Gelöst
Ich fürchte, dass das Passwort für meinen Router in der Ferienwohnung in falsche Hände geraten ist. Was kann ich aus der Ferne tun ?
vor 5 Jahren
Ich habe leider Grund zu der Annahme. dass mein Router Passwort in falsche Hände geraten ist. Der Router steht in einer Ferienwohnung, die ich zur Zeit nicht aufsuchen kann. Was kann ich jetzt tun und was ist der worst case, z.B. wenn der Router geklaut wurde ?
Kann ich den gesamten Festnetz - Anschluss sperren lassen ?
Vielen Dank für konstruktive Hinweise.
273
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1133
2
2
Gelöst
vor 3 Jahren
358
0
3
Gelöst
486
0
2
Gelöst
1756
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@gerhardkoningja du kannst den AS sperren lassen, entweder 08003301000 (Kundennummer erforderlich) ODER Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Ich habe leider Grund zu der Annahme. dass mein Router Passwort in falsche Hände geraten ist. Der Router steht in einer Ferienwohnung, die ich zur Zeit nicht aufsuchen kann. Was kann ich jetzt tun und was ist der worst case, z.B. wenn der Router geklaut wurde ? Kann ich den gesamten Festnetz - Anschluss sperren lassen ? Vielen Dank für konstruktive Hinweise.
Ich habe leider Grund zu der Annahme. dass mein Router Passwort in falsche Hände geraten ist. Der Router steht in einer Ferienwohnung, die ich zur Zeit nicht aufsuchen kann. Was kann ich jetzt tun und was ist der worst case, z.B. wenn der Router geklaut wurde ?
Kann ich den gesamten Festnetz - Anschluss sperren lassen ?
Vielen Dank für konstruktive Hinweise.
Ich würde auf jeden Fall nicht zögern und erst Recht nicht lange warten.
Wenn der Router sich noch in der Ferienwohnung befindet und es sich um einen Speedport handelt (hierzu wären einige hilfreiche Hinweise gut gewesen) und EasySupport aktiviert ist (standardmäßig der Fall), dann kannst du hier im Kundencenter das Passwort aus der Ferne ändern. Du kannst auch den Router aus der Ferne auf der Seite zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Dann werden alle Daten im Router gelöscht.
Ansonsten rufe unverzüglich die 08003301000 an und lass den Internetzugang sperren, der im Router hinterlegt ist (Zugangskennung, ehemals T-Online Nummer). So dass, wenn jemand tatsächlich den Router entwendet hat, dieser nicht mehr mit den im Router hinterlegten Zugangsdaten ins Internet kommt. Im schlimmsten Fall kann z.B. , sofern VoIP eingerichtet ist, mit dem Router an jedem Internetanschluss der Telekom, auf deine Kosten telefoniert werden (0180, 0900, Ausland, usw., sofern nicht gesperrt).
Du kannst auch einfach hier einen Rückruf anfordern. Die Telekom ruft dich dann an, du musst nicht in der Warteschleife hängen.
Warte nicht auf einen Teamie (das kann dauern, erst recht am Wochenende), handel jetzt! Dennoch kannst du hier deine Daten hinterlegen, so dass es sich ein Teamie anschauen kann.
Ich wünsche alles Gute und viel Gesundheit!
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Genau, und weil ich den Router anschließend nicht von fern erreichen konnte, habe ich mich entschieden, den Anschluss sperren zu lassen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Natürlich konntest du anschließend den Router nicht mehr erreichen. Nun rate mal, warum? Richtig, denn du hast ja das Passwort geändert und der Router war "vom Netz". Damit war das Problem eigentlich gelöst. 😉 Der Router hat keine Verbindung mehr zum Netz der Telekom, ist also nicht mehr nutzbar.
Ein Re-Sync ist nicht notwendig, @ellbogen. Sobald das Passwort aus der Ferne geändert wurde, baut der Router automatisch eine neue Verbindung auf. Deswegen war der Router auch nicht mehr erreichbar (siehe oben). Ich habe das aus anderen Gründen schon öfter gemacht, hat immer funktioniert.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das bezweifle ich nach wie vor,
habe ich doch andere Erfahrungen gemacht.
Kann natürlich auch sein, daß es sich bei IP-Anschlüssen mittlerweile anders verhält, ich hatte dazumal noch ADSL und keinen IP-basierten Anschluß/Tarif.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von