Hybrid Anschluss DSL Bandbreite erhöhen?
5 years ago
Guten Tag.
Ich habe zuhause DSL Hybrid. Eigentlich sollte der Vertrag 50MB enthalten. Baulich bedingt wurde aber auf 25mb reduziert. Nun liegen aber seit Monaten 45 MB an von denen ich aber nur 29MB geschaltet bekomme.
wäre es möglich auf den maxiamlwert zu erhöhen?
herzlichen Dank für eure wichtige Arbeit in diesen Zeiten!!
587
33
This could help you too
5 years ago
1691
0
3
Solved
431
0
4
Solved
422
0
4
5 years ago
Hallo @Juwi2005,
du könntest mal prüfen, ob du ein Upgrade auf VDSL 50 IP buchen kannst.
Viele Grüße
Mikko
3
Answer
from
5 years ago
Danke @Mikko für den Vorschlag. Aber das war das Ergebnis:
Answer
from
5 years ago
Was ich nicht verstehe: ich hatte jetzt Monate lang eine Ausschaltung von 40MB und plötzlich schaltet jemand bei T auf 29183 zurück. Und eigentlich hatte ich auch DSL 50 gebucht und nur die T habt mich auf 25 runter gestuft...... Warum bekommt man nicht die Bandbreit, die möglich ist, selbst wenn mann schon den Preis dafür bezahlt.....
Answer
from
5 years ago
@Juwi2005
Du hast keine 50 gebucht und es hat auch niemand runtergeschaltet.
Dir wurde in der AB ein Banbreitenkorridor zugesichert diesen muss die Telekom erfüllen und das macht sie offenbar auch.
Wenn sich aus den Leitungswerten, welche nicht nur aus der für dich sichtbaren Bandbreite, keine höheren Werte als stabil schaltbar angesehen werden gibt es eben nicht mehr.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich bin etwas verwundert, denn Du hast bereits seit 2018 VDSL 50 und nicht VDSL 25. Woher kommt dieser Gedanke?
Ja, die Bandbreite synchronisiert mit 27,45 MBit/s, dass ist genau am Anfang des Bandbreitenkorridor aber im Rahmen. Bei der maximalen erreichbaren Rate steht 44 MBit/s, ist aber auch nicht immer umsetzbar, sondern nur ein theoretischer Wert.
Grüße Anne W.
12
Answer
from
5 years ago
@Juwi2005 nicht wunder, der Router wird gleich neu starten und sich nach ca. 10-15 Minuten wieder fangen.
Grüße Anne W.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Anne W.
auch hier wieder einmal - Danke !
Bin gespannt was @Juwi2005 dann vermelden kann.
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
Herzlichen Dank Euch schon mal für Eure Mühen.
Leider ist es bei den Einstellungen geblieben...
200
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Juwi2005 hab ich auch gesehen. Ein Knöpfchen drück ich gleich noch mal und dann schauen wir noch mal.
Grüße Anne W.
1
Answer
from
5 years ago
..Leider keine Änderung.
@Anne W. Hast Du noch ein Köpfchen?
@Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ja, der Sync. lag mal bei um die 40 MBit/s, da hier aber sehr viele Fehler vorhanden waren, hat das System (um einen Ausfall zu vermeiden) die Bandbreite automatisch runter geregelt. Das lässt sich manuell auch nicht anpassen.
Jetzt prüft der System im regelmäßigen Abstand wie sich die Abbrüche verhalten und regelt ggf. die Bandbreite wieder automatisch hoch. Daher ist es zwingend erforderlich, dass der Router nicht neu gestartet wird, denn sonst beginnt die Bewertung wieder von vorne. Daher bitte mindestens 2-3 Wochen nichts machen. Und dann muss man schauen ob es sich wieder einpegelt.
Grüße Anne W.
13
Answer
from
5 years ago
Aktuell messe ich die Leitung mit 30,73 MBit/s synchron, allerdings ist die max. erreichbare Rate (Down) [MBit/s] auf 32,29 MBit/s gesunken, daher vermute ich, dass rein technisch nicht mehr möglich sein wird. Egal ob es mal 40 MBit/s waren oder nicht.
Grüße Anne W.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Anne W. Danke für die Nachfrage. Ein sehr netter Kollege hat mich gestern (! top !) angerufen. Er hat das Thema technisch durchdrungen und war sehr kompetent. Er hat nun das maximale aus der Kupferleitung herausgeholt. Dadurch ist vor allem der Upload gestiegen, was hilfreich ist.
Danke für die Unterstützung, das war diesmal ein Mustergültiger Support!
Answer
from
5 years ago
Dann wünsche ich alles Gute und sollte dennoch was sein, dann gerne wieder melden.
Beste Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from