Hybrid funktioniert nicht. Wie bei so vielen anderen.

2 years ago

Moin Telekom. 
Wie ihr aus zahlreichen anderen Beiträgen mitbekommen habt läuft der Hybridanschluss nach dem Update zuverlässig unzuverlässig. 

Ping, Down, Up, Telefonie…


Warum wird eine Bananenfirmware eingespielt im großen Ganzen?

Könnt ihr das nicht bitte im Developerkreis machen?

 

Wann kommt das Update oder das Downgrade?

 

326

0

20

    • 2 years ago

      @Jan118 Wenn so viel andere betroffen wären hätten wir hier mehr zu tun Zwinkernd

      0

    • 2 years ago

      Jan118

      Wie ihr aus zahlreichen anderen Beiträgen mitbekommen habt läuft der Hybridanschluss nach dem Update zuverlässig unzuverlässig.

      Wie ihr aus zahlreichen anderen Beiträgen mitbekommen habt läuft der Hybridanschluss nach dem Update zuverlässig unzuverlässig. 
      Jan118
      Wie ihr aus zahlreichen anderen Beiträgen mitbekommen habt läuft der Hybridanschluss nach dem Update zuverlässig unzuverlässig. 

      Nur wer Probleme hat kommt hier hin, den großen "Rest" wirst du nicht lesen, wenn alles OK ist, dann schreibt man nichts...

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      der große Rest bemerkt es einfach garnicht, weil es ja irgendwie geht. 

       

      Ich habe mittlerweile 6 Leute im Bekanntenkreis mit einen 5G Hybrid Vertrag, alle(!) haben dieses Problem, bei unterschiedlichen Zellen/Orten und VDSL-Tarifen.

      Das ist eine Quote von 100%. Soll man hier wirklich an Zufall/Einzelschicksale glauben?

       

       

       

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ok. Wenn ihr nichts zu tun habt dann könntet ihr euch ja um das Problem kümmern? Zwinkernd

      0

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Jan118

      dann könntet ihr euch ja um das Problem kümmern?

      dann könntet ihr euch ja um das Problem kümmern?
      Jan118
      dann könntet ihr euch ja um das Problem kümmern?

      Was ist den dein "konkretes" Problem, so Allgemeinplätze bringen ja nichts?

       

      Und, wir sind auch nur Kunden...

      Answer

      from

      2 years ago

      Jan118

      Ok. Wenn ihr nichts zu tun habt dann könntet ihr euch ja um das Problem kümmern?

      Ok. Wenn ihr nichts zu tun habt dann könntet ihr euch ja um das Problem kümmern? Zwinkernd
      Jan118
      Ok. Wenn ihr nichts zu tun habt dann könntet ihr euch ja um das Problem kümmern? Zwinkernd

      Dies hier ist in erster Linie ein Kunde zu Kunde Forum. Solltest du bei der Anmeldung mitbekommen haben. Und hier antworten in erster Linie Kunden die ihre Erfahrungen gemacht haben und unter Umständen weiterhelfen können.

      Wie also sollen diese User das Problem lösen? 

      Also. Definiere „Wie bei so vielen anderen.“ Sind es 1%? 3%? Oder vielleicht 10% der Tausenden von Hybrid-Nutzern?

       

      Update.

      Gerade mal meinen Nachbarn angepingt . Bei ihm läuft alles. Ping. Down. Up. Telefonie.

      Answer

      from

      2 years ago

      Wie viele Prozent an Nutzern betroffen sind, können dir nur Personen von der Telekom direkt mitteilen, da soweit ich weiß die genauen Nutzerzahlen nicht bekannt sind. 

       

      Bei genauer Durchsicht des Forums, fällt dir bestimmt auch auf, dass @Jan118 nicht der einzige Nutzer ist. 

       

      PS: Ein Beitrag von mir, wo auch schon mehrere Nutzer (auch von den FW -Testern) sich über gleiche Probleme beschweren. 

      FW -vom-07-23-Probleme-Hybrid/m-p/6297437#M2115062" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Smart-4-B- FW -vom-07-23-Probleme-Hybrid/m-p/6297437#M2115062

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      IMG_1543.png

      Ok. 

      Wenn ihr miese Firmware „nicht“ ausliefert was ist das?

      Nach dem Rollout ist das alles eine Katastrophe und niemand informiert uns. 

      So. 
      Hier die Top Werte. 

      danke. 

      0

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Jan118

      So. Hier die Top Werte.

      So. 
      Hier die Top Werte. 
      Jan118
      So. 
      Hier die Top Werte. 

      Respekt. Ein Speedtest per WLAN. Und nun?

       

      Und bei dieser unfreundlichen patzigen Art und Weise von @Jan118 @bin ich raus. Mir tun die Mitarbeiter an der Hotline schon leid sollte es zu einem Kontakt mit denen kommen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für deine Antworten. 
      Ich werde jetzt meine mobilen Endgeräte reklamieren weil diese scheinbar einen Defekt an der Sendeeinheit haben. 
      Etwas anderes kann es ja nicht sein. 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      IMG_1544.png

      Aber ok. 
      Ich werde morgen die Störung melden und einen Techniker anfordern der sich das mal angucken soll. Liegt bestimmt an der internen Verkabelung. 


      Hoppla. 
      jetzt ist der Router auch noch abgestürzt. 

      404 Telekom hilft Zwinkernd

      0

      0

    • 2 years ago

      @Jan118: Zeige uns doch mal einen Screenshot dieser Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      im Konfigmenü des Smart 4, es ist übrigens die wichtigste Seite des Konfigmenüs, die schnell wesentliche Infomationen über den Status Deines Hybrid-Anschlusses zeigt.

       

      Gruß Ulrich

      0

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      IMG_1545.jpeg

      IMG_1547.png

      Bitte:

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Jan118  Hast du bereits versucht ein 5G -Empfänger auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?

       

      0

      0

    • 2 years ago

      Wenn Du noch einen Speedport Hybrid oder Pro hast, dann versuch es mal mit LTE , damit ging es bei mir zumindest wieder. Aber das kann ja nicht die Lösung sein.

      0

      0

    • 2 years ago

      Hallo,

      wenn ich mich im Ton vergriffen habe sollte dann tut es mir leid. 
      Das vorweg. 

      Allerdings lebe ich nicht hinter dem Mond und ich weiß was die WLAN Verbindung hier bringen kann. 
      Es ist übrigens unerheblich ob ich am WLAN oder LAN hänge. Die Mesh Stationen sind über Kabel angebunden und korrespondieren perfekt mit meinen Geräten. 

      Ich kenne auch die anderen Topics zu dieser Thematik und weiß das dieses kein Einzelfall ist. 

      Vor ein paar Wochen ist mir das Drama erst so richtig aufgefallen da Uploads nicht mehr möglich waren und Down ebenfalls unterirdisch. 

      Heute habe ich ein neues Phänomen beobachtet. Die ODU verliert nun zuverlässig alle 5sec die LTE / 5G Verbindung. (LED gehen aus). 
      Im Anhang noch ein paar Fotos die den aktuellen und den damaligen Zustand dokumentieren. 
      Ja, auch der Upload via WLAN funktionierte dort 😀

      und ja. Ich habe alle Komponenten schon mehrfach zurückgesetzt. 
      Das bringt aber nichts und ich habe da ehrlich gesagt auch nicht ständig Lust zu. 

      Da die Hardware gemietet ist, und die Leistung nicht wie vertraglich vereinbart erbracht wird werde ich nun eine anteilige Kostenerstattung fordern. 
      Die HW/SW/ FW ist in dieser Ausführung nicht funktional. Und ohne diese Funktionalität kann die gebuchte Leistung der Telekom nicht in Anspruch genommen werden. 

      Ich kann mir auch noch die Mühe machen alle Topics zu dem Thema hier zu verlinken aber das bringt mich auch nicht weiter. 

      0

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Jan118

      Die ODU verliert nun zuverlässig alle 5sec die LTE / 5G Verbindung. (LED gehen aus).

      Die ODU verliert nun zuverlässig alle 5sec die LTE / 5G Verbindung. (LED gehen aus). 
      Jan118
      Die ODU verliert nun zuverlässig alle 5sec die LTE / 5G Verbindung. (LED gehen aus). 

      @Jan118 

      Auf Deinen Screenshots sieht man ja schon, dass Du ein Verkabelungsproblem zwischen Smart 4 und ODU hast. Da würde ich mal ansetzen, da kann die Firmware überhaupt nichts dafür.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Jan118: Was zeigt Dir denn der 5G -Empfänger an, wenn Du das LAN-Kabel aus der blauen Buchse des Smart 4 entfernst, es mit einem PC oder Laptop verbindest, der nicht mit dem Heimnetzwerk (Smart 4) verbunden ist und Du im Browser des PCs/Laptops diese Seite aufrufst:

       

      http://192.168.225.1/html/content/overview/status.html?lang=de

       

      Gruß Ulrich

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...