Gelöst

Hybrid5G nur LTE aber vermutlich mit falschem Masten verbunden

vor 2 Jahren

Hallo,   heute 25.03.2023 wurde mein Hybrid5G freigeschaltet.

Leider ist der Empfang sehr enttäuschend niedrig.  Laut der Telekom Netzausbauseite ist der 5G Mast unter 2km weg und der Empfang müsste mit 5G gut sein. Mit dem Fahrrad sind es 1,9 km. Luftlinie also ca. 1,3 km.

An der 5G Antenne ( aussen und in Richtung Mast montiert ) leuchtet 5G gar nicht und LTE grün.  Aber ich glaube er verbindet sich mit dem falschen Masten.  Denn mit dem Handy und einer App habe ich festgestellt, das nur 700 Meter von mir ein weiterer LTE Mast ist und die dBm Werte die mir das Handy und die 5G Antenne zeigen sind gleich. Wie kann ich denn an der 5G Antenne feststellen mitwelchem Mast die sich verbunden hat ?  Die ZellID die das Handy anzeigt ist 44475649

Der 5G Mast wird mir bei Telekom Netzausbau angezeigt mit der Richtung der Ausrichtung. In der Handy App gar nicht, aber meine Handy kann auch kein 5G sondern nur LTE !!  Also wie kann ich feststellen wo die 5G Hybridantenne verbindet oder ob sie immer den falschen Mast nimmt weil der näher ist.

 

Ergänzug:   laut Internetseite sollte ich 150 Mbit/s über 5G bekommen oder 75 über LTE ,  aber es kommen nur ca. 30 über LTE .

Der 700 Meter entfernte ist auch kein echter großer Mast sondern so eine kleine Antenne auf einem Supermarkt bei uns.

 

Ergänzung 2 :   Der smart4 zeigt an, das die 5G Antenne mit Band 20 und 800 MHz verbunden ist, als ich mit der Hotline mal vor der Buchung von Hybrid 5G tel. habe, meinte die nette Dame ich hätte bei mir 5G über 2100 MHz und das wäre gut und ich müsste super Empfang haben.

 

Gruß

Rudolf

2889

61

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    @Heike B. 

    Ergänzung :  !!!     Jetzt hat er den 5G Empfang ( Antenne ist noch an gleicher Stelle auf dem Dach ) wieder verloren.

     

    Sehr enttäuschend.  5G geht jetzt.    Habe die Antenne versuchsweise auf dem Dach aussen montiert. Kann da aber nicht bleiben wegen Blitzschutz.   5G LED  blinkt jetzt gelb.   5G hat aber -118 dBm was ja schlecht ist und nicht der Angabe auf der Telekomseite entspricht das bei mir guter 5G Empfang sei.  Im Anhang ein Bild der Werte.

    Interessant finde ich, das der dBm Wert von LTE sich nur minimal verändert, gleichgültig wo ich die Antenne plaziere.  Selbst wenn ich sie innerhalb des Fensters stelle, geht der Wert gerade mal um 1 dBm runter, was praktisch keine Rolle bei der Downloadgeschwindigkeit ausmacht.

    Ich werde es wieder zurückbauen und damit leben müssen das ich nur über LTE empfange.

    Übrigens habe ich nach mehreren Versuchen jetzt wo 5G angezeigt wird keine höhere Ladegeschwindigkeiten erziehlt als nur mit LTE .  Ich vermute dazu ist der 5G Empfang einfach zu schlecht.

    Trotzdem Danke für die Hilfe.

    Gruß

      Rudolf

    5G Empfang dBm.png

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.