Hybrid Speedoption Upgrade von M auf L
5 years ago
Hallo liebe Community,
wir haben ein Problem mit der Speedoption L beim " DeutschlandLAN IP Start Hybrid"-Anschluss. Zuvor hatten wir fünf Jahre lang den Tarif "Magenta Zuhause S Hybrid" mit der Speedoption M.
DeutschlandLAN IP Start Hybrid: Down: 384 kbit/s; Up: 250 kbit/s + 50 Mbit/s LTE
Magenta Zuhause S Hybrid: Down: 384 kbit/s; Up: 250 kbit/s + 100 Mbit/s LTE
In diesem Jahr wurde unser Mobilfunkmast an der A24 (MV) auf 5G aufgerüstet und die 4G / LTE -Geschwindigkeit wurde von 75 Mbit/s auf 150 Mbit/s erhöht. Dementsprechend ist auch die Speedoption L erhältlich, welche wir auch gebucht haben.
Jedoch hat sich die Downloadgeschwindigkeit gar nicht verändert (ca. 14-30 Mbit/s). Die Uploadgeschwindigkeit ist um 1-2 Mbit/s gestiegen (von 9-10 Mbit/s auf 11-12 Mbit/s).
Diese Geschwindigkeiten sind inakzeptabel, wenn es sich um ein Upgrade von M auf L handelt. Auch, wenn LTE ein Share-Medium ist, ist es dennoch unzulässig die Geschwindigkeitssteigerung um 200% zu versprechen und denn nicht einzuhalten.
Ich hoffe auf eine baldige Antwort/Lösung und verbleibe mit freundlichen Grüßen
675
11
This could help you too
7 years ago
1293
0
4
346
0
4
407
0
7
730
0
4
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Wenn du schon mit der Speedoption M nicht die volle Bandbreite erreichst ist es auch etwas blauäugig zu erwarten dass sich dies mit der Speedoption L ändert.
Auch wenn du das nicht hören willst sichert die Telekom über LTE genau 0,00 kbit/s zu.
Da die Speedoption ja auch nur wenige Werktage Kündigungsfrist hat ist es dir freigestellt diese zu kündigen.
8
Answer
from
5 years ago
@mirgit305
Verrätst Du @Melanie B. (bzw dem Team) noch, zu welchen Zeiten Du am besten erreichbar bist?
0
Answer
from
5 years ago
@Andreas__ und @Melanie B.
Am Nachmittag bin ich bis Sonntag am Besten zu erreichen und unter der Woche am Abend.
Answer
from
5 years ago
Hallo @mirgit305,
vielen Dank für das freundliche Gespräch. Tarifwechsel ist, wie besprochen, eingestellt. Auftragsbestätigung ist per E-Mail unterwegs.
Lieben Gruß und einen guten Start in das neue Jahr wünscht Melanie B.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Auch, wenn LTE ein Share-Medium ist, ist es dennoch unzulässig die Geschwindigkeitssteigerung um 200% zu versprechen und denn nicht einzuhalten.
Es wird nur eine Erhöhung der MAXIMALEN unter günstigen Umständen erreichbaren Geschwindigkeit zugesagt.
Aber es wird rein gar nichts zur minimalen Geschwindigkeit zugesagt - das ist es was Du gerne hättest. Andererseits ist das auch genau das, was man bei einem Shared Medium schwierig erreichen kann. Die von Dir gewünschten Geschwindigkeit erreichst Du ziemlich sicher noch nicht einmal, wenn Du einen der teuren richtigen Mobilfunkverträge nutzen würdest.
Klar - wenn man einen MASSIVEN Ausbau des Mobilfunknetzes machen würde dann könnte man auch eine ansprechend hohe Mindestgeschwindigkeit garantieren. Aber mit 4G und der hierzulande gebräuchlichen Infrastruktur und dem Frequenzspektrum ist das technisch gar nicht möglich. Vermutlich wird das lokal mit 5G künftig gehen - aber das ist Zukunftsmusik und Hybrid ist derzeit rein LTE -basiert, kann kein 5G .
0
5 years ago
Hallo @mirgit305,
vielen Dank für die detaillierte Beschreibung des Problems.
Wenn gewünscht kann ich die Speedoption gern anpassen, hierzu reicht ein Hinweis im Beitrag, ich melde mich dann gern.
Außerdem habe ich hier noch einen informativen Beitrag aus der Community.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Unlogged in user
Ask
from