ich hab mir ein neues Festnetztelefon mit mit Fax, Drucker, Anrufbeantworter und 2 Mobilteilen gekauft wie komme ich an eine Faxnummer ?

7 months ago

Ich hab mir ein neues Festnetztelefon mit Fax, Drucker, Anrufbeantworter und 2 Mobilteilen gekauft.

Kann ich es einfach in die Telefonbuchse stecken, in der mein jetziges Festnetztelefon "Doro"

steckt ? und funktioniert es dann oder benötige ich die Hilfe der Telekom zur Freischaltung ?

Benötige ich eine zusätzliche Fax-Telefonnummer um zu unterscheiden ob ein Anruf oder Fax kommt ?

Welche weiteren Kosten kommen auf mich zu ?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ralf Seidel

 

 

414

16

  • 7 months ago

    seidel_ralf

    Ich hab mir ein neues Festnetztelefon mit Fax, Drucker, Anrufbeantworter und 2 Mobilteilen gekauft. Kann ich es einfach in die Telefonbuchse stecken, in der mein jetziges Festnetztelefon "Doro" steckt ? und funktioniert es dann oder benötige ich die Hilfe der Telekom zur Freischaltung ? Benötige ich eine zusätzliche Fax-Telefonnummer um zu unterscheiden ob ein Anruf oder Fax kommt ? Welche weiteren Kosten kommen auf mich zu ? Mit freundlichen Grüßen Ralf Seidel

    Ich hab mir ein neues Festnetztelefon mit Fax, Drucker, Anrufbeantworter und 2 Mobilteilen gekauft.

    Kann ich es einfach in die Telefonbuchse stecken, in der mein jetziges Festnetztelefon "Doro"

    steckt ? und funktioniert es dann oder benötige ich die Hilfe der Telekom zur Freischaltung ?

    Benötige ich eine zusätzliche Fax-Telefonnummer um zu unterscheiden ob ein Anruf oder Fax kommt ?

    Welche weiteren Kosten kommen auf mich zu ?

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    Ralf Seidel

     

     

    seidel_ralf

    Ich hab mir ein neues Festnetztelefon mit Fax, Drucker, Anrufbeantworter und 2 Mobilteilen gekauft.

    Kann ich es einfach in die Telefonbuchse stecken, in der mein jetziges Festnetztelefon "Doro"

    steckt ? und funktioniert es dann oder benötige ich die Hilfe der Telekom zur Freischaltung ?

    Benötige ich eine zusätzliche Fax-Telefonnummer um zu unterscheiden ob ein Anruf oder Fax kommt ?

    Welche weiteren Kosten kommen auf mich zu ?

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    Ralf Seidel

     

     


    Welcher Gerät ist das genau und welchen Router nutzt Du?

    0

  • 7 months ago

    So wie sich das liest, ist das ein  Kombigerät und soll dein altes Telefon ersetzen?

    Was genau für ein Marke,Model hast du den gekauft

    Die Telekom braucht da nichts frei schalten, du tauschst einfach das Telefon aus und musst es dann konfigurieren.

     

    Die andere Frage ist: Was willst du eigentlich mit einem FAX?

    Überall wird es abgeschafft.

     

    Wenn das mit dem Kombigrät zutrifft:

     

    In der Regel verfügen die Geräte über eine integrierte Faxweiche. Aber so was ist echt ätzend, denn dann hebt das Gerät bei ankommenden Anrufen ab und hört in die Leitung rein um ein Fax zu erkennen. Damit wird ein Gespräch aufgebaut obwohl vielleicht bei euch gar keiner Zuhause ist und es gar kein FAX war das gerade anruft.

    So ein Teil gehört eigentlich gleich wieder entsorgt. Fröhlich

    so was war vor 15 Jahren schon nicht mehr modern.

     

    1

    Answer

    from

    7 months ago

    Stefan

    Faxweiche

    Faxweiche
    Stefan
    Faxweiche

    Volle Zustimmung: Fachweichen sind eine Krücke, die man unbedingt vermeiden sollte.

     

    Ich habe viele Gewerbekunden; die einzigen, die noch ab und zu Faxe versenden und empfangen sind Anwälte, Steuerberater und Ärzte - mit stark fallender Tendenz.

     

    Im Großraumbüro einer Spedition mit 20 Disponenten gab es mal vier Faxgeräte - jetzt steht nur noch eins in der Ecke und verstaubt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    Hi, 

    bis auf Fax, kein Problem.

    alle Geräte werden hinter einem Router betrieben... Es hängt also davon ab, was der Router kann. Die Speedports und Fritzboxen können das.

    Telefon, Drucker... alles was einen LAN-Anschluss hat, kannst Du problemlos per LAN-Kabel verbinden. (Auch drahtlos. - Telefon DECT , Geräte per WLAN). Kosten entstehen dabei keine.

     

    Fax ist etwas komplizierter, aber auch kein Problem:

    Alle Telekom Tarife haben sowieso mehrere Rufnummern inklusive. - Nimm eine davon als 'Fax-Nummer'.

    Fax-Kabel (Es ist kein LAN-Kabel!) vom Router mit Fax verbinden. (Das ist auch der Grund warum ich immer empfehle den Router im Arbeitszimmer anzubringen).

    Die Fax-Nummer im Gerät hinterlegen. Beim Fax-Versand wird das Fax-Gerät die Nummer als Absende-Nummer nutzen. - Die Verbindung kostet wie eine normale Telefonie... Wenn Du eine Flatrate ins deutsche Festnetz hast: kostenlos.

    Empfang muss im Router eingestellt werden. - Bitte beachte, dass das Fax auch eingeschaltet sein muss, und Papier haben sollte. Ist es ausgeschaltet oder ohne Papier, können auch manche Router das Fax empfangen (Frizbox problemlos). 

     

    off-topic:

    Es gibt auch die Möglichkeit über das E-Mail Center der Telekom Faxe zu verschicken und zu empfangen. - Das habe ich schon ewig nicht gemacht... aber ich meinte, dass dort Kosten entstehen konnten. (Telekom hatte pro Fax-Versand einen kleinen Betrag berechnet). anyway: Dort ist dann eine extra Fax-Nummer hinterlegt. Es ist keine von deinen inklusiv-Nummern.

     

    5

    Answer

    from

    7 months ago

    Schnappo

    alle Geräte werden hinter einem Router betrieben

    alle Geräte werden hinter einem Router betrieben
    Schnappo
    alle Geräte werden hinter einem Router betrieben

    Sicher?

    In meinem Kundenkreis hatten mindestens zwei Personen noch im Juli 2024 MSAN POTS .

     

    Answer

    from

    7 months ago

    @Carsten_MK2  schrieb:
    In meinem Kundenkreis hatten mindestens zwei Personen noch im Juli 2024 MSAN POTS .

    Sehr guter Punkt!

     

    Die folgende Frage wird der Thread-Ersteller nicht verstehen, wenn er einen POTS Anschluss hat, und auf die IP-Aschluss-Anfragen bisher nicht reagiert hat. Aber sie muss natürlich  beantwortet sein, bevor Diskussion ins Leere läuft:

    @seidel_ralf: Hast du überhaupt einen Router im Einsatz? - Wenn Du unsicher bist: Schau mal wo das Doro-Telefon eingesteckt ist: Direkt in der Dose in der Wand, oder ist es mit einem etwas größeren Kasten (Namens 'Speedport' oder 'Fritzbox',) eingesteckt? (Ein kleiner kasten auf dem 'T...DSL' steht, ist kein Router. - Zählt nicht).

    Es ist auch eine Frage des Tarifes... Schau mal in der Telefon-Rechnung, wie dein Tarif heißt (Ist es  'Call Standard' oder 'Call Basic')?

     

    Falls kein Router im Einsatz ist (Besagter POTS Anschluss mit 'Call Basic' Tarif), wird es noch Einfacher: Doro ausstecken, neues (Kombi-)Gerät einstecken. - Alles läuft genau so weiter wie bisher, und verursacht keine Mehrkosten.  (Fax muss dann aber entsprechend der Bedienungsanleitung des neuen Kombi-Gerätes eingerichtet werden.. kein Problem).

     

    off-topic: 

    MSAN - POTS siehe https://geschaeftskunden.telekom.de/hilfe-und-service/service-angebote/sonderdienste/msan-pots 

    Allerdings könnte es in dem Fall sein, dass die Telekom irgendwann ein Ultimatum stellt, an dem auf 'Annex-J' umgestellt wird. - Das ist ein anderes Thema... Technisch gesehen ist das, wie oben beschrieben, kein Problem. Aber dabei kämem kleine, überschaubare, Mehrkosten auf dich zu. 

    Answer

    from

    7 months ago

    Schnappo

    : @seidel_ralf: Hast du überhaupt einen Router im Einsatz?

    :

    @seidel_ralf: Hast du überhaupt einen Router im Einsatz?

    Schnappo

    :

    @seidel_ralf: Hast du überhaupt einen Router im Einsatz?


    Drei Tage nach dem Stellen der Frage keine Reaktion auf die Nachfragen.

    Wir werden es wohl nie erfahren.

     

    Vielleicht hat ihm jemand vor Ort helfen können, der dann natürlich sofort sah, was vorhanden und wie anzuschließen ist.

     

    Schade, sehr schade.

    Und unhöflich!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

     Finde es immer wieder schön wie einen hier sofort geholfen wird.

    Allerdings sollten wir doch erstmal wissen was für ein Gerät er hat um zu wissen wie wir ihm helfen können.


    Es war doch nur die ganz einfache Frage ob er das Telefon

    Einfach tauschen kann.

    Ja das kann man wenn sie selber Schnittstelle hat.

    Allerdings mit der Einschränkung unter Umständen muss im Router erst zusätzlich t38

    (das ist eine spezielle Einrichtung damit die faxfunktion vernünftig übers IP-Netzwerk also übers Internet funktioniert.)

    Bei deinen Anbieter muss gar nichts geändert werden.

    Schreib uns erstmal welches Telefon du hast (das neue) 

    und welchen Router

    so und dann können wir gezielt dir helfen.

    Wenn du z.B

    eine Fritzbox hast die 7590 hast dann hast du zwei analoge Anschlüsse dann kannst du sogar dein Doro weiter benutzen und das neue Telefon benutzen und auch noch viele andere Einstellungen machen z.B den neuen Telefon eine andere telefonnummer zuordnen die nur bei ihm klingeln tut und und und.

    Also für gezielte Hilfe:

    1.  Genaue Bezeichnung des neuen Telefons Hersteller und Typ.

    2.  Genaue Bezeichnung deines Routers.

    3. Genaue Bezeichnung des alten Telefons da fehlt doch die Typenbezeichnung.

    4. Dein Tarif bei der Telekom (wegen der kostenfrage)

     

    Und dann erst können deine Fragen gezielt beantwortet werden.

     

    Und die Frage ob man Fax braucht oder Fax nicht braucht lassen wir dann mal einfach dahingestellt wenn jemand sich ein Faxgerät anschafft wird es schon einen Grund haben warum.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    2

    Answer

    from

    7 months ago

    Laurin

    Allerdings sollten wir doch erstmal wissen was für ein Gerät er hat um zu wissen wie wir ihm helfen können.

    Allerdings sollten wir doch erstmal wissen was für ein Gerät er hat um zu wissen wie wir ihm helfen können.
    Laurin
    Allerdings sollten wir doch erstmal wissen was für ein Gerät er hat um zu wissen wie wir ihm helfen können.

    genau diese Frage wurde ihm doch als erstes schon gestellt? Aus genau dem Grund denn du ausführst!

     

     

    Laurin

    Und die Frage ob man Fax braucht oder Fax nicht braucht lassen wir dann mal einfach dahingestellt

     

    Und die Frage ob man Fax braucht oder Fax nicht braucht lassen wir dann mal einfach dahingestellt

    Laurin

     

    Und die Frage ob man Fax braucht oder Fax nicht braucht lassen wir dann mal einfach dahingestellt


     Oder es ist einfach eine Funktion die das Gerät hat, welche aber nicht zwingend gebraucht wird.

    aufgrund der Fragen die der TE gestellt hat, gehe ich davon aus, dass er nichts sehr viel Erfahrung damit hat. Was ja auch nicht schlimmes.

    auf meiner Sicht ist es durchaus relevant, auf die funktionalen Probleme eines  Kombigerät hinzuweisen. gerade dann, wenn es ein bestehendes Telefon ersetzen soll. Denn mit dieser Lösung wird er vermutlich nicht sehr glücklich werden. Ich würde fast soweit gehen zu sagen, dass ihm da möglicherweise ein Ladenhüter angedreht worden ist.  im Hinblick auf einen Betrieb am Voce. IP Anschluss gibt es Einschränkungen in der Konfiguration bezüglich Geschwindigkeit der Modulation. VoIp und FAX sind durchaus nicht besonders gut kompatibel.

    Answer

    from

    7 months ago

    Den einzigen Vorteil von Fax in einem Multifunktionsgerät finde ich, dass dann auch eine Scan-Einheit mit drin steckt, die man ggf. auch nur dafür nutzen kann, unabhängig von Fax. Ein Telefon in so einem Gerät finde ich aber auch "mehr als flüssig".

     

    "Normal" ist ja bei solchen Geräten der Anschluss für Drucker/Scanner über LAN/WLAN und für Fax an den Analogen Port des Routers.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    Und im Hinblick auf seiner Aussage dass das ein kombigerät ist natürlich auch die Telefonfunktion.

     

    Aber die Aussage Faxgerät und schnurlose Telefon ist schon sehr komisch.

     

    seidel_ralf

    Ich hab mir ein neues Festnetztelefon mit Fax, Drucker, Anrufbeantworter und 2 Mobilteilen gekauft.

    Ich hab mir ein neues Festnetztelefon mit Fax, Drucker, Anrufbeantworter und 2 Mobilteilen gekauft.
    seidel_ralf
    Ich hab mir ein neues Festnetztelefon mit Fax, Drucker, Anrufbeantworter und 2 Mobilteilen gekauft.

    warten wir doch erstmal ab was für ein Gerät das ist und welcher Router,

    dann wissen wir alle worum es geht.

    0

  • 7 months ago

    seidel_ralf

    Kann ich es einfach in die Telefonbuchse stecken, in der mein jetziges Festnetztelefon "Doro" steckt ?

    Kann ich es einfach in die Telefonbuchse stecken, in der mein jetziges Festnetztelefon "Doro"

    steckt ?

    seidel_ralf

    Kann ich es einfach in die Telefonbuchse stecken, in der mein jetziges Festnetztelefon "Doro"

    steckt ?


    Das sollte im Handbuch des von dir nicht spezifizierten Geräts beschrieben sein.

     

    seidel_ralf

    benötige ich die Hilfe der Telekom zur Freischaltung ?

    benötige ich die Hilfe der Telekom zur Freischaltung ?
    seidel_ralf
    benötige ich die Hilfe der Telekom zur Freischaltung ?

    Nein, da muss nichts freigeschaltet werden.

     

    seidel_ralf

    Benötige ich eine zusätzliche Fax-Telefonnummer um zu unterscheiden ob ein Anruf oder Fax kommt ?

    Benötige ich eine zusätzliche Fax-Telefonnummer um zu unterscheiden ob ein Anruf oder Fax kommt ?
    seidel_ralf
    Benötige ich eine zusätzliche Fax-Telefonnummer um zu unterscheiden ob ein Anruf oder Fax kommt ?

    Wäre sinnvoll. Jeder aktuelle Anschluss der Telekom beinhaltet ja aber schon drei Rufnummern. Nimm einfach eine davon als dedizierte Faxnummer.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • 7 months ago

    @seidel_ralf 
    ich schliesse mich den Vorrednern an:

    das Kombi Geräte / Faxweiche Ärger machen können.

    Meine private Lösung ist:
    Empfang über: PC Fax Service der Telekom
    https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/e-mail-center/pc-fax-empfangen

     

    Versand über: das Kombi Gerät nur zum Versand von Faxen verwenden

    bin mir unsicher, ob du im Router noch Einstellungen für die TAE Buchse vornehmen mußt.

    0

  • 7 months ago

    @seidel_ralf  schrieb:

    Festnetztelefon mit Fax, Drucker, Anrufbeantworter und 2 Mobilteilen

     

    könnte z. B. so etwas sein 

     

    https://www.panasonic.com/de/consumer/produktarchiv/telefon-fax/telefon-faxkombination/kx-fc266.html

     

    0

Unlogged in user

Ask

from