Hybrid 5G - Keine LTE/5G Zuschaltung bzw. Verbindung/Bonding
2 years ago
Hallo zusammen,
ich habe seit Samstag ein Problem mit meinem 5G Hybrid Anschluss.
Geäußert hat sich das ganze durh langsame Internetverbindung. Ich habe dann am Samstag einige Zeit damit verbracht selbst zu suchen und auch mit Hilfe der Service Hotline.
Zusammenfassen kann ich folgendes schreiben:
1. 5G Empfänger zeigte initial "Fehler mit dem Netz oder der SIM Karte"
2. Nach etlichen Neustarts, Strom ganz weg (bis zu 2h) und Werkseinstellungen kommt nun diese Meldung nicht mehr
3. Über den Speedport Smart 4 kann ich sehen, dass LTE ein EMpfangsstärke von ca. -64dBm hat, für 5G wird mal eine Empfangsstärke von um die -80dBm angezeit und mal auch keine
4. Auf der "Status" Seite des Speedport sind "DSL-Tunnel", " 5G -/ LTE -Verbindung" und "DSL-Bonding" alle drei "Nicht aktiv".
5. Aktuell habe ich nur DSL Verbindung mit ca. 4MBit/s (was Standard ist auf Grund der Entfernung hier).
6. Das " 5G - / LTE -Boost verwenden (Bonding)" musste ich deaktivieren, da ich dadurch immer wieder Abbrüche beim Seitenaufruf hatte, so als hätte der Speedport versucht den Bonding/ 5G - LTE Kanal zu verwenden obwohl dieser nicht da ist.
Dieses Setup ist bei mir seit ca. Oktober 2022 (Friendly User) im Einsatz und hat immer funktioniert.
Die Empfangsstärke für LTE und 5G hatte ich aber irgendwie zumindest geringfügig ( LTE 55, 5G 70) besser in Erinnerung.
Der Sendemast liegt in ca. 2km mit direkter/freier Sichtverbindung Entfernung.
Der Service hat jetzt erst mal ein Ticket mit einer "SA ID" an die Technik gemeldet.
Außerdem will man mir einen neuen 5G Empfänger zusenden.
Ich vermute ja eher ein Problem mit dem Mast bzw. dem Netz, da das Verhalten seit einem Sturm aufgetreten ist. (Kein Blitzeinschlag oder Überspannung/Stromausfall bei mir, um uns hat das Unwetter einen kleinen Bugen gemacht und ist ins Nachbartal abgedreht, an dem Mast ist es aber voll vorbeigezogen.
Ha noch jemand ggfs. eine Idee?
Danke und Gruß
Christian
649
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
263
0
7
420
0
8
162
0
4
UlrichZ
2 years ago
@rost-christian: Welche Firmware ist auf dem Smart 4 und auf dem 5G -Empfänger?
Wurde an dem Tag evtl. eine neue FW auf den Smart 4 aufgespielt, sollte in den System-Meldungen protokolliert sein.
Gruß Ulrich
0
2
rost-christian
Answer
from
UlrichZ
2 years ago
Das kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. Ich hatte am Samstag Abend auf Empfehlung hin auch einen Werksreset des Speedport Smart 4 gemacht.
Deshalb geht das System-Log nur bis Samstag 22:00 Uhr zurück
Aktuell installiert ist die 010139.3.3.001.2
Laufen denn die automatischen Updates nicht auch eh nachts, denn am Samstag Vormittag war ja auch noch alles OK.
Was ich hingegen im System-Log sehen kann (wenn ich Hybrid Bonding aktiviere) ist minütlich:
"(HA001) Hybrid Server nicht über LTE - 5G erreichbar".
Ich habe mal versucht, ob die 5G / LTE Verbindung evtl. läuft, wenn ich DSL abziehe, aber auch das geht nicht.
Hat mit den neuen Informationen evtl. jemand eine Idee.
Gruß
Christian
0
UlrichZ
Answer
from
UlrichZ
2 years ago
Ist Hybrid Bonding denn nicht ständig aktiviert? Und was ist die FW -Version des 5G -Empfängers? Hast Du schon einmal den 5G -Empfänger auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
http://speedport.ip/html/content/internet/lte_firmware.html?lang=de
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
lejupp
2 years ago
-80 dBm RSRP bei 5G ist aber super, -64 dBm bei LTE erst recht, daran wird es nicht liegen.
Dass für 5G zeitweise keine Signalstärke angezeigt wird dürfte daran liegen, dass 5G nur aktiviert wird wenn eine größere Menge an Daten zur Übertragung anliegen. Da aber, warum auch immer, keine logische Verbindung über LTE / 5G zustandekommt, füllen sich die Buffer nicht ausreichend und es wird kein 5G aufgebaut.
Was stattdessen das Problem ist weiß ich leider auch nicht.
0
1
UlrichZ
Answer
from
lejupp
2 years ago
@rost-christian: Stimmt! Bei mir sieht es so aus, dennoch funktioniert es auch mit 5G :
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Answer
from
lejupp
Micknik
2 years ago
@rost-christian
Hast Du ein Verbindungsproblem zwischen S4 und 5G -Empfänger? Was zeigt denn die Statusseite zum LAN Port 1: http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
0
0
rost-christian
2 years ago
Hallo,
der 5G Empfänger hat Firmware: 010149.1.0.006.0
Auch hier habe ich bereits Werkseinstellungen versucht.
Der 5G Empfänger wird mit 2,5GBit als verbunden angezeigt im Speedport.
Was ich ein wenig vermisse... ich war der Meinung früher die IP des 5G Empfänger (192.168.225.1) irgendwo auf der Oberfläche des Speedport gesehen zu haben.
Das kann ich nicht mehr finden. Auch konnte ich mich früher (glaube ich zumindest) mit dem PC "hinter" dem Speedport an der 192.168.225.1 anmelden.
Das letztgenannte geht nicht mehr. Ich komme nur auf den 5G Empfänger via der IP 192.168.225.1, wenn ich den PC direkt mit dem Empfänger verbinde.
Gruß
Christian
0
7
Load 4 older comments
rost-christian
Answer
from
rost-christian
2 years ago
Ich habe nun eben mal das DSL Kabel gezogen, Ergebnis, keine Onlineverbindung mehr möglich. Im Log wird spannenderweise geschrieben:
“(HA210) Festnetz unterbrochen, Internetverbindung über Mobilfunk aktiv“
Sollte ich nochmal die Telekom Hotline
anrufen? Zuletzt wurde am Sonntag ja ein 5G Empfänger versandt, der frühestens morgen ankommt.
0
rost-christian
Answer
from
rost-christian
2 years ago
Moin,
wollte mal ein Update geben.
Der Ersatz Speedport (der an Stelle des angekündigten 5G Empfängers kam) brachte keine Abhilfe, so dass man mir für gestern einen Techniker Termin von 10-14 Uhr vereinbarte.
Der Techniker meldete sich dann gegen 15 Uhr erst, wohl wegen Krankheit und Ausfall eines Kollegen, allerdings hatte ich bereits vormittags um kurz nach 10 Uhr festgestellt, dass das Internet wieder flott war. Im Log des Speedport konnte ich sehen, dass seit ca. 3 Uhr Nachts keine Fehlermeldungen dort standen.
Es muss also doch etwas netzseitiges gewesen sein, dass die Probleme verursacht hat, denn nun sehe ich auch wieder alle zwei „Tunnel“ sowie das Bonding als aktiv.
So etwas netzseitiges muss aber doch von den Hotlines erkennbar sein und nicht Zeit und Ressourcen verschwendet werden für Routertausch oder Techniker Einsätze.
Gruß Christian
1
UI-Joe
Telekom Experte
Answer
from
rost-christian
2 years ago
Ich bleibe also dabei: Irgendetwas stimmt nicht bei dir mit Leitung / Vertrag / SIM-Karte. Am Speedport und 5G -Empfänger sowie deren Firmware liegt es eher nicht.
@rost-christian schrieb: Es muss also doch etwas netzseitiges gewesen sein, dass die Probleme verursacht hat ... So etwas netzseitiges muss aber doch von den Hotlines erkennbar sein und nicht Zeit und Ressourcen verschwendet werden für Routertausch oder Techniker Einsätze.
Hallo @rost-christian , da gebe ich dir recht. Zumal es schon als Netzproblem erkennbar war.
1
Unlogged in user
Answer
from
rost-christian
Unlogged in user
Ask
from
rost-christian