Solved
Häufige Verbindungsabbrüche VDSL 250 mit Fritzbox 7590
3 years ago
Hallo,
ich habe seit September 2020 eine VDSL 250 Verbindung mit einer zugehörigen Fritzbox 7590. Für das erste Jahr lief alles ohne weitere Probleme und die Probleme waren nahezu nicht vorhanden. Seit Oktober 2021 häufen sich nun die Abbrüche in unregelmäßigen Abständen. Am Wochenende kommt es alle zwei Stunden zu einer Neuverbindung oder es kann für ein bis zwei Tage eine stabile Verbindung aufrecht erhalten werden.
Ich war hier mehrfach bereits mit der Telekom im Austausch. Ein Techniker hat ebenfalls die Telefondose vor Ort getauscht. Ein Reset der Leitung wurde ebenfalls mehrfach durchgeführt und führte für einen kurzen Zeitraum zum Erfolg.
Ich hatte zu Testzwecken auch einen SpeedSport Smart 4 gekauft und hatte dort allerdings die gleichen Erfahrungen.
Ich bin langsam etwas ratlos und ich hoffe hier kann mir geholfen werden.
Gruß Philipp
3177
31
This could help you too
1848
0
4
668
0
1
1051
0
5
895
0
11
3 years ago
Hi @PhilippM92
Direkt eine Rückfrage:
Hast Du dLAN / Powerline in den Steckdosen?
Gruss VoPo
1
Answer
from
3 years ago
Es ist lediglich ein Fritz Repeater 2400 in der Steckdose im Büro angebracht.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Naja schwankender SNR ... am Wochenende .. wer weiß welcher der Nachbarn was für ein Gerät betreibt, welches dann deinen Anschluss bissel stört. Könntest halt versuchen mit den Einstellungen zur Störsicherheit bissel zu spielen um zu schauen, ob der Anschluss dadurch stabiler wird und das Drama am Wochenende ohne Probleme abkann.
Ansonsten hilft nur, Störung melden mit den Hinweis auf die Störungen am Wochenende.
Wiederholungsstörungen - zeitnah - melden falls ein Ticket erledigt wurde und die Störung weiterhin besteht.
Wird wohl entweder mal nen Techniker mit nem Radio rauskommen oder die BNetzA mal schauen.
Kann aber auch sein, dass noch nen Techniker evtl. bissel am Kabel was machen kann - falls der erste evtl. was noch als "okay" gesehen hat und jemand anderes es anders sieht.
5
Answer
from
3 years ago
Ich schieb mal noch was nach:
Bei meiner Mutter als Beispiel hatte der 3. Techniker dann auch auf ne sehr geringe Unsymmetrie der Endleitung reagiert.
Nachdem man vorher schon Telefondose gewechselt hatte und auch den Verdacht auf nen externen Störer hatte (was nicht ganz falsch war).
Von außen war der Anschluss schon leicht unsymmetrisch und in der Wohnung noch nen kleines bisschen mehr.
Nicht genug das die Messung der Störungsstelle anschlägt und nicht genug das die anderen 2 Techniker deswegen Bauchschmerzen hatten.
Im Endeffekt hat dieses bisschen aber ausgereicht, dass der SVDSL Anschluss am Wochenende, wenn im Netz (und auch im Stromnetz) mehr los war, durch das etwas erhöhte Übersprechen gestört war.
Answer
from
3 years ago
Ich nehm das mal so mit.
Ich habe die Störregler entsprechend angepasst und werde es in den nächsten Tag testen.
Falls es keine Besserung mit sich bringt, dann muss ich wohl wieder einen Techniker kommen lassen.
Ich danke dir aber erstmal.
Answer
from
3 years ago
@PhilippM92 da bereits ein Techniker bei Dir war, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @PhilippM92
ich hatte bis heute selbiges Problem,
es wurde durch meinen Nachbarn seine Powerlines verursacht.
Vielleicht hat ja auch einer Deiner Nachbarn so Zeugs im Einsatz und stört Dich damit.
0
3 years ago
Guten Abend @PhilippM92,
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Wie ich sehe, haben Sie bereits einige Tipps hier im Forum erhalten. Auch ich darf Sie bitten, sämtliche Powerlines zu entfernen und die Verbindung sodann zu beobachten. Falls sich keine Besserung zeigt, dann können wir uns gerne nochmal die Leitung anschauen. Aus Datenschutzgründen ist hierfür ein Telefonat mit dem Vertragspartner notwendig. Bitte nennen Sie uns ein passendes Zeitfenster, wann wir Sie telefonisch kontaktieren dürfen. Ich wünsche Ihnen erstmal einen schönen Abend an dieser Stelle.
Viele Grüße,
Damra S.
20
Answer
from
3 years ago
Hallo @PhilippM92,
vielen Dank für das nette Gespräch.
In den Messergebnissen sind sehr viele Fehler auf der Leitung zu erkennen.
Wie eben abgemacht, ziehe ich nun unsere Diagnoseabteilung zu weiteren Eingrenzung hinzu.
Grüße Detlev K.
Answer
from
3 years ago
Der Techniker war jetzt vor Ort und hat nochmals alles geprüft.
Er hat die schlechte Isolierung der Kabel als mögliche Fehlerquelle ausgemacht und diese richtig und neu isoliert.
Ich habe nun ca. 1 Woche mit den veränderten Umständen gearbeitet und es hat sich deutlich verbessert.
Es gab nur noch einmal einen Abbruch innerhalb dieser Woche und sonst läuft es auch stabil.
Ich werde es weiter beobachten, aber ich denke das es nun gelöst wurde.
Vielen Dank nochmal an alle hier.
Answer
from
3 years ago
Hallo @PhilippM92,
danke für die erfreuliche Rückmeldung. Auch über unser Diagnoseprogramm wird der Anschluss jetzt als stabil bewertet.
Da spricht nun vieles dafür, dass hier der auslösende Fehler gefunden wurde.
Freundliche Grüße
Jürgen U.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @PhilippM92,
danke für die erfreuliche Rückmeldung. Auch über unser Diagnoseprogramm wird der Anschluss jetzt als stabil bewertet.
Da spricht nun vieles dafür, dass hier der auslösende Fehler gefunden wurde.
Freundliche Grüße
Jürgen U.
0
Unlogged in user
Ask
from