Hybrid-Tarif, aber trotz G5 und LTE Empfang, keine Daten mehr
vor 26 Tagen
Hallo,
Da unser Internet sehr schlecht ist, ca. 3Mbit, habe ich nun endlich einen Hybrit Tarif und die Hardware bekommen.
Heute war Aktivierung der SIM Karte, und siehe da, ohne die Antenne ausgerichtet zu haben, endlich 20Mbit heute früh. :o)
Nach der Arbeit dann eine Position an der Außenwand gesucht.
Bumm, über 100Mbit, solche Werte kenne ich sonst nicht. :o)
Naja, lange ging es nicht. Empfang ja, aber Daten kommen keine mehr.
Das Problem hatte ich schon mal mit O2.
Hier steht vermutlich ein Mast rum, der sehr guten Empfang bietet, aber so gut wie keinen Datendurchsatz. <1Mbit
Wechselt der Empfänger den Mast, ist wieder Empfang und volle Leistung da.
Dummerweise kann ich das Band oder den Kanal im Telekom Router nicht deaktivieren.
Jetzt geht aber auch das andere Band nicht mehr. Empfangsstärke sehr gut. Daten keine !
Stecker schon mehrfach gezogen, gewartet....., es kommt einfach nichts mehr.
dB liegt bei -96 für G5 und LTE ist ähnlich.
Danke für eine Hilfe. Ich möchte nicht schon wieder ein Tiket auf machen.
Der Techniker muss eh noch die Klemmstellen der Kabel im Außenbereich prüfen. Sind ja nur 3km Leitung.
Die sind definitiv schlecht.
47
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
269
0
1
1486
0
2
958
0
3
974
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 26 Tagen
Ich tippe auf Auslastung der Zelle, Hybrid wird dynamisch depriorisiert @Rodenberger
0
0
vor 26 Tagen
Was sagt denn der Coverage Checker bei Dir.
Vielleicht gibt es auch eine bessere Site (Funkmast) laut Karte.
https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/?initLayerGroup=fixedline
0
0
vor 26 Tagen
@Rodenberger : Zeige uns doch mal einen kompletten Screensot dieser Seite:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Gruß Ulrich
0
vor 26 Tagen
Hi @Rodenberger,
vielen Dank für das nette Gespräch. Bitte einmal wie besprochen das DSL-Kabel zu Testzwecken ziehen und schauen, ob die LTE / 5G Versorgung stabil zur Verfügung steht.
Bezüglich DSL läuft gerade unser Prüfprofil. Sollte sich an der Stabilität nichts ändern, bitte melden, dann schaue ich mir die Leitung nochmals an.
Ich wünsche noch einen schönen Abend.
Viele Grüße
Heike
0
4
Antwort
von
vor 26 Tagen
Hi @Rodenberger,
Vielen Dank für die Rückmeldung. Super, dass bereits morgen der Außendienst vorbeikommt. Bitte halte mich hier auf dem Laufenden, ob dann alles in Ordnung ist.
Viele Grüße
Heike
0
Antwort
von
vor 25 Tagen
Hallo,
warum heute noch mal ein Termin war, weis ich leider nicht.
Habe nun von 8-18 Uhr gewartet, weil mir das wichtig ist. Ganz toll.
Aktueller Stand.
Gestern war ein Update der Antenne möglich.
Standort gesucht. Habe dann was gefunden mit ca 20Mbit. Das lief auch ohne DSL-Anschluss einigermaßen stabiel.
Da kommt dann leider das Problem (auch mit DSL) , das ich irgendwann nicht mehr telefonieren kann.
Telefonnummern nicht registriert, oder so ähnlich.
Antenne raus, Router Neustart, Telefon geht wieder. Internet halt wieder 2Mbit.
Wenn ich da noch was Einstellen kann, lasst es Mich wissen. Gerne darf das die Telekom aus der ferne tun.
Ich muss dann erst mal weg, meine Arbeit machen.
Notfalls geht das ganze Gerödel wieder zurück.
Bräuchte ich das Telefon für meine Eltern nicht, würde ich jetzt "Munsk anrufen" 🙄
Gruß Mario
0
Antwort
von
vor 24 Tagen
Hallo @Rodenberger,
ich habe gerade ein Blick in die Störungsmeldung geworfen unser Außendienst war draußen und hat im ersten Stepp keine Auffälligkeiten gefunden. Daher wurde zur weiteren Prüfung das Ganze zurück an unsere Disposition geben, damit hier diese es korrekt weitergeben.
Eine Rückmeldung erfolgt von dort.
Viele Grüße
Heike
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 24 Tagen
Erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Was den Empfang generell betrifft, sieht es so aus, als ob irgendetwas gemacht worden ist.
Ohne 5G habe ich nun wieder , wie die letzten Monate auch, 4-5Mbit/s.
G5 scheint aktuell auch zu funktionieren.
Das sich meine Telefone verabschiedet haben, lag nicht am Telekom-Router.
Das passiert bei bestehender Verbindung mit 5G , wenn die Telefone jedoch an einem nachgeschalteten Router hängen, der eigenlich auf die Glasfaser wartet.
Lösung dazu, habe ich von hier: https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/verbindung-der-fritzbox-7590-ax-mit-dem-speedport-smart-4-mit-5g-empf%C3%A4nger/668979a44ae73561da5df867
Vielen Dank an alle. Ich hoffe es bleibt so, bis wir Glasfaser haben.
Gruß Mario
1
Antwort
von
vor 24 Tagen
@Rodenberger
Was den Empfang generell betrifft, sieht es so aus, als ob irgendetwas gemacht worden ist. Ohne 5G habe ich nun wieder , wie die letzten Monate auch, 4-5Mbit/s. G5 scheint aktuell auch zu funktionieren.
Erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Was den Empfang generell betrifft, sieht es so aus, als ob irgendetwas gemacht worden ist.
Ohne 5G habe ich nun wieder , wie die letzten Monate auch, 4-5Mbit/s.
G5 scheint aktuell auch zu funktionieren.
Das sich meine Telefone verabschiedet haben, lag nicht am Telekom-Router.
Das passiert bei bestehender Verbindung mit 5G , wenn die Telefone jedoch an einem nachgeschalteten Router hängen, der eigenlich auf die Glasfaser wartet.
Lösung dazu, habe ich von hier: https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/verbindung-der-fritzbox-7590-ax-mit-dem-speedport-smart-4-mit-5g-empf%C3%A4nger/668979a44ae73561da5df867
Vielen Dank an alle. Ich hoffe es bleibt so, bis wir Glasfaser haben.
Gruß Mario
Prima und der heutige 13te, der auch zufällig ein Freitag ist, hat also auch fohe Kunde im Gepäck. :) Freut mich, dass es wieder läuft.
In unserer Wissensbibliothek sind viele Lösungen zu finden und klasse, dass auch du fündig geworden bist. :)
Vielen Dank an alle. Ich hoffe es bleibt so, bis wir Glasfaser haben.
Erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Was den Empfang generell betrifft, sieht es so aus, als ob irgendetwas gemacht worden ist.
Ohne 5G habe ich nun wieder , wie die letzten Monate auch, 4-5Mbit/s.
G5 scheint aktuell auch zu funktionieren.
Das sich meine Telefone verabschiedet haben, lag nicht am Telekom-Router.
Das passiert bei bestehender Verbindung mit 5G , wenn die Telefone jedoch an einem nachgeschalteten Router hängen, der eigenlich auf die Glasfaser wartet.
Lösung dazu, habe ich von hier: https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/verbindung-der-fritzbox-7590-ax-mit-dem-speedport-smart-4-mit-5g-empf%C3%A4nger/668979a44ae73561da5df867
Vielen Dank an alle. Ich hoffe es bleibt so, bis wir Glasfaser haben.
Gruß Mario
Gerne & meine Daumen sind gedrückt, dass es nicht länger als nötig dauert. :)
Springe elegant ins Wo-Ende und mach dir schöne Tage. ☀️
Greetz
Stefan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von