Hybrid testen.. ist das möglich?

vor 4 Jahren

Ich möchte gerne wieder zum Hybrid Tarif wechseln. Da ich vorher aber nicht testen kann, wie gut die Verbindung hier läuft würde ich das gerne mal für ca. eine Woche testen.  Habe noch eine Hybrid Speedport hier.

Gibt es da eine Möglichkeit, dass die Telekom hier eine Karte für einen kurzen Zeitraum zur Verfügung stellt?

381

8

    • vor 4 Jahren

      Das hat doch eh nur 3 Monate Mindestlaufzeit und kostet nur 5 Euro/Monat. Für 15 Euro kannst du es also testen, wenn du eh schon einen passenden Router hast.

      Buchen hier:

      Hybrid LTE (Hybrid-Option seit dem 28. Juli 2020):

      Hybrid LTE (1) (zu DSL 384 bis DSL 6000)

      Hybrid LTE (2) (zu DSL 2000 bis DSL 16000 sowie VDSL 16)

      Hybrid LTE (3) (zu VDSL 25 und VDSL 50)

      Hybrid LTE (4) (zu VDSL 100)

      Hybrid LTE (5) (zu SVDSL 175 und SVDSL 250)

       

      ... und wenn du schnell genug bist, kannst du innerhalb 14 Tage widerrufen.

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Sorry. Vergessen zu sagen. Ich habe noch gar kein T Com Tarif. Wechsle zum Oktober. Jetzt kann ich es also nicht testen. ich müsste also einen 24 Monatstarif abschließen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Würdest du sowieso zur Telekom wechseln oder nur, wenn Hybrid klappt? Wenn nein, was wäre die Alternative? @vocaris 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Bei uns kommt über die normale Leitung nur ca. 6 MBit/s an. die Telekom baut hier nicht aus. Ein lokaler Anbieter hat es getan. Bei dem bin ich aktuell. Aber der ist sau teuer. Habe aktuell 30 MBit/s und muss 39€ zahlen. 50 MBit/s wären schon 49€.

      Ergo kann ich nur auf 6 MBit wechseln oder bei dem teuren Anbieter bleiben. zu den 6MBit käme dann Hybrid in Top.

      Das ist die Karte bzgl. Hybrid bis 50MBit/s und bis 100 MBit/s. Mein Haus ist die 34a. Also knapp daneben. Im Bereich bis 16 MBit/s liege ich drin.

      vocaris_0-1629965020667.png 

      vocaris_1-1629965104214.png

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @vocaris,

      bitte entschuldige, dass wir uns jetzt erst hier melden.

      Ich freue mich, dass du mit deinem Anschluss zu uns wechselst. Leider gibt es aber keine Möglichkeit vorab festzustellen, welche Geschwindigkeit du mit einem Hybrid-Anschluss bei uns erreichst. Zugesichert wird nur die Mindestgeschwindigkeit der DSL-Leitung. Welche Geschwindigkeit über LTE bei dir ankommt, wird aber nicht garantiert und aufgrund von unterschiedlichen Kapazitäten am Funkmast, kann man auch mit einem Mobile-Vertrag keine Rückschlüsse auf die Hybrid-Geschwindigkeit ziehen.

      Der Mobilfunksender, der deine Adresse versorgt, ist aber LTE -technisch gut ausgestattet und steht ca. 1,5 km westnordwestlich. Und auch wenn ich dir jetzt keine Geschwindigkeit zusichern kann, bin ich optimistisch.

      Viele Grüße
      Henning H.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von