Hybrid LTE DNS Timeout

vor 8 Jahren

Der Anschluß wurde am 01.11.2016 umgestellt auf VoIP ein Hyprid Speedport installiert. Zur Sicherheit wurde die Telefonierne über das DSL geschaltet und der Internetzugang über den Hyprid Anschluß.

Mehrmals am Tage Probleme mit dem DNSv6 Server 2003:180:2:6000:0:2:0:53 meldet ein Ereignis: Timeout (P008)

Da es sich um einen Geschäftsanschluß handelt sollten solche Störungen innerhalb 8 Std erledigt sein (lt Vertrag). Bisher kümmert sich bei der Telekom niemand darum. Gibt es eine Möglichkeit einen alternativen  DNSV6 Server zu bekommen? Ich bin am überlegen, rechtliche Schritte einzuleiten, da ich für eine Leistung bezahle, die nicht geliefert wird.

Gibt es andere Möglich ein stabiles Internet zubekommen?

Mein LTE Router mit separater LTE Karte läuft einwandfrei, jedoch habe ich hier nur einen Volumentarif.

 

766

20

    • vor 8 Jahren

      0

    • vor 8 Jahren

      hy tagchen un herzlich willkommen hier @kurothe  

      bitte klappere mal diesen fragebaum ab damit die lieben helferlein hier mehr infos ham um dir geziehlt helfen zu können........un fals noch net gemacht Zwinkernd 

      bitte befülle hier dein profil mit deinen benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza 

      bitte geb kurz bescheid wenn du benutzerdaten eingetipselt hast... denn nur wenn du benutzerdaten eingetipselt hast kann dir au ein teami helfa......... grüßle

      0

    • vor 8 Jahren

      Es handelt sich dabei nur um einen Eintrag im Protokoll des SpeedPortbHybrid, nicht aber um einen echten Fehler.

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @kurothe ,

      willkommen in unserer Community.

      Der von Ihnen beschriebene Eintrag im Speedport Hybrid ist normal und sollte keine Auswirkung auf die Internetverbindung haben. Wenn Ihre Leitung nicht stabil läuft, muss es an etwas anderem liegen. Können Sie das Fehlerbild etwas näher beschreiben?

      Gerne lasse ich Ihre Leitung auch einmal prüfen. Hinterlegen Sie dafür, wie unten angegeben, Ihre Kontaktdaten in Ihrem Profil und geben mir anschließend ein kurzes Zeichen.

      Gruß Jörg D.




      16

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @kurothe in diesem Fall geht die Verbindung nicht verloren. Bei Dual-Stack wird immer erst IPv6 abgefragt und wenn diese nicht aufgelöst werden kann, geht es über IPv4 weiter. Es wird dann dieser Eintrag im Speedport erstellt.

      Wenn sonst alles läuft, können Sie die Meldung ignorieren.

      Gruß Jörg D.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo Herr D.,

      und wieso ist dann die Verbindung weg?

      Es ist nachzuvollziehen, wenn die Verbindung weg ist, kein Internet mehr geht, schaue ich mir das Protokoll an und siehe da, genau zu diesem Zeitpunkt ist ein Time-out zu dem DNSv6 aufgezeichnet. Sobald der Time-out vorbei ist (ca 2-4 min) geht auch mein Internet wieder.

       

      BG Kurothe

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @kurothe nicht alle Internetseiten haben eine IPv6 Adresse. Wenn Sie eine Internetseite aufrufen möchten, wird als erstes geprüft, ob diese sich auf eine IPv6 auflösen lässt. Wenn diese nur eine IPv4 Adresse hat, wird auf diese aufgelöst und Sie erhalten diese Meldung im Speedport.

      Dass Ihre Verbindungen abrechen, hatten Sie noch nicht erwähnt. Bekommen Sie noch andere Meldungen? Haben Sie auch schon einmal nur DSL oder nur LTE getestet?

      Wie ich schon schrieb, lasse ich gerne Ihre Leitung einmal prüfen.

      Gruß Jörg D.




      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von