Gelöst

Hybrid LTE zu Hybrid 5G Übernahme andere Außenantenne möglich?

vor 2 Jahren

Hallo,

heute erreichte mich die Umstellmöglichkeit meines Hybrid- LTE auf zusätzlich 5G

Habe den Speedport Hybrid und eine Außenantenne, die neben LTE auch 5G fähig ist.

 

Kann in dieser Kombination die Erweiterung auf 5G vollzogen werden?

 

Ansonsten wäre wegen der Mietkosten alles knapp 13 € teurer und man hat die andere Hardware (alles gekauft) umsonst an der Backe?

 

Ein Wunder ist ebenfalls vor wenigen Tagen passiert. Deutsche Glasfaser macht (endlich) für unseren Ort (wo nur DSL mit max 8000 geht) die Nachfrageerhebung, die im Dezember dann beendet ist. Kurz: Man kann so auf Sicht 1 Jahr vom Ausbau ausgehen. Nachteil: Die wollen (aus deren Sicht natürlich) Glasfaser bis ins Haus legen.

 

Mir würde 5G reichen. Die Außenantenne hat nebenbei LTE von ~9000 auf immerhin so 30000 angehoben. Die interne Antenne des Routers ist hat nicht so gut. Standort ist, wie bei Telefonanschlüssen üblich, der Keller...

 

 

 

254

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      nkuska

      Habe den Speedport Hybrid und eine Außenantenne, die neben LTE auch 5G fähig ist. Kann in dieser Kombination die Erweiterung auf 5G vollzogen werden?

      Habe den Speedport Hybrid und eine Außenantenne, die neben LTE auch 5G fähig ist.

       

      Kann in dieser Kombination die Erweiterung auf 5G vollzogen werden?

      nkuska

      Habe den Speedport Hybrid und eine Außenantenne, die neben LTE auch 5G fähig ist.

       

      Kann in dieser Kombination die Erweiterung auf 5G vollzogen werden?


      Nein, es geht nur mit Speedport Smart4 A / Smart4 B und der dazu gehörenden Ausseneinheit.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      viper.de

      nkuska Habe den Speedport Hybrid und eine Außenantenne, die neben LTE auch 5G fähig ist. Kann in dieser Kombination die Erweiterung auf 5G vollzogen werden? Habe den Speedport Hybrid und eine Außenantenne, die neben LTE auch 5G fähig ist. Kann in dieser Kombination die Erweiterung auf 5G vollzogen werden? nkuska Habe den Speedport Hybrid und eine Außenantenne, die neben LTE auch 5G fähig ist. Kann in dieser Kombination die Erweiterung auf 5G vollzogen werden? Nein, es geht nur mit Speedport Smart4 A / Smart4 B und der dazu gehörenden Ausseneinheit.

      nkuska

      Habe den Speedport Hybrid und eine Außenantenne, die neben LTE auch 5G fähig ist. Kann in dieser Kombination die Erweiterung auf 5G vollzogen werden?

      Habe den Speedport Hybrid und eine Außenantenne, die neben LTE auch 5G fähig ist.

       

      Kann in dieser Kombination die Erweiterung auf 5G vollzogen werden?

      nkuska

      Habe den Speedport Hybrid und eine Außenantenne, die neben LTE auch 5G fähig ist.

       

      Kann in dieser Kombination die Erweiterung auf 5G vollzogen werden?


      Nein, es geht nur mit Speedport Smart4 A / Smart4 B und der dazu gehörenden Ausseneinheit.

      viper.de
      nkuska

      Habe den Speedport Hybrid und eine Außenantenne, die neben LTE auch 5G fähig ist. Kann in dieser Kombination die Erweiterung auf 5G vollzogen werden?

      Habe den Speedport Hybrid und eine Außenantenne, die neben LTE auch 5G fähig ist.

       

      Kann in dieser Kombination die Erweiterung auf 5G vollzogen werden?

      nkuska

      Habe den Speedport Hybrid und eine Außenantenne, die neben LTE auch 5G fähig ist.

       

      Kann in dieser Kombination die Erweiterung auf 5G vollzogen werden?


      Nein, es geht nur mit Speedport Smart4 A / Smart4 B und der dazu gehörenden Ausseneinheit.


      Nochmal nachgefragt: Man braucht bei Wechsel LTE Hybrid zu 5G keine neue SIM "Bei einem Wechsel von Hybrid  LTE  auf Hybrid 5G / LTE können Sie die bisherige SIM-Karte weiter verwenden. Es wird keine neue SIM-Karte verschickt."

      Ist also allein die Hardware "Schuld"? Lässt einen die SIM doch (nach Freischaltung intern bei der Telekom) das 5G Netz nutzen. Was hindert die Antenne daran, die Anfragen und Antworten ins 5G Netz zu senden / empfangen? Bin da echt ratlos.

       

      Tendiere dann aber eher zur Miete. Man verpulvert nur nicht so gern Investitionen in 4G von vor 1,5 Jahren  (Antenne plus Router so ~400).

      Da wäre im Rückblick die Miete billiger gekommen...

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      nkuska

      Da wäre im Rückblick die Miete billiger gekommen...

      Da wäre im Rückblick die Miete billiger gekommen...
      nkuska
      Da wäre im Rückblick die Miete billiger gekommen...

      Im Nachhinein ist man immer klüger …

       

      Bei Hybrid 5G steckt die SIM im 5G -Empfänger. Der 5G -Empfänger ist per LAN-Kabel mit Speedport Smart 4 verbunden. 


      Der Speedport Hybrid kann kein 5G empfangen. Daran ändert auch eine externe Antenne nichts.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Die einfache Tatsache, dass das Radio des Hybrid Routers nicht 5G beherrscht Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @nkuska  schrieb:
      Kann in dieser Kombination die Erweiterung auf 5G vollzogen werden?

      Nein, aktuell funktioniert das nur mit dem Speedport Smart 4 und einem speziellen 5G -Empfänger von Huawei.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @nkuska, danke für deine Anfrage, die richtige Antwort hast du ja bereits erhalten.

      Da dein Speedport Hybrid kein 5G -Modem verbaut hat, ist der Wechsel auf die neuere Hardware vonnöten, um auch 5G empfangen zu können.

       

      Ich persönlich würde aufgrund der "Hardware-Schnelllebigkeit" auch eher zur Miete tendieren.

       

      Viele Grüße

      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen