Hybrid gedrosselter upload bei externen zugriff

9 years ago

hi,

 

ich habe den hybrid L Tarif, bin auch soweit mit Downstream und upstream MITTLERWEILE zufrieden, wenn die datenraten nur noch ein bissel stabiler wären (fallen alle 10-40 Sek mal kurz um 20 Mbit runter) aber das ist meckern auf hohem Niveau.

 

kommen wir zu dem was mein Problem ist.

 

mein Upload, wenn ich von meinem heimischen Netzwerk aus Daten auf einen FTP oder meinen dedicated Server bei starto hoch schiebe ist der Upload voll da, greife ich jetzt aber vom Server aus auf mein NAS oder meinen FTP Server der am hybrid Anschluss steckt, ist bei einem einzelnen Download( aus Server Richtung) bei 2,4-2,6MB/Sek. schluss, starte ich jetzt einen 2. DL läuft der ebenfalls mit 2,4-2,6MB/sek paralel zum 1., erst wenn ich ich einen 3. DL starte, wird die volle bandbreite meines upstreams genutzt.

es ist vollkommen egal wie ich den Download vom Server aus starte, ob ich via HTTP, HTTPS, FTP, SSH, oder Stream auf mein NAS hinter dem hybrid Anschluss zugreife, bei ca. 2,5MB/Sek. bei einem Einzel DL ist Schluss.

greife ich jetzt aber mit einem Downloadmanager auf mein NAS oder FTP Server zu, der eine Datei in mehrere Teile zerpflückt und alle zeitgleich zieht ( z.b. IDM ) kann ich meinen voll Upload nutzen ( sogar mehr als möglich sein sollte )

zum besseren Verständnis habe ich noch ein paar Bilder gemacht

einzelner DL

1.jpg

2 DL´s

2.jpg

mit IDM

20160109_233016.jpg

auf Wunsch kann ich gerne noch Bilder via FTP und SSH anhängen, sollte aber denke ich mal unnötig sein, ebenso habe ich natürlich das Ganze auch von anderen Anschlüssen aus getestet um meinen 2012 r2 als mögliche Fehlerquelle auszuschließen, ebenfalls aber ich die Limitierung der Browser aufgehoben, und auch verschiedene getestet ( außer Chrome, der kommt mir nicht ins Haus Fröhlich )

 

leider finde ich keine Lösung mehr, hat wer anders noch eine Idee bzw. kann das ganze verhalten mal netzseitig geprüft werden, eventuell zickt ja der HAP ein bissel.

 

Danke

grüße

 

 

 

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

282

0

    • 9 years ago

      @MAC83 Wegen der Einbrüche, siehst Du bei Dir im Log immer mal wieder Zellwechsel?

       

      Wenn nicht, wird's wohl an der Prioisierung liegen, da wird dann wohl immer mal ein Kunde mit Volumentarif was brauchen und die Bandbreite wegknapsen.

       

      Grüße

       

      danXde

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @MAC83,

      vor kurzem gab es ein Update für den Router, allerdings können nicht immer alle Features berücksichtigt werden. Welche Funktionen verbessert wurden, findest du Hier.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      Answer

      from

      9 years ago

      hallo @Anne W.,

       

      leider am Thema vorbei,

      ein Klick auf mein Profil hätte dir gezeigt, dass die letzten Posts in einem Forum waren in dem es um die neue Firmware geht, beim Öffnen des threads hättest du gesehen das ich in eine testgruppe drin bin um die Probleme mit dieser zu beheben, ergo könnte man davon ausgehen das ich diese eventuell drauf habe....

       

      das Info doc ist sinnlos, es sind nur grobe Überschriften drin aber keine Details was geändert wurde und wie, das ist könnte man nur mit viel Fantasie als Inhaltsverzeichnis für ein echtes Change Log halten, mehr aber auch nicht...

       

      und auf das eigentliche Problem gehst du gar nicht ein...

       

      also danke für nichts....

       

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @MAC83,

      vielen Dank für dein Feedback.

      Allerdings bin ich nicht davon ausgegangen, dass du noch nicht die neue Firmware nutzt, sondern wollte lediglich auf die neuen Features hinweisen. Das diese nicht detailliert hinterlegt sind, kann ich leider nicht beeinflussen. Da du aber ja auch aktiv in dem anderen Thread unterwegs bist, sollten wir das auf einen beschränken.

      Grüße
      Anne W.

    This could help you too