Solved

Hybrid extrem langsam

8 years ago

Hallo , ich habe den Tarif "Magenta Zuhause S Hybrid" und war bisher sehr zufrieden. Seit einigen Tagen ist nun die Geschwindigkeit von durchschnittlich 16 MB/s auf unter 1MB/s abgesunken. Deaktiviere ich im Router den DSL-Tteil und messe mal nur mit LTE , ist die Deschwindigkeit wie gewohnt, aber Telefonie geht natürlich nicht. Schalte ich DSL wieder dazu, ist wieder unter 1 MB/s. Auch mit der Einstellung "Nur DSL" unter 1 MB/s. Ein Neustart des Routers oder auch Powerrest bringen keine Besserung.Was kann das sein ?

558

37

    • 8 years ago

      Hallo @udsiwolf

      welchen DSL Tarif hast Du ?

      Welche DSL Bandbreite wurde bestätigt ?

      Welche genaue Firmware ist installiert?

      Gruß

      Waage1969

      10

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo ,

      ich habe mein Profil noch mal neu ausgefüllt.

      Die Angaben waren weg.

       

      Gruß udsiwolf

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Waage 1969,

       

      wenn AB = Auftragsbestätigung, habe ich das hier gefunden:

       

      DSL 6000 RAM 18.04.2016
      Übertragungsgeschwindigkeit: 2.048 kbit/s bis 6.016 kbit/s im
      Download, 192 kbit/s bis 576 kbit/s im Upload

      Gruß udsiwolf

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo liebe Teamies

      Zwinkernd @Marita S. @Peter Hö. (gerne auch wer zuersst da ist)

      Bitte mal dem Problem von @udsiwolf annehmen und Leitungsdiagnose durchführen - Danke !

      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      hy malzeit Un herzlich willkommen hier @udsiwolf da würden mi mal die empfangswerte im router interessieren 

      bitte mal  hier mit dem gerätepassword einloggen un dann diese  adresse hier aufrufen  dann kommst du ufs hiddenmenü ...un das hier ohne imei un imsi hier reinmacha Zwinkernd hier gibt's noch ne tolle bebilderte Anleitung von @aluny dazu hier ne Anleitung  Fröhlich 

      dann sollten wir uns  mal die funkversorgung angugen 

      bitte frag hier  hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten Un lass bitte die Cell id wo im router angezeigt wird uf Überlastung Un Beeinträchtigung überprüfen 

       

       

       

       

      bitte befülle hier dein profil mit deinen benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... benutzerdaten eingetipselt.jpgdann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza 

       

      bitte geb kurz bescheid wenn du benutzerdaten eingetipselt hast... denn nur wenn du benutzerdaten eingetipselt hast kann dir au ein teami helfa

      was für ne dsl wurde dir  den bestätigt 

      bitte klappere mal diesen fragebaum ab damit die lieben helferlein hier mehr infos ham um dir geziehlt helfen zu können........grüsle

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Ist ausgefüllt.

       

      Fehlerbeschreibung:

      Seit einigen Tagen ist die Geschwindigkeit von durchschnittlich 16 Mbit/s auf unter 1Mbit/s abgesunken. Deaktiviere ich im Router den DSL-Tteil und messe mal nur mit LTE , ist die Deschwindigkeit wie gewohnt, aber Telefonie geht natürlich nicht. Schalte ich DSL wieder dazu, ist wieder unter 1 Mbit/s. Auch mit der Einstellung "Nur DSL" unter 1 Mbit/s. Ein Neustart des Routers oder auch Powerrest bringen keine Besserung.

      Also ohne DFSL ist ok, DSL / LTE schlecht.

       

       

      ### Kunden und Tarifinformationen
      - Tarif: Magenta Zuhause S Hybrid
      - LTE Speedoption gebucht? Nein

       

      ### Infos zur Internetverbindung
      - Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: ja
      - Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?: seit ca. 1 Woche
      - Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)
      1. DSL & LTE :  13:07 Uhr:

      Download 0,59 Mbit/s

      Upload 9,14 Mbit/s

      Ping 88ms


      2. nur DSL

      Download 0,92 Mbit/s

      Upload 1,39 Mbit/s

      Ping 47 ms

       

      3. nur LTE

      Download 6,10 Mbit/s

      Upload 10,44 Mbit/s

      Ping 55 ms

       

      ### Infos zum Router:
      - Firmwareversion des Routers:  050124.03.05.017

      - Letzter Neustart vom Router: 18.6.17
      - Externe Antenne: ja.

      ### DSL - Informationen
      - Actual Data Rate  667 / 6656

      - Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
      - CRC  0 / 3552782
      - HEC  0 / 7290747
      - FEC 0 / 288142897

       

      ### LTE - Informationen
      - Cell ID  30547202
      - RSRP   -103
      - RSRQ   -9


      ### Bonding Tunnel - Informationen
      - LTE Tunnel  up
      - DSL Tunnel  up
      - Bonding  up

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @udsiwolf,

      die DSL-Bandbreite im Router sieht gut aus. Gerade habe ich die Leitung gemessen, und mir wurde auch ein Download von 6,65 Mbit/s im DSL-Anteil angezeigt.

      Bezüglich der Fehler kann ich über eine Messung von hier aus nichts feststellen. Das Messsystem sagt, mit dem Anschluss sei alles in Ordnung.

      Meine Frage: Wie wurden denn die Werte unter 1 Mbit/s festgestellt? Ich nehme an, mit einem Speedtest. War das eine Messung über WLAN oder LAN?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      22

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Stefan D.,@Waage1969

      und alle anderen.

      Das Problem ist gelöst.  Der sehr kompetente Techniker hat zu guter letzt herausgefunden, dass es sich um einen Fremdstörer handelt. Zur Ermittlung hat er seine Prüfgeräte an die DSL-Leitung angeschlossen und ich habe dann nach und nach die Sicherungen im Haus abgeschaltet, bis wir den Stromkreis gefunden haben, der die Störung verursacht. Ich konnte es kaum glauben, aber es war das Netzgerät des Multiswitchs der Satellitenantenne, welches wohl ein Störsignal aussendet, dass das DSL-Signal stark beeinflusst.

       

      Vielen Dank an alle, die sich hier engagiert haben.

      Viele Grüße

      udsiwolf

      Answer

      from

      8 years ago

      @udsiwolf

      Das Problem ist gelöst. Der sehr kompetente Techniker hat zu guter letzt herausgefunden, dass es sich um einen Fremdstörer handelt.

      Das Problem ist gelöst. Der sehr kompetente Techniker hat zu guter letzt herausgefunden, dass es sich um einen Fremdstörer handelt.
      Das Problem ist gelöst. Der sehr kompetente Techniker hat zu guter letzt herausgefunden, dass es sich um einen Fremdstörer handelt.


      Gern geschehen und krass, wo sich die Fehler überall verstecken können. Freut mich, dass die Kuh nun vom Eis ist und es jetzt wieder tadellos läuft. Danke auch fürs Feedback. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @udsiwolf

      danke für die Rückinfo und ja es stellt sich leider immer öfters heraus das Netzeile, egal wo verbaut (Geräte und insbesondere günstige LED Netzteile & LED Leuchtmittel) Störungen verursachen. Auch Wechselrichter von Photovoltaikanlagen bringen manchmal böse Newbenwirkungen ins Netz. Zwinkernd

      @Stefan D. Kaffee
      Gruß
      Waage 1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Stefan D.,@Waage1969

      und alle anderen.

      Das Problem ist gelöst.  Der sehr kompetente Techniker hat zu guter letzt herausgefunden, dass es sich um einen Fremdstörer handelt. Zur Ermittlung hat er seine Prüfgeräte an die DSL-Leitung angeschlossen und ich habe dann nach und nach die Sicherungen im Haus abgeschaltet, bis wir den Stromkreis gefunden haben, der die Störung verursacht. Ich konnte es kaum glauben, aber es war das Netzgerät des Multiswitchs der Satellitenantenne, welches wohl ein Störsignal aussendet, dass das DSL-Signal stark beeinflusst.

       

      Vielen Dank an alle, die sich hier engagiert haben.

      Viele Grüße

      udsiwolf

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too