Häufige unregelmäßige Verbindungsabbrüche, teilweise für mehrere Minuten bis zu Stunden (Vigor 165 Modem)
5 years ago
Hallo zusammen,
seit einigen Wochen beobachte ich ein für mich unerklärliches Problem.
In unregelmäßigen Abständen unterbricht die Internetverbindung. Oft nur für wenige Minuten, vor einer Woche allerdings sogar für mehrere Stunden.
Ganz kurz zu meinem Heimnetzwerk:
Ich verwende ein Draytek Vigor 165 Modem zusammen mit einer PfSense Firewall. Das Gesamte Netz läuft in dieser Konfiguration nun knapp ein halbes Jahr, bis vor ein paar Wochen immer ohne Probleme. Da ich aktuell und auch auf lange Sicht permanent im Homeoffice arbeite ist eine Stabile und gleichzeitig flexible Verbindung für mich Entscheidend, daher auch die Entscheidung gegen Speedport, Fritz!Box und wie sie nicht alle heißen.
Alles an dem Netz was meiner Kontrolle obliegt läuft seit Monaten Störungsfrei.
Seit einiger Zeit treten nun aber sporadisch Verbindungsabbrüche auf. In der Verbindungsübersicht des Modems kann man sehr schön erkennen, dass die Leitung von "SHOWTIME" auf "TRAINING" umspringt sobald die Verbindung abbricht. Für mich deutet das jetzt erstmal auf einen Fehler außerhalb des Hauses hin und wirkt fast wie ein "Absturz" oder eine Überlastung der Gegenstelle. Ich kann mich aber natürlich auch irren.
Auch in PfSense bleibt die Störung natürlich nicht unbemerkt, dort wird allerdings nur die WAN-Leitung als DOWN angezeigt. Sobald die Gegenstelle nun wieder da ist (heißt: das Modem springt wieder auf "SHOWTIME") wählt PfSense sich wieder über PPPoE ein, erhält eine IP Adresse und alles ist erstmal wieder normal.
Zu Beginn hatte ich einen unglücklichen Periodic-Reset im Sinn, da die Abbrüche allerdings in sehr unregelmäßigen Abstürzen und trotz bewusster Zwangstrennung zu einer passenden Uhrzeit auftreten (teilweise auch mehrfach täglich) würde ich das jetzt erstmal ausschließen.
Wie man vielleicht raushören kann bin ich nun etwas überfragt was ich noch probieren kann (da es vermutlich nicht an meinem Ende hängt) und wie wir eine Lösung für das Problem finden.
Ich hoffe hier hat evtl. ein Mitglied der Community oder der Telekom Support eine Idee oder ggf. sogar direkt eine Lösung parat.
Vielen Dank & viele Grüße,
Marvin
2731
0
32
This could help you too
971
0
2
4 years ago
249
0
1
5 years ago
6228
0
6
5 years ago
594
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
@mbirnbach wenn solche Probleme auftreten und es ist ein Vicor im Spiel dann ist es der. Nimm mal einen anderen Router
7
Answer
from
5 years ago
Ich werde das prüfen, sobald ich wieder am Computer bin.
0
Answer
from
5 years ago
@fdi
hier mal die DSL-Status Übersichten.
Wie das immer so ist, ist während ich die Übersicht prüfen wollte die Verbindung erneut abgebrochen, ich habe daher auch einen Screenshot der DSL-Status Seite während die Verbindung unterbrochen war.
0
Answer
from
5 years ago
Deine Leitung synct fast auf Maximum, das aber bei sehr niedrigen SNR -Werten. Das Spektrum sieht erst mal OK aus. Man kann im Vigor die SNR Grenzen über die Console dort einstellen, vielleicht das mal testen auf Kosten des vielleicht maximalen Speeds. (https://www.draytek.com/support/knowledge-base/4800)
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
hast du mittlerweile den Rat von @fdi befolgt? Wir können dir für den Fremd-Router nämlich keine Garantie/Hilfe anbieten.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
23
Answer
from
4 years ago
@Gallux
Sorry, für die späte Reaktion.
Ich sehe keinen Fehler und die letzten vier Tage sind ohne Auffälligkeiten. Bisher gab es hier keine weitere Meldung. Wie sieht es aus? Bestehen die Abbrüche noch oder hat es sich beruhigt?
Gruß Jacqueline G.
Answer
from
4 years ago
Hi,
seit dem 24.12.21 läuft die Leitung stabil.
Davor waren es wieder vermehrte Leitungsabbrüche.
Warten wir mal ab, evtl. hat Santa den Fehelr gefunden und behoben :-).
VG
Marco
0
Answer
from
4 years ago
@Gallux
seit dem 24.12.21 läuft die Leitung stabil. Davor waren es wieder vermehrte Leitungsabbrüche. Warten wir mal ab, evtl. hat Santa den Fehelr gefunden und behoben :-).
seit dem 24.12.21 läuft die Leitung stabil.
Davor waren es wieder vermehrte Leitungsabbrüche.
Warten wir mal ab, evtl. hat Santa den Fehelr gefunden und behoben :-).
Klasse & da haben die Rentiere bestimmt Santa kräftig mit unter die Arme gegriffen.
Wenn der Schlitten mal streikt, kennen die sich aus, wie man dort etwas flickt. Hab' einen guten Rutsch nach morgen, also 2022. 
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from