Mobilrouter zu überlisten, sehr attraktiv. Zumal wir hinter unserem Haus einen der wenigen 5G Masten haben. Mit meinem 12er iPhone habe ich optimalen 5G Empfang im Haus und per Klingeldraht Anschluss im Haus würden mir max. 16mb/s zur Verfügung stehen. Daher die Anschaffung des Huawei 5G pro 2. In den ersten paar Wochen hat alles gut funktioniert. Relativ Bedienerfreundlichen und auch unkompliziert von der Installation her. Die versprochenen UP- / Downloadraten wurden zwar nicht annähernd erreicht, aber es war Lichtjahre schneller als alles andere was ich hätte installieren können. Von daher war ich relativ zufrieden. Dann ist mir mit der Zeit aufgefallen, das der Router immer wieder so kleine Aussetzer hat. Ich weiss nicht ob er diese Probleme bekommt wenn er viele IP-Adressen gleichzeitig verarbeiten muss - Kein Plan - kommt mir aber so vor (aber wir sprechen immer noch von einem Zweipersonenhaushalt inklusive wechselnder Besucher).
Dann nach ca. 7 Wochen ist das Gerät einfach komplett ausgefallen. Von ein auf den anderen Moment war das Teil tot. Ich will jetzt hier auch nicht groß über die Schwierigkeiten des Telekom-Support ausholen. Jedenfalls war das Ding im Eimer und wir haben irgendwann ein Ersatzgerät bekommen. Seit ein paar Wochen läuft der Ersatzrouter jetzt und wird immer anfälliger für kurze Aussetzer. Alle paar Tage muss ich Ihn vom Strom trennen damit er wieder einiger Massen läuft. Oftmals fällt es mir nur auf, dadurch das mein iPhone sich lieber direkt mobil einwählt als über den Router zu gehen. Man muss den Huawei gegenüber auch fair sein und kommunizieren, dass bei uns im Monat so 500GB über das Gerät laufen (Fernsehen, Homeoffice zweier Personen, ...). Aber ein Gerät in der Preisklasse und zu den vertraglichen Konditionen muss das doch hergeben - oder irre ich mich da???
Ich bin gespannt ob ich hier auf gleichgesinnte treffe und wir eventuell eine Lösung finden können.
Grüße aus MV
Arno
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Arno, wenn ich Deinen Kommentar lese, kann ich sehr gut mitfühlen. Ich habe auch seit gestern die Huawei 5G CPE Pro 2 Speedbox. Heute habe ich den ganzen Tag den optimalen Platz hier bei uns im platten Land von Niedersachsen gesucht. Im Dachgiebel der Garage sehe ich den Mobilfunkmast. Ich vermute nur, der sendet nur LTE -Signal. Laut der Verfügbarkeitsprüfung gibt es auf unserem Grundstück 5G Signal, der Huawei findet das Netz auch. Der Router zeigt LTE -Lampe grün an, starte ich die Huawei-App und nutze die Standortsuch-Funktion, zeigt die APP mir auch 5G Netzt mit ca. 70% an. Starte ich die Breitbandmessung auf dem Handy, schaltet sich die grüne Lampe für 5G an und ca. 100Mbit/s kommen durch.
Für mich bis jetzt ein enttäuschendes Ergebnis. Stelle ich die Speedbox ins Fenster im Hausgiebel, komme ich nicht über 18Mbit/s via LTE . Eine externe Antenne ist nicht anschließbar, um ggf. am Garagengiebel eine Außenantenne zu montieren. Da wir über via Kupfer oder Glasfaser in den nächsten 100 Jahren vermutlich nicht angebunden werden, ist das schon alles enttäuschend. Im Moment werde ich wohl den Vertrag Widerrufen. Eine Frage habe ich noch: Kann ich only 5G am Gerät einschalten ?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von