Hybridanschluss - Datenrate am Abend

4 years ago

Hallo Telekom,

bei meinem Hybridanschluss habe ich folgendes Problem. Über den Tag hinweg habe ich eine Performance, welche mich zufrieden stellt. Ich habe einen Hybrid Anschluss (8 Mbit über DSL + SpeedoptionM (50 Mbit) über LTE ). Über den Tag hinweg sieht das alles OK aus. Ich erreiche hier immer so zwischen 30 und 50 Mbit. Also kann damit leben. So ab ca. 16:00 Uhr bricht aber der LTE Anteil fast komplett weg. In den Abendstunden lassen sich kaum Datenraten von mehr als 10 Mbit erreichen wobei 8 Mbit ja eh schon über DSL kommen. Da ich das Netz auch hauptsächlich Abends nutze, ist das natürlich sehr ärgerlich.

Und ja, ich kenne die Punkte mit SharedMedium, LTE Auslastung usw. Dennoch finde ich es schon sehr extrem, dass von den angegebenen 50 Mbit nur noch 2 (wenn überhaupt) ankommen. Das ist dann trotz „Shared Medium“ usw. ein bisschen zu schlecht und verärgert mich sehr.

Wäre es möglich, dass sich da ein Techniker von Euch das mal anschaut? Gibt es da eventuell eine Möglichkeit es auch in den Abendstunden so einzustellen, dass hier zumindest 30 Mbit möglich wären? Braucht Ihr hier noch irgendwelche Daten dazu?

474

18

    • 4 years ago

      @Egelhof 

      Wo soll die Leistung her kommen? - ist doch keine Frage der Einstellung!

      Du hast doch geschrieben, dass du weisst was ein Shared Medium ist?!

       

      Über Hybrid wird genau 0 versprochen.

      0

    • 4 years ago

      Dennoch ist es am Ende ein Shared Medium.
      Und Hybrid bekommt den Rest, denn die anderen übrig lassen.

      Da kommt daher auch kein Techniker.
      Das Netz regelt das automatisch.

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Egelhof 

      OK, die CELL- ID gibt für dich ja auch nicht viel mehr her.
      Das Maxximum als "Alleinnutzer" wäre ja max. rund 56
      Das sieht ohne Last ja gut aus, da Du die LTE SCELL- ID ja mit anderen dort angemeldeten teilst wird es zu Spitzenzeiten halt geringer.
      Vertraglich ist ja nur der DSL Anteil garantiert und der LTE "bis zu ..." und ungarantiert.
      Der LTE Mast steht ja hier:

      LTE &latitude=49.44073596045206&longitude=7.9699158668518075&zoom=16&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=49.44073596045206&longitude=7.9699158668518075&zoom=16&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true

      Der deckt ja auch so einiges ab 😉

       

      Beim DSL hätte ich noch die Bitte:
      Router neu starten, danach male eine Stunde Lang etwas Down- & UPload betreiben aber dazu bitte LTE trennen.
      Danach bitte die DSL Fehlerraten nochmal posten - Danke !
      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Waage1969,

      danke für die Antwort. Ja, ich denke auch, dass es letztendlich "nur" die Überlast ist da es ja als Alleinnutzer (Morgens) einwandfrei funktioniert. Ich habe ja auch sonst keine Probleme mit Abbrüchen oder sonst was. Einzig und allein die Performance am Abend ist sehr schlecht.

      Es geht hier ja auch nicht darum, dass - wie oben erwähnt - nur noch 50% ankommen. Es kommt eben überhaupt nichts mehr an.
      Und das ist ja schon gravierend. Mit 50% könnte man ja leben.

      Die Hoffung hinter dem Posting ist letzendlich diese:
      - Der Turm wird ggf. ausgebaut.
      - Es gibt hier eventuell versteckte Funktionen der Telekom um Nutzer ggf. zu priorisoeren oder eine bessere Performance (Mindestbandbreite) einzustellen oder ein QoS zu konfigurieren. Und ja, mir ist die offizielle Aussage bekannt mit "Sharded Medium" und LTE usw.
      - Eventuell greift auch der Link mit dem finanziellen Ausgleich

      Ganz egal - Irgendeine Verbesserung eben.

      Das mit dem DSL Test ist eher schwierig, da ich aktuell im Homeoffice arbeite und permanent einige Server monitoren muss. Aber ich werde es demnächst mal machen wenn ich Zeit habe. Kurze Frage? Was versprichst du dir davon? Mit dem DSL Teil habe ich eigentlich keine Probleme. Auch das VOIP usw. funktioniert einwandfrei und das Bonding ist auch immer "Up". Aber klar. Die Fehlerraten sind zum Teil schon hoch. Letztendlich wird es aber - so denke ich - am eigentlichen Problem nichts ändern. Selbst wenn es ein Problem am DSL Teil geben würde.

      Es ist eben sehr Schade, dass das 2020 alles immer noch nicht richtig funktioniert. Demnächst wird hier Inexio mit FTTB ausbauen. Dann wird es hoffentlich gelöst sein. Aber das hier ist eine Katastrophe in der heutigen Zeit. Der Turm ist dort auch relativ neu. Ich kann nicht verstehen dass man so etwas nicht entsprechend auslegt. Gerade dann wenn sonst keiner in der Nähe ist. Aber egal ...

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Egelhof 

      auf einige der Fragen antworte ich lieber mal nicht, da diese ja (leider) durch die AGB gedeckt sind. Darunter fällt insbesondere das LTE "bis zu" und komplett ungarantiert ist.
      Ebenso: na klar kann / könnte priorisiert werden und wird. Daher ist Hybrid nachrangig gegenüber Handy und via Funk Tarifen 😉

       

      Zu dem Thema warum der DSL only test:

      bei den Fehlern
      - CRC 0 / 959
      - HEC 0 / 6748
      - FEC 97466 / 7077211
      Soll durch diesen Test mal geklärt werden ob diese Fehlerraten das Bonding beeinflusst.
      Daher sind dort aktuelle Werte nach einem Routerneustart meist mehr als aussagekräftig Idee
      Gruß
      Waage1969





      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Egelhof vielen Dank für den Beitrag.

      Wie ich sehe gab es hier schon die ersten Infos auch wenn diese ggf. nicht dem entsprechen was man gerne hören möchte.
      Bei den Magenta Zuhause Hybrid Tarifen hat man immer seine DSL Bandbreite und bei erhöhter Datenlast (Übertragung großer Datenmengen im Down- und / oder Upload) wird zusätzlich zum Internet über das Mobilfunknetz LTE automatisch zugeschaltet, um eine höhere Datenübertragungsrate zu erreichen. Bei der Datennutzung teilen sich die eingebuchten Nutzer die zur Verfügung stehende Bandbreite (so genanntes shared Medium) in den Mobilfunkzellen. Die jeweils tatsächlich erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit während der Datennutzung ist u. a. abhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit der angewählten Server des jeweiligen Inhalteanbieters, der Belegung/Auslastung des Mobilfunknetzes durch die Anzahl der Nutzer in der jeweiligen Mobilfunkzelle, von der Entfernung zur Antenne, von den bautechnischen Gegebenheiten, von atmosphärischen oder ähnlichen Einflüssen LTE und dem bautechnischen Umfeld sowie von dem eingesetzten Endgerät und der Bewegung des Nutzers. Daher gibt es auch LTE keinerlei Bandbreitenzusagen.

      Ich kann gerne bei den Kollegen der Mobilfunk Netztechnik mal eine Nachfrage platzieren und fragen ob hier ggf. ein Ausbau o.ä. geplant ist, bzw. auch nach der Auslastung. Die Daten wurden hier ja bereits mitgeteilt. Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, sage ich hier wieder Bescheid.

      Den verlinkten Artikel lasse ich mal unkommentiert, denn selbst wenn sowas entschieden wird, liegt das sicher nicht in meinem Ermessen. Die Hintergründe und Umstände kenne ich in dem Fall auch nicht.

      Grüße Anne W.

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich habe nur zu ihren Beispielen angemerkt, dass dies falsch sind.

      Was kann ich dafür, dass sie diese Aufgestellt haben.

       

      Es wird, wie richtig erkannt, bestimmt nicht wergen dem Hybrid ausgebaut.

      Wenn ein Ausbau geplant ist, hat es andere Gründe.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich denke, dass jeder - außer Sie natürlich - erkennen kann was gemeint ist. Aber lassen Sie doch bitte die Telekom oder jemanden Antworten der qualifiziert etwas dazu beitragen kann. Es gibt genug Whataboutism im Netz. Da müssen Sie nicht noch Ihren Senf dazu geben.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ok, mach ich!

      Da bin ich aber mal gespannt, welche anderen Antworten zu diesem Thema so kommen.

      Nur weil ihnen die Tatsachen nicht gefallen, ändern sie sich nämlich nicht.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Egelhof,

      wir haben eine Antwort aus der Mobilfunktechnik erhalten: Tatsächlich liegt für Ihren Standort eine Überlast der versorgenden Mobilfunkzelle vor, sodass vor allem zu Zeiten vermehrter Nutzung die verfügbare Bandbreite innerhalb des Hauses nicht mehr ausreichend ist.

      Daher wurde inzwischen auch die Buchbarkeit sämtlicher Hybrid-Optionen für Ihren Standort entfernt. Es ist jetzt nur noch ein Wechsel auf den MagentaZuhause S ohne Hybrid-Anteil möglich. Wenn Sie das möchten, wäre es jederzeit machbar. Auch wenn es eigentlich ein Downgrade ist, müssen Sie hier keine Mindestvertragslaufzeiten abwarten, aktuell geht dieser Tarifwechsel ohne Vorlaufzeit.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Inga Kristina J. ,

       

      vielen Dank für die Mühe. Ich habe mir das ja schon gedacht.

      Zu Ihrem Vorschlag: Nein, ich möchte an meinem Tarif nichts ändern da ich sonst über Tag auch noch weiter eingeschränkt werde. Die Situation am Abend würde sich dadurch auch nicht verbessern nur die über den Tag noch weiter verschlechtern.

      Es würde mich viel mehr freuen, wenn die Telekom den Turm so auslegt, dass die Nutzer welche aktuell den Turm überlasten auch entsprechende Leistungen bekommen würden. Das wäre ja auch zeitgemäß und ein Schritt in die richtige Richtung.

      Ihnen eine schöne Adventszeit und bleiben Sie gesund ...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too