Häufige Verbindungsabbrüche DSL seit einiger Zeit
2 years ago
Hallo liebes Forum,
ich habe seit einiger Zeit, um genau zu sein seit ca. 4 Wochen, ein paar Probleme mit meinem Internetanschluss.
Leider kämpfe ich aktuell damit, dass der Router häufig die DSL-Verbindung verliert.
Ein paar Infos während Fehlersuche habe ich die letzten Tage schon zusammengetragen:
-Router ist nicht gewechselt worden
-Software des Routers ist aktuell
-Router steckt allein in der Steckdose, keine Steckerleisten oder Netzteile in der Nähe vom Router
-kein Powerline
Folgende Info würde ich aber gerne noch mit auf den Weg geben, eventuell ist dies ja ein erster Anhaltspunkt: Ende Februar habe ich meinen Vertrag um 2 Jahre verlängert, nachdem ich ein Rückholangebot wegen meiner Kündigung von der Telekom bekommen habe. Im Prinzip hat sich an der gebuchten Geschwindigkeit nichts verändert, der Anschluss lief schon lange Zeit mit (gebuchten) 250 MBit/s.
Lediglich TV wurde im Rahmen der Verlängerung dazugebucht.
Aufgrund der Tarifumstellung wurde allerdings der Anschluss (ich vermute einfach mal eine technische Geschichte) "neu geschaltet". Zuvor hat der DSLAM, also die Gegenseite zum Router, die Datenrate begrenzt.
Aktuell (seit der Umstellung) sagt die FritzBox:
728
16
This could help you too
6 years ago
658
0
6
288
0
3
143
0
2
2 years ago
@Tobapas
Hier könnte möglicherweise @Chill erst mal helfen.
0
2 years ago
Im Spektrum die 23 dB und die 0 Bits sind nicht gut.
Vorstehende Daten bei mir im Router sind sehr gut.
Das sind die in Wochen aufgelaufenen Fehler.
4
Answer
from
2 years ago
@Tobapas Mach die TAE Dose auf und poste Bilder der Verkabelung. Nach den Werten ist die falsche verbaut
Answer
from
2 years ago
@Thunder99 Danke für den Tipp, dass kann ich gerne morgen machen und ein Bild posten.
Wir haben aber keine klassische TAE -Dose. Hier wurde bei der Renovierung vor unserem Einzug eine normale LAN-Dose gesetzt.
Funktionierte bisher jahrelang auch ohne Probleme. Sollte ich die Dose austauschen?
Answer
from
2 years ago
@Thunder99 Danke für den Tipp, dass kann ich gerne morgen machen und ein Bild posten. Wir haben aber keine klassische TAE -Dose. Hier wurde bei der Renovierung vor unserem Einzug eine normale LAN-Dose gesetzt. Funktionierte bisher jahrelang auch ohne Probleme. Sollte ich die Dose austauschen?
@Thunder99 Danke für den Tipp, dass kann ich gerne morgen machen und ein Bild posten.
Wir haben aber keine klassische TAE -Dose. Hier wurde bei der Renovierung vor unserem Einzug eine normale LAN-Dose gesetzt.
Funktionierte bisher jahrelang auch ohne Probleme. Sollte ich die Dose austauschen?
Entscheidend ist eher das Kabel, nicht die Dose. Wenn da ein alter Klingeldraht zur Dose geht bringt der Austausch der Dose ohnehin nichts. Dass es bisher ohne Probleme funktionierte ist auch ein anderes Thema. Wenn sich Störungen auf der Leitung evtl. die ganze Zeit nicht auswirkten, sich jetzt aber die Störungen summieren, zum Beispiel weil eine neue Komponente dazugekommen ist, was u. U eine preiswerte LED Lampe / Birne sein kann, oder, dass ein Nachbar auch PowerLAN einsetzt oder, oder, oder...... so ist das der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt. Je höher die Übertragungsrate um so emppfindlicher wird das ganz gegenüber Störeinflüsse.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Tobapas,
so soll es natürlich nicht sein.
Ich möchte gerne einen Blick auf den Anschluss werfen und versuchen Licht ins Dunkle zu bringen. Dazu müssen wir zwecks Legitimierung kurz sprechen. In Anbetracht der Zeit bitte ich um ein Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Legitimation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Grüße
Erdogan T.
9
Answer
from
2 years ago
Hallo @Tobapas,
vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.
Wie auch am Telefon erwähnt, wurden mir bei der Messung des Anschlusses Auffälligkeiten angezeigt. Um Klarheit zu schaffen, habe ich ein Störungticket erstellt und an meine Kolleg*innen der Leitungsdiagnose weitergeleitet. Diese werden sich abschließend bei dir melden.
Bitte noch um etwas Geduld.
Grüße
Erdogan T.
Answer
from
2 years ago
Guten Abend,
vielen Dank für das nette Telefonat @Erdogan T. . Der Kollege der Diagnose hatte sich heute tatsächlich noch um kurz nach 21 Uhr gemeldet - ich war im ersten Moment tatsächlich etwas überrascht. Auf jeden Fall hat der Kollege auch tatsächlich etwas gefunden. Anscheinend gibt es schon über die letzte Zeit eine elektromagnetische Störung (hoffentlich hab ich das Wort richtig im Kopf) und ein spezialisierter Techniker kommt sich dies vor Ort anschauen und sucht den Fehler und mögliche Lösungsansätze.
Ich bin auf jeden Fall gespannt.
Vielen Dank für die Hilfe.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Tobapas,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Das freut mich, dass die Kontaktaufnehme schnell geklappt hat.
Gib uns hier anschließend gerne kurz Feedback.
Grüße
Erdogan T.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from