Telekom Hybrid Upload Probleme
5 months ago
Guten Tag,
ich nutze Seite einiger Zeit Telekom Hybrid und bin eigentlich sehr zufrieden damit, jedoch erhalt ich real also beim normalen nutzen z.B. Datentransfer im Upload nur mein DSL Speed.
Größere Speedtest Services wie Speedtest.net nennen mir eine Upload Bandbreite von über 100 Mbit/s, jedoch wird außerhalb der Speedtests wie gesagt nur ca. 35 Mbit/s (vermutlich nur über DSL) genutzt.
Im Download erhalte ich sowohl beim Speedtest als auch in realer Nutzung sehr gute Werte. Der Upload is für mich ein sehr relevanter Punkt da ich viel mit Clouds, Remote und so arbeite.
Vielleich kann mir ja jemand Helfen
Mit freundlichen Grüßen
113
0
52
This could help you too
6 months ago
272
0
3
2 months ago
85
0
3
6 years ago
471
2
5
5 years ago
651
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 months ago
Guten Abend @CookieMonsterr,
es mag jetzt wie eine abgedroschene Phrase klingen, aber hast du Router und Hybridempfänger (du hast ja vermutlich auch den Außenempfänger für 5G ?) mal neu gestartet?
Wenn ja, dann können wir nochmal weitergucken. Insgesamt klingt es aber im ersten Eindruck danach, als würde dein Anschluss beim Upload einfach nicht an die Volllast gehen, bei der er sich dann die Hybridergänzung dazuholen sollte. Beim Speedtest wird das allerdings ausgenutzt. 🤔
Beste Grüße
Louisa
0
0
5 months ago
Habe bereits alles neugestartet.
und ich habe auch schon kleinere Speedtest genutzt bei den das gleiche Problem auftritt, aber auch Services die theoretisch auf volllast funktionieren, dies wird mir auch angezeigt, dass ich gerade mit 38 Mbit/s uploade was exakt meine DSL Bandbreite ist.
0
50
Answer
from
1 day ago
@themusician
wird gemacht :) Bis morgen @Stefan D. LG Ich editiere hier einfach mal ein paar Werte über den Tag verteilt rein. Solange man den Beitrag noch bearbeiten kann.
wird gemacht :) Bis morgen @Stefan D.
LG
Ich editiere hier einfach mal ein paar Werte über den Tag verteilt rein. Solange man den Beitrag noch bearbeiten kann.
Weiterer Youtube Upload DSL+Hybrid. Gleiches Verhalten wie im oberen Post. Startet schnell mit ca. 60mbit und bricht dann recht schnell auf die DSL Upload Geschwindigkeit ein. Bleibt dann dort auch zu 90% stabil auf dieser Geschwindigkeit mit ab und an kleinen Spikes auf 30/40mbit Upload.
Kurz danach ergibt ein Speedtest diese Werte:
Gleich noch ein Speedtest hinterher:
Infos DSL: Upload/Download
Infos 5G Modul:
Windows 11 - Up to date
Angeschlossen per LAN
Topp & lieben Dank, läuft bei uns. 😀 Deine Infos habe mir eingesammelt, dann sortiert, fachgerecht gesichert ins Datenschiffchen gepackt und auf die Reise an meine lieben Menschen unserer Netztechnik geschickt. 🚤 Bald sind wir schlauer und ich dann auch wieder bei dir dir. Wenn du dir noach ein- oder auffällt, ergänze einfach munter hier weiter unsere Tagebuch.
Greetz
Stefan
Answer
from
1 day ago
danke @Stefan D. Ich bin gespannt was dabei herauskommt.
hier vll noch eine interessante Beobachtung die ich eben gemacht habe.
Ich lade täglich viel auf YT und Cloud/Server hoch.
Habe einfach mal den YT Upload gestartet und danach den FTP Upload.
Sobald man einen neuen Upload startet, geht die Geschwindigkeit wieder kurz nach oben. Danach fällt sie wieder zurück auf die DSL Geschwindigkeit.
also selbst bei gleichzeitigen Uploads auf verschiedene Server, wird nicht dauerhaft per Hybrid geboostet. Ein überlasteter "Empfangsserver" kann damit auch ausgeschlossen werden.
Ich editiere hier nochmal nen Speedtest von eben rein.
und nochmal die aktuellen DSL und Hybrid Werte:
DSL Upload/Download
5G Modul:
Jetzt eben gabs mal ne Minute wo es halbwegs stabil lief. Aber frag mich nicht warum. Es ist alles gleich.
YT Upload mit gleichzeitigem FTP Upload.
0
Answer
from
24 hours ago
@themusician
danke @Stefan D. Ich bin gespannt was dabei herauskommt. hier vll noch eine interessante Beobachtung die ich eben gemacht habe.
danke @Stefan D. Ich bin gespannt was dabei herauskommt.
hier vll noch eine interessante Beobachtung die ich eben gemacht habe.
Ich lade täglich viel auf YT und Cloud/Server hoch.
Habe einfach mal den YT Upload gestartet und danach den FTP Upload.
Sobald man einen neuen Upload startet, geht die Geschwindigkeit wieder kurz nach oben. Danach fällt sie wieder zurück auf die DSL Geschwindigkeit.
also selbst bei gleichzeitigen Uploads auf verschiedene Server, wird nicht dauerhaft per Hybrid geboostet. Ein überlasteter "Empfangsserver" kann damit auch ausgeschlossen werden.
Gerne, gerne & ich lasse mich da auch überraschen. Wirklich mehr als kurios. Also zieht der Turbo kurz für jeden neuen Upload an, um dann wieder die Fahrt zu verlieren. Motto: Start angefangen und stark nachgelassen. 🙈
Greetz
Stefan
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from