Ich bräucht mal eure Hilfe, weiss nicht mehr weiter
4 years ago
Hallo Leute,
Wie im Threadtitel schon erwähnt suche ich hier Hilfe, ich werde die ganze Sache mal schildern zum besseren Verständnis
Bin vor ein paar Wochen wieder bei Telekom eingestiegen ( war ich schon mal vor einigen Jahren )
Der Grund dafür:
Ich wohne auf dem Lande und wir haben hier nur diese magere DSL Leitung und das mag bei uns auch noch recht lange so bleiben.
Da ich aus diversen Gründen eine etwas schnellere Leitung brauchte bin ich zu Telekom wegen dem Magente Home Hybrid Tarif sprich LTE und DSL zusammen um mehr rauszuholen und da war die Telekom und der Speedport Pro die einzige Möglichkeit.
Habe den Router aber über Internet gekauft weil ich kein Fan bin von Mieten und weil auf Dauer gesehen die Sache für mich wahrscheinlich teurer gewesen wäre.
OK das Ding ( Router ) kam , der Tag der Umstellung dann auch und habe dann alles eingerichtet und ich freute mich weil alles
schon mehr oder weniger eingerichtet war und so fand ich die Sache relativ einfach.
Er zeigte dann auch im Status alles gut an bis auf das DSL und Telefonie die waren nicht aktiv. Und telefonieren ging auch nicht, ( am Ende nach dem wählen, Wahlton war zu hören, passierte nichts nur dumpfes Rauschen ) dran hängt ein altes Sinus 101 über das analoge 2 Buchsenkabel das dem Router beiliegt.
Nach einigem hin und her mit Telekom stellte sich heraus das meine Nummer noch nicht geported war und ich an irgendeiner Verteilerstelle nicht durchgeschaltet war.
Dann bekam ich das OK das alles klar wäre , DSL ging aber Telefon ging immer noch nicht.
Das der Telekom durchgegeben und dann wurde mir ein Techniker geschickt der die Kabel hier bei mir Zuhause durchgemessen hat
und bestätigt hat das alles OK ist.
Ich solle etwa 20 min. warten bis der Router über DSL Erdleitung upgedated hat und ist dann gegangen.
Am Abend ging dann immer noch nichts und ich habe dann langsam eine Krise bekommen.. ( lach, lach ).
Dann fogten einige Tage wo ich nur am Telefon hing und mit Telekom Leuten Stundenlang die ganze Routersoftware durchgegangen bin um einen Fehler zu finden man fand aber nichts.
Danach war Schluss alles sollte gehen wenn nicht hat der Router was..
OK Router zurückgeschickt ( und was das für ein Drama war werde ich hier jetzt nicht näher aufführen ) aber irgendwann kam ein anderer ausgetauscht in einen Neuen laut Aussage, eingerichtet und alles gut und Aktiv angezeigt ( auch Telefon ) - klasse !!
Aber.. Telefon ging trotzdem immer noch nicht und ich dachte das ich wohl gleich durchdrehe..
Und jetzt stehe ich hier und frage was ist da los ?? Brauche ich für diesen Router zwingend ein Speedphone müsste doch aber auch analog gehen oder ?
Da wäre noch was was ich dringend erwähnen möchte: Ich kannte einen Kollegen der mal bei Telekom gearbeitet hat
mit dem habe ich über alles gesprochen und er bot mir an das er mir einen Speedport W724V ( normal DSL ) über die Zeit des Austausches meines Routers überlassen könnte bis der andere da wäre damit ich Netzverbindung habe.
Und Leute, den habe ich einfach eingesteckt nicht mal die Routersoftware eingerichtet, 20 min gewartet bis er sich übers Netz eingerichtet hat alles gesteckt, telefoniert und geht !!!
OK weiss da einer Rat ? Es ist ein ausgetauscher Router also auch andere Kabel ( habe hier mal irgendwo was von einem Problem mit diesem Telefonkabel ( mit den 2 Telefonbuchsen ) das zum Speedport Pro geht gelesen, also ich weiss jetzt nicht mehr weiter
hoffe ich kann jetzt hier noch was erreichen, bin für jede Hilfe dankbar..
Grüsse
368
14
This could help you too
1381
0
3
204
0
5
3791
0
7
4 years ago
[...] OK Router zurückgeschickt ( und was das für ein Drama war werde ich hier jetzt nicht näher aufführen ) aber irgendwann kam ein anderer ausgetauscht in einen Neuen laut Aussage, eingerichtet und alles gut und Aktiv angezeigt ( auch Telefon ) - klasse !! Aber.. Telefon ging trotzdem immer noch nicht und ich dachte das ich wohl gleich durchdrehe..
OK Router zurückgeschickt ( und was das für ein Drama war werde ich hier jetzt nicht näher aufführen ) aber irgendwann kam ein anderer ausgetauscht in einen Neuen laut Aussage, eingerichtet und alles gut und Aktiv angezeigt ( auch Telefon ) - klasse !!
Aber.. Telefon ging trotzdem immer noch nicht und ich dachte das ich wohl gleich durchdrehe..
Ich kenne den SP Pro jetzt nur auf Bildern.
Nach meiner Einschätzung sollte aber das Telefon funktionieren, wenn es am/im Router aktiv angezeigt wird.
Und sei es nur ein Freizeichen, wenn man den Hörer abnimmt.
Wie sieht es denn mit der Rufnummernzuordnung im Speedport aus?
Eine weitere Fehlerquelle könnte u.U. aber auch der beiliegende Telefonadapter (RJ14=> TAE ) sein.
Wurde der beim ersten Mal auch getauscht?
Merkwürdig an der Sache finde ich, daß die Probleme nicht am W 724V auftreten.
Also kann der Fehler m.E. nur zwischen Speedport und Telefon liegen.
8
Answer
from
4 years ago
Also habe jetzt mit meinem Sinus viel probiert mich über Dect einzuloggen, das habe ich probiert mit Telefon über Adapter eingesteckt
( muss ich das wenn ich mich über Dect anmelden zu versuche ? ) und nicht eingesteckt.
Mein Telefon sagt immer und mit jedem Versuch das es keine Basis findet.
Ich bin jetzt kein Held im Telefone anmelden weil ich das noch nie gemacht habe aber denk jetzt mal das das nicht so schwer sein kann.
In der Routersoftware rufe ich den Dect Part auf, schalte das Dect ein und kicke auf Mobilteil anmelden.
Dann geht ein Hilfefenster auf das mir sagt das ich den Anmeldevorgang jetzt auch am Mobilteil einschalten soll.
Das mache ich dann auch auf Basis 2 weil Basis eins ja die Basis des Telefons ist.
Er will den PIN der dafür im Router angegeben ist , ich gebe den ein und dann sucht er jedesmal mit dem selben Ergebnis - er findet keine Basis.
Geht das jetzt am Router auch nicht oder geht das mit diesem alten Telefon an dem neuen Router ( technischer Fortschritt ) sowiso nicht ?
Und wie geht es für mich jetzt weiter - das kann es doch nicht sein ; oder doch ????
Grüsse
Answer
from
4 years ago
Vermutlich muß das Sinus erst durch einen Hardreset von der eigenen Basis abgemeldet werden, bevor es sich am Speedport wieder anmelden läßt.
Das ist bei meinem analogen Telefon genauso. (Audioline)
Ich will da aber jetzt nicht all zu sehr vorgreifen, da ich weder den Speedport Pro noch das Sinus kenne.
Hast du vielleicht noch ein schnurgebundenes Telefon ohne Basis zum Testen?
Ich bin nicht wirklich überzeugt davon, daß das Problem tatsächlich am Speedport oder bei der Telekom liegt.
Es wird wohl oder übel das Sinus sein.
Answer
from
4 years ago
Das Sinus sein in Bezug auf was - auf den Speedport Router ?
Hast Du den ganzen Thread gelesen ich hatte doch erwähnt das es mit diesem Speedport W724V den ich vom Kollegen als
Überbrückung bekommen habe problemlos geklappt hat also Telefon über Kabel ging sofort.
Und würde es denn mit einem Speedphone auf jeden Fall gehen..und dann welches es gibt ja soviele davon.
Und normal müsste es doch auf jeden Fall ( auch wenn es ein altes Sinus ist ) über das analoge Telefon einstecken gehen
oder sehe ich das falsch.
Also Fact ist es wurde mal ein Gigaset gleicher Aufbau wie das Sinus also Basis und ein Mobilteil von meinem Nachbar hier im Haus
über analog probiert und das ging auch nicht.
Dann im Gegenzug mein Telefon beim Nachbar an der Leitung probiert und es ging sofort also es funktioniert,
weiss nur nicht wie es mit diesem Router aussieht aber wie gesagt müsste doch analog gehen.
Grüsse
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
das hört sich für mich ganz danach an, dass dein Telefon nicht mit dem Speedport Pro kompatibel ist.
Hast du schon versucht ein neueres Modell ans zu schließen? Es musst ja nicht gleich ein Dect Telefon sein, wenn dir das nicht gefällt.
Ich frage inzwischen in unserer Fachabteilung nach, ob es da eine Inkompatibilität zwischen beiden Geräten gibt.
Viele Grüße
Dorothea T.
3
Answer
from
4 years ago
Hallo und Danke !
Habe ein Speedphone 12 gekauft und es geht auch nicht.
War mit dem Router in einem Telekomshop und die haben zu dritt versucht das Ding zum laufen zu bekommen
ging aber nicht, jetzt wurde er eingeschickt da es ja ein Telekom Produkt ist und mal sehen was passiert.
Ich bin aber jetzt schon wahnsinnig entäuscht von dem Teil, ich meine 2 Stk. und beide der gleiche Mist, die komplette Telefonie
über Kabel und über Dect funktioniert überhaupt gar nicht ganz zu schweigen mit dem Theater was ich mit dem Router hatte
was beim ersten das Rücksenden und die Gespräche anbetrifft und und..
Und das im Jahr 2020, ich meine wir sind ja technisch nicht von Vorgestern..
Und wenn das jetzt eine Schadserie wäre, ( denn ich kann mir nicht Vorstellen das ich da der einzige bin der so ein Teil bekommt )
dann geht das eben alles auf die Telekom zurück - und ja ich bin wütend und entäuscht !
Grüsse
Answer
from
4 years ago
Vollkommen klar, dass du wütend und enttäuscht bist.
Dein Start mit dem Speedport Pro war auch mehr als dürftig.
Aus der Fachabteilung habe ich auch die Rückmeldung erhalten, dass keine Inkompatibilität zwischen dem Sinus Telefon und dem Router vorliegt.
Da du inzwischen auch ein anderes Modell am Router angeschlossen hast, welches ebenfalls nicht funktioniert hat, liegt der Fehler ganz klar am Speedport Pro, bzw. dem Telefonadapter.
Hast du denn bereits einen neuen Router erhalten?
Viele Grüße
Dorothea T.
Answer
from
4 years ago
Ist in Arbeit, wenn ich Glück habe gibt es einen Speedport Pro Plus der hat ja den gleichen Preis
und ich hätte dann das neuere Modell - mit der Hoffnung das dann mal einer komplett funktioniert.. 🤔
Grüsse 😉
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Das hört sich gut an. Halte uns bitte auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Unlogged in user
Ask
from