Verbindungsabbruch mit Fritzbox 7590 mit DSL 250 nach Austausch der Box
1 year ago
Ich habe plötzlich Verbindungsabbrüche mit meiner Fritzbox 7590 mit DSL 250 Anschluss der Telekom.
Kürzlich war es nur einmal heute jedoch schon 2mal um 11 Uhr und 16:30 Uhr während ich im Homeoffice arbeite.
Deshalb habe ich bereits eine Bitte um Rückruf bei der Störungsstelle veranlasst.
Kann das ein reines Verbindungsproblem seitens Telekom sein?
Denn bisher hatte ich keine Probleme, sondern erst seit Kurzem.
Vor ein paar Wochen habe ich einen Austausch der Fritzbox 7590 auf Garantie erhalten und hat auch alles zuerst problemlos funktioniert. Könnte es trotzdem mit dem Austauschgerät zusammenhängen?
Es war mit Folie abgeklebt und ich habe angenommen das es eine neue Box ist (vielleicht doch nur generalüberholt mit Problem?).
Etwas verwundert war ich das die Ereignisse im Protokoll der Fritzbox nach neuem Verbindungsaufbau gelöscht sind.
Deshalb vermute ich das die Box neu gestartet hat.
823
0
30
Accepted Solutions
All Answers (30)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1126
0
3
1189
0
7
1492
0
6
5 years ago
327
0
4
3163
0
5
мαтαıмακı
1 year ago
Grüße @Ramsteiner
Welche Softwareversion ist auf der Fritzbox installiert? (bitte nicht nur "die aktuelle")
Sind PowerLAN 7 dLAN im Heimnetzwerk vorhanden?
Wenn ja, diese Stromlos machen.
3
1
Ramsteiner
Answer
from
мαтαıмακı
1 year ago
Version ist aktuell mit 7.57 und PowerLAN oder ähnliches ist keines im Heimnetzwerk.
Höchstens beim Mieter der aber einen eigenen DSL Anschluss im gleichen Haus hat.
0
Unlogged in user
Answer
from
мαтαıмακı
Buster01
1 year ago
Etwas verwundert war ich das die Ereignisse im Protokoll der Fritzbox nach neuem Verbindungsaufbau gelöscht sind. Deshalb vermute ich das die Box neu gestartet hat.
Etwas verwundert war ich das die Ereignisse im Protokoll der Fritzbox nach neuem Verbindungsaufbau gelöscht sind.
Deshalb vermute ich das die Box neu gestartet hat.
Entweder hat die ein FW -Update installiert
oder einen Stromausfall (evtl. vom Netzteil; Spannung zusammengebrochen),
dann ist eigentlich die LOG leer.
Wenn die Box nur neu syncronisiert, bleibt die LOG eigentlich erhalten.
4
2
Ramsteiner
Answer
from
Buster01
1 year ago
Danke für den Hinweis.
Ja, so dachte ich auch. Stromausfall gab es keinen und heute schon gar nicht 2mal.
Ans Netzteil hatte ich noch gar nicht gedacht und dass die Box vielleicht einfach kurz stromlos ist.
Werde ich prüfen und beobachten.
Bisher habe ich die Box allerdings immer nur blinken sehen nachdem die Verbindung weg war.
0
Ramsteiner
Answer
from
Buster01
1 year ago
FW -Update hatte ich denke ich keine, da keine Push Mail von der Fritz erhalten, Version 7.57 schon länger raus ist und ich automatisches Update eingestellt habe.
Oder gibt es gerade ein neues Update, was die Problemursache sein könnte, wenn fehlgeschlagen?
1
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
Ramsteiner
1 year ago
Zur Info:
Telekom hat sich schon gemeldet, auf deren Seite scheint es laut der Aussage nicht zu liegen, da keinerlei Abbrüche für meinen Anschluss in deren Protokoll ist.
Es müsste eine interne Störungsquelle in meinem Netzwerk sein wie Fritz Repeater.
Ich habe eine Fritzbox 7490 als Mesh Repeater im Einsatz, allerdings schon seit mehreren Monaten und per LAN angeschlossen.
Das würde ich eher ausschließen, oder?
Telekom meint, ich soll mal mit AVM Hotline Kontakt aufnehmen und es müsste an der Box liegen. Sie melden sich nochmals am Sa.
1
2
мαтαıмακı
Answer
from
Ramsteiner
1 year ago
Die kann aber nur 100Mbit/s.
0
Buster01
Answer
from
Ramsteiner
1 year ago
Das DSL-Modem kann nur V-DSL (syncronisiert bei SV-DSL so mit 120MBit/s), die Box läuft im LAN mit 1GB/s im MESH sogar noch schneller.
0
Unlogged in user
Answer
from
Ramsteiner
Chill erst mal
1 year ago
@Ramsteiner wenn die Leitung io ist würde ich auch auf das Netzteil tippen aber wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
1
0
Thunder99
1 year ago
Poste mal
FritzBox
Spektrum, DSL Info/Statistik /
http://fritz.box/#dslStat
http://fritz.box/#dslSpectrum
http://fritz.box/#dslStat
http://fritz.box/#dslGraph
http://fritz.box/#dslOv
4
4
Load 1 older comment
Ramsteiner
Answer
from
Thunder99
1 year ago
#dslSpektrum
0
Ramsteiner
Answer
from
Thunder99
1 year ago
#dslGraph
0
Ramsteiner
Answer
from
Thunder99
1 year ago
#dslOv => Wie gesagt bis vor Kurzem hatte ich keine Probleme mit SVDSL mit 250Mbit problemlos
mit kompletter Bandbreite Download und Upload, da ich ja ziemlich nach an der Vermittlungsstelle bin (213 m)
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
teezeh
1 year ago
Könnte es trotzdem mit dem Austauschgerät zusammenhängen?
Unwahrscheinlich.
Supervectoring ist einfach störanfällig. Alle paar Monate habe ich bei mir auch unerklärliche Sync-Verluste, völlig aus dem Blauen heraus. Oft, aber nicht immer hilft dann ein Line Reset über die Leitungsvorprüfung im Kundencenter.
Viele Grüße
Thomas
0
2
Sven Ö.
Telekom hilft Team
Answer
from
teezeh
1 year ago
Guten Abend @Ramsteiner und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Hier wird ja schon tatkräftig unter die Arme gegriffen, wie ist denn der aktuelle Wasserstand, auch betreffend der Prüfung des Netzteils?
Viele Grüße Sven Ö.
0
Ramsteiner
Answer
from
teezeh
1 year ago
Hallo Thomas,
vielleicht ist es doch die neue Fritzbox oder das Netzteil. Letzteres ist noch das alte, da AVM mit dem Austauschgerät selsamerweise kein neues Netzteil mitgeschickt haben. Ist aber erst 5+ Jahre alt und AVM hat aus Kulanz das Gerät ausgetauscht.
Ich frag da mal nach, ob sie mir noch ein neues Netzteil schicken.
Tatsächlich ist hatte die Fritzbox wohl wieder heute gegen 7.30 Uhr kompletten Reset wie bei einem Update oder wenn sie ausgesteckt wird. Ereignisprotokoll hat zumindest 7:18 Uhr den ersten Eintrag und aus den geposteten Protokollen ist dasselbe ersicherlich.
Gruß Bruno
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Ramsteiner
1 year ago
Netzteil ist unauffällig, habe allerdings keine Messgeräte und bin kein Fachmann.
Protokolle nach denen gefragt wurde, poste ich noch..
0
0
Chill erst mal
1 year ago
@Ramsteiner was in der Messung auffällig ist, die Abbrüche sind in den letzten Tagen morgens aufgetreten, aber gestern sind die am Abend aufgetreten. Beobachte mal was vor dem Abbruch ein oder ausgeschaltet wurde.
VG
0
1
Ramsteiner
Answer
from
Chill erst mal
1 year ago
Vielen Dank für die Info!
Kann durch die erneute Messung der Leitung nun ein Problem mit der Telekom Leitung / Verteiler ausschließen?
Bisher kann ich den Reset der Fritzbox mit keinem konkreten Ereignis verbinden (irgendein Gerät ein- oder ausgeschalten).
Wir haben auch keine neuen Geräte oder LED Lampen im Haushalt.
Gestern Abend wieder ein Ausfall nach 23 Uhr, als alle bei mir im Haushalt schon im Bett waren.
Da habe ich erstmals gesehen, dass bei der Fritzbox alle Lampen für kurze Zeit tatsächlich aus waren und dann wieder geblinkt haben bis der erneute Start und Verbindungsaufbau nach einigen Minuten wieder erfolgt war.
Heute morgen gegen 6:20 Uhr war vermutlich der letzte Neustart der Fritzbox, da Ereignisprotokoll davor wieder gelöscht.
Ein Mieter im Haus hat eine Powerline in Betrieb, dies allerdings schon seit 2 Jahren ohne Probleme.
Also auch eher auszuschließen oder kann diese das Problem nun plötzlich verursachen?
Was kürzlich im Haus geändert wurde, ist eine Umstellung auf Eigenstrom von der Solaranlage (Cascade mit Haushaltstrom und Wärmepumpe), die bisher voll eingespeist hat. In diesem Zuge wurden der Strom der Mieter ebenfalls auf meinen Zähler umgestellt und nur noch Zwischenzähler für diese vorhanden.
Kann diese eine Ursache sein oder ist es vielleicht einfach nur ein defektes Netzteil?
Zur Info: Bei AVM bin ich seit Sa auch mit dem Hotline in Kontakt und konnte die genannten Standard Fehlerursachen ausschließen und haben schon alle Daten dem AVM Service bereitgestellt. Laut Hotline könnte es sein, dass ich je nach Ergebnis der Prüfung der Protokolle ein neues Netzteil oder sogar nochmals die komplette Fritzbox ausgetauscht bekomme.
Dann bin ich mal gespannt..
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Thunder99
1 year ago
Lol Da ist ja noch die alte Firmware auf der Linecard , Da sollte mal die Telekom das Teil aktualisieren
0
7
Load 4 older comments
Sven Ö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Thunder99
1 year ago
Guten Tag @Ramsteiner , telefonisch habe ich dich leider gerade nicht erreicht. Ich probiere es gegen 15:30 Uhr erneut.
Viele Grüße Sven Ö.
0
Ramsteiner
Answer
from
Thunder99
1 year ago
Guten Tag @Sven Ö. , leider war ich außer Haus und habe gerade bei Hotline Nummer zurückgerufen und mit einen kompetenten Kollegen gesprochen.
Er hat nochmals die Leitung geprüft und die eine technische Fehlerursache lokalisiert (Upload gerade nur 200 Mbit anstatt 259 Mbit).
Auch nach gemeinsamen Neustart der Fritzbox ist der technische Fehler geblieben und der Kollege schickt einen Techniker (am Di) vorbei und die technische Fehlerquelle in einem der Segmente vom Verteilerkasten bis zu mir zu beheben (vielleicht ist es nur der Stift im Verteilerkasten).
Also wie von dir schon vorgeschlagen, muss sich das ein Techniker ansehen und den technischen Fehler beheben.
Vielen Dank für die Hilfe und ich hoffe, dass ab Dienstag wieder alles funktioniert ohne technische bedingte Neustarts meiner Fritzbox.
0
Sven Ö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Thunder99
1 year ago
Guten Tag @Ramsteiner , ja ich habe gesehen, dass er mein Ticket übernommen hat und die getätigten Angaben, die wir im Zuge der Analyse ermittelt haben, mit angegeben hat.
Jetzt heisst es den Dienstag abwarten und ich freue mich auf eine Rückmeldung nach dem Termin.
Viele Grüße Sven Ö.
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
Ramsteiner
1 year ago
Guten Abend @Sven Ö. ,
bin gerade nach Hause gekommen, nun ist es zu spät.
Gerne morgen vormittags von 9-12 Uhr oder abends nochmals auf dem Festnetz versuchen.
Oder nachmittags unter der Mobilnummer zur Terminvereinbarung für den Außendienst.
Viele Grüße B. Ramsteiner
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Ramsteiner