Hyprid M Geschwindigkeit sinkt auf 0,1-0,2 Mbit
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe schon eine Störungsmeldung gestern losgeschickt aber leider passiert da nichts und langsam wird es echt eng da ich nicht vom Homeoffice aus arbeiten mit dieser Performance.
Störungsnummer: 😀
## Kunden und Tarifinformationen
- Tarif: Hyprid M
### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?:
Ja. Ich kann mich an Werte von 30 Mbit erinnern. Seit ein paar Wochen verschlechtern sich Verbindungsstabilität und Geschwindigkeit. Arbeiten vom HomeOffice wird unmöglich.
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben): 03.03.2021 17: 30
1. DSL & LTE : Download 0,47 Mbit Upload 0,08Mbit
2. nur DSL : Download 0,37 Mbit Upload 1,07Mbit
3. nur LTE : Download 5 Mbit Upload 8 Mbit für kurze Zeit und dann bricht es wieder ein auf die Werte kleiner 1 Mbit. Echt merkwürdig das mit zugeschalteten DSL die Geschwindigkeit gegen Null strebt!?
### Infos zum Router:
- Name des Routers: Speedport Hyprid
- Firmwareversion des Routers: 050124.04.00.007
- Letzter Neustart vom Router: gestern
- Externe Antenne: nein
### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream): 2047 8452
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
- CRC: 0 572
- HEC: 0 407
- FEC: 0 53445653
### LTE - Informationen
- Cell ID: 30154753
- RSRP : -87
- RSRQ : -12
### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel: Up
- DSL Tunnel: Up
- Bonding: Up
Getestet mit unterschiedlichen Geräten, mit Wlan und Kabelverbindung.
Brauche dringend eine Rat wie es weitergeht da dieser Zustand schon über das Ärgerliche hinaus ist.
Danke
Grüße
Stefan
[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. StöNr. gelöscht!]
854
2
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
259
0
3
vor 5 Jahren
509
0
3
213
0
3
aluny
vor 4 Jahren
Die Downloadwerte für nur DSL passen nicht zu den Synchronisationswerten.
Daher die Frage, wie genau wurden die Downloadwerte ermittelt? Testgerät als einziges Gerät mit dem Router verbunden und
WLAN abgeschalten?
Welche Geschwindigkeit genau wurde dir laut Auftragsbestätigung zugesagt?
Bitte zu den DSL-Fehlerwerten auch angeben, wann der Router das letzte Mal neu gestartet wurde, damit man das besser zuordnen kann.
Der sehr schlechte RSRQ im Verhältnis zum relativ guten RSRP deutet auf einen überlasteten Masten hin.
Hast Du mal ins Logfile geschaut, ob da ggf. mehrere CellID auftauchen?
6
10
Ältere Kommentare anzeigen
Waage1969
Antwort
von
aluny
vor 4 Jahren
Hallo @Stefan_DSL
als vermutlich sowas 😉
https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L&ai=DChcSEwjpm86omKbvAhVZndUKHTtnAAUYABAFGgJ3cw&ae=2&ohost=www.google.com&cid=CAESQOD2eVZq7vfO3thTvEtXg85dPuZ9brVO734pJhPeCtDl0OZX9FIH7ztMPZbc4qzrs3ifwSm8p7m7a7zWwArfkJM&sig=AOD64_2v4rhHstgDmX_wUyxvlOCqNMJa4A&ctype=5&q=&ved=2ahUKEwiS3cKomKbvAhWjEWMBHfLWDJsQ9aACegQICBBM&adurl=
z. B.:
https://www.wlan-shop24.de/jarft-multiband-lte-richtantenne-14dbi-wetterfest?curr=EUR&gclid=Cj0KCQiA-aGCBhCwARIsAHDl5x_adul10lNQmugZWT3gF3taqUPSLpJlyq-Iu_90jUYAfrNf47OVdJAaAnQuEALw_wcB
Gruß
Waage1969
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
aluny
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan_DSL