Ich glaub jetzt hakt es

9 years ago

Die von der Telekom haben Sie echt nicht mehr alle. Mehr fällt mir zu meinem Brief von gestern nicht mehr ein.

 

Ich habe bei der Telekom extra einen ISDN mit VDSL gekauft, weil dieser für meine Arbeit existenziell ist. Nun ist man der Meinung, diesen Kündigen zu müssen, um mir den VOIP Schrott anzudrehen.

 

Leute, wenn Ihr mal in eure Unterlagen schauen würdet, wüsstet Ihr, dass ich kein Voip will. 1. brauche ich den für bestimmte Fernwartungen und 2. ist hier allein im Dezember 2x ganztägig das Internet lahmgelegt gewesen. Wenn ich dann nicht mal mehr telefonieren kann, kann ich meinen Laden gleich zu machen.

 

Diese "tolle" Praxis hat schon bei einer Menge Kunden von mir dazu geführt, den Anbieter zu wechseln. Zum Glück gibt es noch Anbieter, die für die nächsten Jahre ISDN garantieren und ich werde allen anderen Kunden, die dieses Schreiben erhalten, auch zu einem Wechsel raten.

 

Ein weiterer Kunde wartet seit November darauf, dass sein Geschäftsanschluss geschaltet wird.

 

Telekom war früher ein Garant für Qualität und Service, für den man gerne mehr bezahlt hat. So wie Ihr jetzt vorgeht, ist es die Telekom nicht wert. Da kann man auch zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Da zeigt sich mal wieder, dass man ein Unternehmen auch "kaputt sparen" kann.

505

22

  • 9 years ago

    Lebst du unter einem Stein? ISDN und analog sind am Ende. Ich glaube nicht, dass die Telekom den Umbau Ihres Netzes cancelt, weil du nicht willst.

     

    Wenn du deinen Laden aufgrund einer kurzzeitigen Störung zu machen müsstest, solltest du deinen Laden evtl. lieber zu machen. Scheint ein sehr gefährliches Konzept zu sein.

    18

    Answer

    from

    9 years ago

    @MeinerEiner2016

    du kommst einem vor, wie ein quengelndes Kind vor der Kasse,dem Mutti die Kaugummipackung weggenommen hat.Nach so vielen ,,dezenten ''Hinweisen

    das die Umstellung nicht mehr aufzuhalten ist,hätte sich ein erwachsener Mensch mal langsam um die Umstellung gekümmert und nicht nach Seelsorge gebettelt.Sowas ist erstens kontraproduktiv und zweitens eigentlich Zeitverschwendung für diejenigen ,die hier Antworten für wirkliche Probleme,

    z.B.Leuten ohne größeresTechnikverständnis geben wollen.

    Eigentlich bin ich ja für freien Meinungsaustausch ,aber das genzt ja schon an

    Trollerei.

    Gute Nacht Augenbraue

    Answer

    from

    9 years ago

    Guten Tag zusammen,

    vielen Dank, dass Sie sich an uns wenden @MeinerEiner2016.
    Danke für Ihre ehrliche Meinung.

    Ich verstehe, dass Sie verärgert sind, weil Sie auf IP umstellen müssen. Wie in unserem Schreiben erwähnt, werden alle Anschlüsse bis 2018 auf IP umgestellt.

    Durch unsere neue Technologie eröffnen sich neue Möglichkeiten für eine einfache und flexible Kommunikation in der Geschäftswelt.

    Wir finden es sehr schade, dass Sie sich dagegen entscheiden. Natürlich möchten wir Sie als unseren Kunden behalten und stehen Ihnen gern jederzeit beratend zur Seite.

    Kommen Sie bei Fragen einfach auf mich zu.

    Viele Grüße
    Svenja B.

    Answer

    from

    9 years ago

    Svenja B.

    Guten Tag zusammen, vielen Dank, dass Sie sich an uns wenden @MeinerEiner2016. Danke für Ihre ehrliche Meinung. Ich verstehe, dass Sie verärgert sind, weil Sie auf IP umstellen müssen. Wie in unserem Schreiben erwähnt, werden alle Anschlüsse bis 2018 auf IP umgestellt. Durch unsere neue Technologie eröffnen sich neue Möglichkeiten für eine einfache und flexible Kommunikation in der Geschäftswelt. Wir finden es sehr schade, dass Sie sich dagegen entscheiden. Natürlich möchten wir Sie als unseren Kunden behalten und stehen Ihnen gern jederzeit beratend zur Seite. Kommen Sie bei Fragen einfach auf mich zu. Viele Grüße Svenja B.

    Guten Tag zusammen,

    vielen Dank, dass Sie sich an uns wenden @MeinerEiner2016.
    Danke für Ihre ehrliche Meinung.

    Ich verstehe, dass Sie verärgert sind, weil Sie auf IP umstellen müssen. Wie in unserem Schreiben erwähnt, werden alle Anschlüsse bis 2018 auf IP umgestellt.

    Durch unsere neue Technologie eröffnen sich neue Möglichkeiten für eine einfache und flexible Kommunikation in der Geschäftswelt.

    Wir finden es sehr schade, dass Sie sich dagegen entscheiden. Natürlich möchten wir Sie als unseren Kunden behalten und stehen Ihnen gern jederzeit beratend zur Seite.

    Kommen Sie bei Fragen einfach auf mich zu.

    Viele Grüße
    Svenja B.
    Svenja B.
    Guten Tag zusammen,

    vielen Dank, dass Sie sich an uns wenden @MeinerEiner2016.
    Danke für Ihre ehrliche Meinung.

    Ich verstehe, dass Sie verärgert sind, weil Sie auf IP umstellen müssen. Wie in unserem Schreiben erwähnt, werden alle Anschlüsse bis 2018 auf IP umgestellt.

    Durch unsere neue Technologie eröffnen sich neue Möglichkeiten für eine einfache und flexible Kommunikation in der Geschäftswelt.

    Wir finden es sehr schade, dass Sie sich dagegen entscheiden. Natürlich möchten wir Sie als unseren Kunden behalten und stehen Ihnen gern jederzeit beratend zur Seite.

    Kommen Sie bei Fragen einfach auf mich zu.

    Viele Grüße
    Svenja B.

    Ja 2018 wäre ja was gewesen. Egal ich habe jetzt zu einem anderen Anbieter gewechselt. Der Garantiert mir mindestens bis 2020 und ich bekomm die selbe Leistung auch noch zum halben Preis.

     

    Ich war bisher ein Telekom Verteidiger und hab immer dazu gesagt, da kann man auch mehr bezahlen. Das ist nun vorbei.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 years ago

    Deine Enttäuschung über diese Entwicklung kann ich persönlich sehr gut nachvollziehen, weil auch ich mich dagen sperr(t)e, die bewährte und nach wie vor sehr gut funktionierende ISDN Technik auf den Müll zu werfen.

     

    Leider werden wir beide diese (Fehl)Entwicklung nicht verhindern, ja nicht einmal bremsen können. Die den Profit steigernde IP Technologie als universelle Plattform des Datenaustauschs wird obsiegen.unzufrieden

     

    Da ich diese Einsichten bereits vor mehr als einem Jahr mir zu Eigen machte, habe ich den Umstieg vollzogen und kann dich ein wenig beruhigen. Die IP Technik ist mittlerweile recht ausgereift. Störungen kommen zwar häufiger als unter ISDN vor, aber sie sind alles in Allem recht kurz. Zumindest unsereiner hat damit leben gelernt.

     

    Ich habe meine beiden vernetzten Tk-Anlagen (Euracom 182 und 262) nicht auf den Müll geworfen. Ich versorge sie über eine Fritz!Box 7490 mit ISDN. Auf diese Weise brauchte ich in unserem Haus nichts veränderen: Rufverteilungen, Türstationen, Fax, .. alles konnte völlig unverändert weiter betrieben werden. Die Tk-Anlagen haben bis heute nicht bemerkt, dass sie nicht mehr mit einem NTBA verbunden sind.Zwinkernd

    2

    Answer

    from

    9 years ago

    legro

    Deine Enttäuschung über diese Entwicklung kann ich persönlich sehr gut nachvollziehen, weil auch ich mich dagen sperr(t)e, die bewährte und nach wie vor sehr gut funktionierende ISDN Technik auf den Müll zu werfen. Leider werden wir beide diese (Fehl)Entwicklung nicht verhindern, ja nicht einmal bremsen können. Die den Profit steigernde IP Technologie als universelle Plattform des Datenaustauschs wird obsiegen. Da ich diese Einsichten bereits vor mehr als einem Jahr mir zu Eigen machte, habe ich den Umstieg vollzogen und kann dich ein wenig beruhigen. Die IP Technik ist mittlerweile recht ausgereift. Störungen kommen zwar häufiger als unter ISDN vor, aber sie sind alles in Allem recht kurz. Zumindest unsereiner hat damit leben gelernt. Ich habe meine beiden vernetzten Tk-Anlagen (Euracom 182 und 262) nicht auf den Müll geworfen. Ich versorge sie über eine Fritz!Box 7490 mit ISDN. Auf diese Weise brauchte ich in unserem Haus nichts veränderen: Rufverteilungen, Türstationen, Fax, .. alles konnte völlig unverändert weiter betrieben werden. Die Tk-Anlagen haben bis heute nicht bemerkt, dass sie nicht mehr mit einem NTBA verbunden sind.

    Deine Enttäuschung über diese Entwicklung kann ich persönlich sehr gut nachvollziehen, weil auch ich mich dagen sperr(t)e, die bewährte und nach wie vor sehr gut funktionierende ISDN Technik auf den Müll zu werfen.

     

    Leider werden wir beide diese (Fehl)Entwicklung nicht verhindern, ja nicht einmal bremsen können. Die den Profit steigernde IP Technologie als universelle Plattform des Datenaustauschs wird obsiegen.unzufrieden

     

    Da ich diese Einsichten bereits vor mehr als einem Jahr mir zu Eigen machte, habe ich den Umstieg vollzogen und kann dich ein wenig beruhigen. Die IP Technik ist mittlerweile recht ausgereift. Störungen kommen zwar häufiger als unter ISDN vor, aber sie sind alles in Allem recht kurz. Zumindest unsereiner hat damit leben gelernt.

     

    Ich habe meine beiden vernetzten Tk-Anlagen (Euracom 182 und 262) nicht auf den Müll geworfen. Ich versorge sie über eine Fritz!Box 7490 mit ISDN. Auf diese Weise brauchte ich in unserem Haus nichts veränderen: Rufverteilungen, Türstationen, Fax, .. alles konnte völlig unverändert weiter betrieben werden. Die Tk-Anlagen haben bis heute nicht bemerkt, dass sie nicht mehr mit einem NTBA verbunden sind.Zwinkernd

    legro

    Deine Enttäuschung über diese Entwicklung kann ich persönlich sehr gut nachvollziehen, weil auch ich mich dagen sperr(t)e, die bewährte und nach wie vor sehr gut funktionierende ISDN Technik auf den Müll zu werfen.

     

    Leider werden wir beide diese (Fehl)Entwicklung nicht verhindern, ja nicht einmal bremsen können. Die den Profit steigernde IP Technologie als universelle Plattform des Datenaustauschs wird obsiegen.unzufrieden

     

    Da ich diese Einsichten bereits vor mehr als einem Jahr mir zu Eigen machte, habe ich den Umstieg vollzogen und kann dich ein wenig beruhigen. Die IP Technik ist mittlerweile recht ausgereift. Störungen kommen zwar häufiger als unter ISDN vor, aber sie sind alles in Allem recht kurz. Zumindest unsereiner hat damit leben gelernt.

     

    Ich habe meine beiden vernetzten Tk-Anlagen (Euracom 182 und 262) nicht auf den Müll geworfen. Ich versorge sie über eine Fritz!Box 7490 mit ISDN. Auf diese Weise brauchte ich in unserem Haus nichts veränderen: Rufverteilungen, Türstationen, Fax, .. alles konnte völlig unverändert weiter betrieben werden. Die Tk-Anlagen haben bis heute nicht bemerkt, dass sie nicht mehr mit einem NTBA verbunden sind.Zwinkernd


    Ja das wäre alles kein Problem. Auch ein lanfriestiger Ausstieg hätte mich nicht gestört. Aber Brief schreiben und wenn man nicht will 4 Wochen später kündigen? Das geht gar nicht. Das kann man höchstens mit Privatkunden machen und nicht mit jemanden, der hohe monatliche Beträge bezahlt. 

    Wir haben aber beim Kunden große Serverfarmen stehen, welche per Fernwartung betreut und überwacht werden. Diese sind leider schon etwas älter und funktionieren noch mit ISDN. Da wird eine Technik verwendet, welche es bei Voip nicht gibt. Die Umrüstung auf IP würde mich für alle Kunden einen 6 stelligen Betrag kosten. Das mach ich nicht für die Telekom. Ich wechsel den Anbieter dann habe ich 5 Jahre Zeit das bei den Kunden langsam durch Servertausch umzustellen.

    Answer

    from

    9 years ago

    Die Kündigung kann bzw wird man nicht zurücknehmen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

7 years ago

in  

525

2

2

in  

570

0

3

2 months ago

in  

81

0

3

5 years ago

in  

403

0

3

in  

446

0

4