Gelöst
Hybrid 5G funktioniert nicht (Verbindung laut Speedport Smart 4 aktiv)
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner neu gebuchten Option 5G Hybrid.
Im Speedport Smart 4 auf der 5G Empfänger Seite sehe ich das die 5G und LTE Verbindung aktiv ist.
Die Empfangsstärken sind nicht optimal, LTE zwischen 88 und 91 dBm und 5G zwischen 96 und 98 dBM.
Ich denke das sollte aber ausreichen damit es zumindest funktionieren sollte, wenn auch nicht optimal.
Im Log sehe ich, dass der LTE und 5G Tunnel schon mal aufgebaut war, aber beim Speedtest hat es nie mehr Leistung gebrachtals die 50 MBit die ich vom DSL her schon habe.
Wenn ich das DSL abstecke funktioniert gar nichts, also kein Internet obwohl der Speedport auf der 5G Seite sagt Verbindung aktiv.
Im Log sehe ich auch öfter die Fehlermeldung "(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar", mit dieser Meldung kann ich aber nicht viel anfangen. Also vermutlich kann ich mich im Server nicht einbuchen, aber wieso? reicht der Empfang nicht aus? hab ich keine Berechtigung?
Ich hänge das log mal mit an, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder den Case an den richtigen Mitarbeiter weiterleiten.
Vielen Dank und schönen Abend,
Martin
[Edit: anhängende System-Meldungen wg. privater Daten wie Telefonnummern gelöscht]
2600
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
87
0
4
506
0
12
vor 3 Jahren
562
0
2
vor 2 Jahren
Hallo @martin.dietl ,
vielleicht bringen die verlinkten Beiträge dich weiter und ein Teamie schaut nochmal bei Dir drüber.
Nach den anderen Beiträgen würde ich sagen, dass Du ggf. ein Ausrichtungsproblem, bzw. Positionsproblem mit dem Router hast, für das LTE Signal. Du müsstest mal nachfragen welcher Sendemast in deiner Nähe liegt.
LTE -erreichbar-HA001/td-p/4421436" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Hybrid-Server-nicht-ueber- LTE -erreichbar-HA001/td-p/4421436
LTE -erreichbar/td-p/5148471" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/HA001-Hybrid-Server-nicht-ueber- LTE -erreichbar/td-p/5148471
Gruß Max
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Waage1969
Hallo und vielen Dank für deine Lösung. Ich hatte die Daten schon einmal eingegeben aber irgendwann die letzten Tage hatte ich den Speedport auf Werkseinstellung gesetzt und den Anschluss nur automatisch erkennen lassen. Jetzt läuft es wie es wie gewünscht, muss nur noch ein bisschen mit dem Antennenstandort rumspielen.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
Martin
Antwort
von
vor 2 Jahren
@martin.dietl ( @Stefan D. )
gerne doch und weiter viel Erfolg 👍
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 2 Jahren
@martin.dietl
Hallo und vielen Dank für deine Lösung. Ich hatte die Daten schon einmal eingegeben aber irgendwann die letzten Tage hatte ich den Speedport auf Werkseinstellung gesetzt und den Anschluss nur automatisch erkennen lassen. Jetzt läuft es wie es wie gewünscht, muss nur noch ein bisschen mit dem Antennenstandort rumspielen.
Hallo und vielen Dank für deine Lösung. Ich hatte die Daten schon einmal eingegeben aber irgendwann die letzten Tage hatte ich den Speedport auf Werkseinstellung gesetzt und den Anschluss nur automatisch erkennen lassen. Jetzt läuft es wie es wie gewünscht, muss nur noch ein bisschen mit dem Antennenstandort rumspielen.
Du könntest auch als Spürhund durchgehen @Waage1969. 🙈 Genau den richtigen Riecher gehabt und toll, dass es jetzt bei dir läuft @martin.dietl.
Einfach ein wenig ausprobieren & du findest schon eine ideale Stelle.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@martin.dietl
sorry, war unterwegs. Hier mal ergänzend:
speedport.ip aufrufen, einloggen und zu http://speedport.ip/html/content/internet/connection.html?lang=de
Hier dann Deine Zugangsdaten eingeben und speichern.
Beispiel (ohne Daten):
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von