Gelöst
Hybrid Option (bei Magenta XL)
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
was das Telekom-Forum betrifft bin ich tatsächlich blutiger Anfänger, gebe allerdings mein bestes.
Ich habe jetzt seit einiger Zeit einen Magenta-XL-Tarif gebucht und bin eigentlich auch sehr zufrieden mit der Leistung. Nur leider musste ich kurz nach Freischaltung immer wieder Verbindungsverluste (Resyncs) feststellen. Das DSL bricht leider kurzzeitig weg und steht nach wenigen Minuten wieder zur Verfügung. In Vergangenheit habe ich teilweise mehrmals täglich einen Verbindungsabbruch bekommen. Ich habe inzwischen die Störabstandsmarge über den Router erhöht und die Unterbrechungen treten jetzt in etwa einmal wöchentlich auf.
Grundsätzlich ist das auch nicht weiter wild, blöderweise bin ich aber vor allen Dingen am Vormittag auf eine stabile Internetverbindung angewiesen. Zunächst habe ich mittels eines Mobilfunksticks an meinem Router dieses Backup bewerkstelligt.
Inzwischen wurde ich allerdings auf die Hybrid-Optionen der Telekom aufmerksam, die neben einem eigentlichen Backup auch einen Datenturbo mit geeignetem Router versprechen. Nach einem Telefonat wurde mir mitgeteilt, dass nur die Backup-Option buchbar sei. Eine Begründung konnte mir leider nicht genannt werden.
Ich wollte mich daher erkundigen, ob vielleicht jemand eine Idee hat, wonach entschieden wird welche der beiden Option verfügbar sind (konkrete Auslastung der Mobilfunkzelle?). Mich interessiert auch, ob nach Buchung einer Backup-Option bei genügend Ressourcen nachträglich zur normalen Hybrid-Option aufgestockt werden kann.
805
0
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
254
0
2
210
0
3
1629
0
3
vor 3 Jahren
188
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
So, Ich habe den Anschluss jetzt die vergangenen zwei Wochen beobachtet. Es gab keine Reszncs mehr! Es scheint tatsächlich die parallelgeschaltete TAE gewesen zu sein.
Großen Dank ans Telekomhilft-Team! Schön, dass Problem so schnell behoben werden konnte.
0