Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)

5 years ago

Hallo,

auch ich habe seit längerer Zeit das Problem, das mein Speedport Hybrid den Fehler "HA001" anzeigt, demzufolge die Geschwindigkeit auf DSL-Niveau sinkt. Die Firmware 050124.04.00.007 sollte aktuell sein. Die Karte habe ich bereits mehrmals ohne Strom aus- und eingesteckt, demzufolge auch mehrere Neustarts durchgeführt, keine externen Antennen vorhanden.

Der DSL-Anschluß läuft stabil bei durchschnittlich 5 Mbit/s, mit LTE wenn es fuktioniert zwischen 20 und 26 Mbit/s an LAN.

Hier ein Auszug aus den System-Meldungen:

 

08.07.2020 16:51:18 LTE Tunnel erfolgreich aufgebaut (HA103)
08.07.2020 16:51:18 (D002-1) Aktualisierung für Dynamic DNS war nicht erfolgreich. Der Dynamic DNS Anbieter meldet <Fehler bei der Authentifizierung (badauth)>
08.07.2020 16:51:15 Bonding wird bei Bedarf genutzt (HA107)
08.07.2020 16:51:14 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)

 

Mehr in der angehängten Datei

 

Liegt es an der Karte?  Vielleicht kann mir ja eine neue geschickt werden?

Liegt es am Router? Kann ich einen neuen erhalten?

Liegt es am RAD-NT in der Funkstation LYXXXX? Kann das bitte überprüft und ggf. neu gestartet werden?

 

MfG

Sintel

Speedport Hybrid für Hilfe.txt

733

21

    • 5 years ago

      Hallo @Sintel 

      einen SIM - Kartenfehler sehe ich in den Meldungen die Du angehängt hast nicht.

      Was ich sehe ist der sehr schlechte LTE Empfang.
      Siehe hierzu auch z. B.:
      http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
      und
      http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php

      Wann wurde der Router zuletzt neu gestartet ?
      war der Empfang ggf. sonst über eine andere CELL- ID ?


      Gruß
      Waage1969

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Waage1969, ja ich weiß das der Empfang grottenschlecht ist, aber der entgegen stehende Funkturm mit LTE 800 bringt trotz 4 Balken nur zusätzlich 2 zu meinen 5 Mbit/s DSL bei 4km Entfernung , der hier um den es geht bringt ja LTE 1800 mit 1km Entfernung. Wenn ich cellmaper richtig verstehe enden beide ca. 100m vor meinem Standpunkt. Da bin ich froh das der LTE 1800 wenigstens die insgesamt 20 nis 25 MBit/s bringt, bis hält auf die Unterbrechungen, obwohl immer 1 Balken angezeigt wird. Ich muss noch erwähnen, daß auf Menü Seite beim Einstieg neuerdings manchmal angezeigt wird: Falsche Sim Karte! Der Router wurde am Dienstag das letzte Mal gestartet.

      MfG Sintel

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Sintel, danke für deinen Beitrag.
      Laut meiner Karte befindest du dich direkt auf der Zellgrenze zwischen den beiden LTE -Zellen 30963713 & 30963714 - das kann mitunter auch die beschriebenen LTE -Fehler verursachen. Beide Zellen gehören zu dem Sender in nord-nordöstlicher Richtung, den du ja vermutlich schon mit dem Cellmapper lokalisiert hast.
      Ist der Speedport Hybrid auch entsprechend ausgerichtet worden?

      Zur SIM: Wenn du das nächste Mal die Meldung hast, kannst du dann mal bitte im eingeloggten Status den Link http://speedport.ip/engineer/html/lteinfo.html?lang=de aufrufen und die Daten (ohne IMEI und IMSI ) hier posten?

      Viele Grüße
      Jonas J.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Jonas J., ja ich denke das der Router optimal ausgerichtet ist. Danke für den Hinweis mit der Sim, werde das bei der nächsten Gelegenheit posten. Und ja Jonas du hast recht, der mit der 14 hinten dran steht auch manchmal im Protokoll, genau wie der 31075074, von dem ich mir gar nicht erklären kann wie der hier wegen der Entfernung rein funkt.

      MfG Sintel

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Sintel,
      ich bin zurück mit einer Antwort aus der Technik.
      Leider hat der Kollege bestätigt, dass die LTE -Versorgung aufgrund der Zellegrenze grenzwertig ist, ein rettender LTE -Ausbau ist vorerst auch nicht geplant. 😕
      Vielleicht kann ich dich ja mal anrufen und wir besprechen die weiteren Möglichkeiten. (Wann) Bist du morgen für mich erreichbar?

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Jonas J., bin morgen, am Mittwoch nur zwischen 08::30 und 11:00 Uhr erreichbar. Vorab Danke für Deine Hilfe.

      MfG Sintel

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Danke für die Rückmeldung @Sintel.
      Ich frage mal in der Netztechnik, ob es noch Optimierungsmöglichkeiten, Auffälligkeiten, Ausbaupläne unsererseits gibt.
      Vorher noch zwei kurze Fragen:
      Nutzt du eine externe Antenne?
      Seit wann ungefähr hast du die LTE -Fehler, lief es davor gut?

      Viele Grüße
      Jonas J.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Jonas J., externe Antennen nutze ich nicht. Den Fehler habe ich seit ca. 1 Jahr bemerkt, seitdem ich die Connect App nutze.

      MfG Sintel

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Sintel, ok, 1 Jahr ist ja schon eine lange Zeit, daher gehe ich nicht von einer Störung am LTE -Sender aus.
      Ich lasse nun von meinen Kollegen aus der Netztechnik die Versorgung checken und frage in dem Zusammenhang mal nach, ob weiter ausgebaut wird. Anfang nächster Woche sollte ich eine Rückmeldung haben.

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
      Jonas J.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Sintel, danke für das nette Telefonat.
      Wie besprochen testen wir nun erst einmal den Empfang mit dem Speedport Pro, fällt das Ergebnis ebenfalls schlecht / mit Abbrüchen aus, kannst du ihn während der Widerrufsfrist via https://retoure.telekom-dienste.de/fernabsatz/ zurückschicken.
      Dann könnte Plan B mit der externen Antenne am Speedport Hybrid weiterhelfen, gerade um den RSRP von -110 zu verbessern. Die Telekom hat keine Antennen im Portfolio und kann diese somit nicht supporten, dafür haben wir aber findige User wie @Waage1969, die dir sicherlich ein paar geeignete Modelle aufzählen können. Zwinkernd

      Viele Grüße
      Jonas J.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Sintel 

      dank @Jonas J.  lese ich ja hier mit.

      Wenn es dann doch noch externe Antenne werden sollen, einfach hier schreiben 💡

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Jonas J., vielen Dank für die prima Beratung. Ich werde dann mal den Speedport Pro für 3 bis 4 Tage testen und Dir dann Bescheid geben. Mal sehen ob ich @Waage1969 Rat bei der Antennen Auswahl benötige. Bis dahin.

      MfG Sintel

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Viel (Empfangs-)Glück beim Testen @Sintel. Fröhlich

      Viele Grüße
      Jonas J.

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Sintel 
      zu 1. was hast Du denn an Hybrid / Speedoption ?

      zu 2. ja, der Speedport Hybrid kann in der Theorie LTE bis 150 und der Pro bis 300
      zu 3. nein

       

      der @Jonas J.  ist kommende Woche wieder am Start 😉

      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Waage1969 , laut Rechnung : MagentaEINS Hybrid Vort. 2.Gen (MoFu-Flat+Speed)

      Grüße von Sintel

      Answer

      from

      5 years ago

      @Sintel

      1. Würde die Umstellung auf den neuen Tarif Magenta zuhause s mit der Option Hybrid LTE etwas bringen?

      1. Würde die Umstellung auf den neuen Tarif Magenta zuhause s mit der Option Hybrid LTE etwas bringen?
      1. Würde die Umstellung auf den neuen Tarif Magenta zuhause s mit der Option Hybrid LTE etwas bringen?


      Im Zusammenspiel mit dem Speedport Pro sind es, und das schreibt @Waage1969 ja schon, maximal 300 MBit/s. Allerdings auch nur, wenn der LTE -Sender so viel abwirft.

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from