Gelöst

hybrid download langsam

vor 6 Jahren

Hallo.

Auch ich nutze den Hybrid Anschluss seit ca. 1 Monat. ( vorher Call und Surf via Funk ). Der Hybrid Router ist mit einer zusätzl. Antenne auf eine feste Celle ausgerichtet. Alle fünf LED am Router leuchten. Tagsüber liegt der DS bei ca. 5 - 10 Mbit/s, in den Abendstd. und am Wochenende teilweise keine 1 Mbit/s. Ist die Erweiterung/Ausbau der Celle geplant ?

Vielen Dank.

653

11

    • vor 6 Jahren

      Mit welcher Zelle ist denn der Router verbunden? 

      Wie wurde die Geschwindigkeit gemessen? 

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ist eine LTE800 und die hat Überlast. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja.

      Ist ein Ausbau/Erweiterung geplant?

      Oder gibt es die Möglichkeit Hybrid-Anschlüssen eine FESTE Min.-Übertragungsrate zuzuweisen ?

      Nochmals, vielen Dank.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Hybrid Anschlüsse haben keinen garantierten LTE Zugang. Sei froh überhaupt noch ein paar Kbit/s über LTE zu bekommen.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Schau bitte in dem Speedport Hybrid nach den LTE und DSL Daten und schicke sie uns bitte. Melde dich dafür zuerst am Router an (unter http://speedport.ip) und rufe danach diesen Link auf. Dort bitte einmal einen Screenshot von allen DSL und LTE Daten machen und ihn hier reinstellen. Am wichtigsten sind dabei der Fehlerzähler des DSL ganz unten auf der Seite zu DSL sowie die Geschwindigkeit mit der der Router syncronisiert oben auf der Seite. Für LTE sind die Werte vom RSRP (Empfangsstärke) und RSRQ (Empfangsqualität) interressant. Bedenke nicht die IMEI uns IMSI zu posten.

      Bitte schick uns mal bitte das Routerlog, sodass wir uns das genauer anschauen können. Im Allgemeinen findet man das Log im Router unter Einstellungen - System Informationen - System Meldungen. Du kannst es, nachdem du deine privaten Daten entfernt hast, als .txt Datei anhängen.

       

       

      Und selbst wenn der Funkturm mit LTE1800 erweitert wird wird sich deine Funkzelle nicht ändern. Es gibt einen Unterschied zwischen Zelle und Turm. Auf einem Turm hängen mehrere Zellen. Wenn du nur eine LTE800er Antenne hast wird der Router dann selbst nach Ausbau vermutlich dort bleiben, selbst wenn die LTE1800 dank der geringeren Reichweite dich noch erreichen sollte.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich habe auch noch nach der Funkzelle geforscht und kann das hier schon geschriebene nur bestätigen. Dazu, ob dort noch ein weiterer Ausbau geplant ist, habe ich leider keine Informationen.

      Grüße
      Peter

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo.

      Würde das alte Problem  (Download zu langsam) gerne nochmal aufgreifen. Wie in der Anlage zu sehen ist seit Neusten eine 900 MHz Funkzelle in meiner Umgehung in Betrieb gegangen. Gibt es eine techn. Möglichkeit mit einem Hybrid Router diese Frequenz fest einzustellen ?

      Vielen Dank für die Bemühungen.

      lte 900.JPG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Im Speedport Pro gibt es keine Möglichkeit dazu und der SP Hybrid kann kein LTE900.

       

      Zudem hat LTE900 nur 5Mhz Spektrum, da bei der geringen Abdeckung von deiner Pinnadel mehr als 2Mbit/s zu erwarten wäre schon echt fragwürdig.

       

      Ich bin mir übrigens nicht sicher ob man Bilder aus der internal T-Map Posten darf. In dem Falle sind Standortdaten ja nicht sichtbar, also sollte alles gut sein. Aber nur als Hinweis für die Zukunft. Die Seite fällt unter die Datenschutzklasse "intern".

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo.

      Würde das alte Problem  (Download zu langsam) gerne nochmal aufgreifen. Wie in der Anlage zu sehen ist seit Neusten eine 900 MHz Funkzelle in meiner Umgehung in Betrieb gegangen. Gibt es eine techn. Möglichkeit mit einem Hybrid Router diese Frequenz fest einzustellen ?

      Vielen Dank für die Bemühungen.

      lte 900.JPG

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Im Speedport Pro gibt es keine Möglichkeit dazu und der SP Hybrid kann kein LTE900.

       

      Zudem hat LTE900 nur 5Mhz Spektrum, da bei der geringen Abdeckung von deiner Pinnadel mehr als 2Mbit/s zu erwarten wäre schon echt fragwürdig.

       

      Ich bin mir übrigens nicht sicher ob man Bilder aus der internal T-Map Posten darf. In dem Falle sind Standortdaten ja nicht sichtbar, also sollte alles gut sein. Aber nur als Hinweis für die Zukunft. Die Seite fällt unter die Datenschutzklasse "intern".

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen