Gelöst

Ich kann weder auf https://speedport.ip noch auf https://192.168.2.1 zugreifen!

vor 12 Jahren

Hallo:) Ich möchte mein WLAN-Passwort etc. ändern, erhalte jedoch keinen Zugriff auf das Speedport-Router-Menü. Es erscheint immer folgende Meldung: "Das Sicherheitszertifikat dieser Website ist entweder abgelaufen oder nicht gültig.". Was hat das zu bedeuten?

336357

57

    • vor 11 Jahren

      Kannst du das Konfigurationsprogramm denn aufrufen? Die Adressen stehen im Titel. Das "https" solltest du weglassen, der W500V hatte m.M.n. noch kein SSL.

      0

    • vor 11 Jahren

      Ja ich habs aufrufen können was muss ich jetzt tun

      0

    • vor 11 Jahren

      hallo leute ich möchte mit dem gerätepasswort meinen Wlan passwort ändern aber die seite speedport.ip öffnet sich nicht da steht jedes mal webseite nicht gefunden ..

      0

    • vor 11 Jahren

      versuchen mit:

      http://192.168.2.1

      mit Speedport W724 müsste es auf jeden Fall klappen.

      0

    • vor 11 Jahren

      Habe das selbe Problem mit dem speedport w724v es geht weder speedport.ip noch http://192.168.2.1 ,habe bei den browsern auch schon die adressen als vertrazenswürdig eingestellt und auch mal virenprogramm und firewall deaktiviert nichts hilft!!

      0

    • vor 11 Jahren

      @Gelöschter Nutzer ich bräuchte mal ihre Hilfe!Ich habe mir Call of Duty Mordern Warfare installiert und dann stand da Nat Typ:Strict also sah ich mir Tutorials an die mir sagten ich solle meine Rooter Ip im Internet eingeben oder speedport.ip eingeben.Das funktionier alles nicht , meine Ip gibt es anscheinend nicht und bei speedport.ip muss ich ein Zertifikat vorlegen.Ich weis aber nicht WIE!Außerdem gibt es wenn ich auf Netzwerke in meinen Dateien gehe meinen Speedport nicht.Ich glaube mein Rooter ist auch etwas älter (speedport W504V).Ich danke ihnen liebe Telekom.Würde mich freuen wenn sie mir mailen könnten.Meine mail: XXXXXXXXXX !LG Tim !
      -------------------


      Datenschutz: E-Mail-Adresse editiert.


      Jacqueline (Telekom hilft)

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo Tim,


      bitte entschuldigen Sie die verspätete Rückmeldung. Konnten Sie in der Zwischenzeit das Spiel jetzt online aktivieren?


      Hier in unserem Forum finden Sie eine Übersicht zu dem Thema Zertifikate. Ich denke, damit ist Ihre Frage bezüglich des Routers beantwortet. Mir ist nicht ganz klar, warum Sie Ihre Router IP im Internet angeben müssen. Kollegen, die das Spiel auch schon genutzt haben, konnten mir diese Eingabe nicht bestätigen. Vielleicht kann Ihnen der Hersteller des Spieles mehr dazu sagen. Sorry, das ich Ihnen an diesem Punkt nicht weiterhelfen kann.


      Gruß Maria

      0

    • vor 10 Jahren

      Das mit den abgelaufenen Zertifikaten in den Router ist ein alter Hut und sogar auf der Seite der Telekom gibt es eine Anleitung, wie die Ausnahmeregel hinzuzufügen ist.

       

      Einen Strich durch die Rechnung macht dabei Firefox. Die Mozilla Foundation hat irgendwann im September Zertifikate mit "nur" 1024 Bit RSA als ungültig erklärt. 

      Erst wenn man die alten Zeritfikate wieder hinzufügt, kann man auch auf den bekannten "Ich kenne die Risiken..." Dialog klicken.

      Benötigt werden nur die Zertifikate von VeriSign die man sich z.B. aus dieser alten Datei herausschnippeln kann: https://github.com/bagder/ca-bundle/blob/e9175fec5d0c4d42de24ed6d84a06d504d5e5a09/ca-bundle.crt

       

      .

      0

    • vor 10 Jahren

      ich habe das DSL-Kabel für den IP Anschluss gesetzt, das Internet geht, aber das Telefon nicht. Ich bitte um Hilfe.   Ho.

      0

    • vor 10 Jahren

      Die Meldung ist zwar schon älter, aber ich schreibs trotzdem für all die anderen rein.
      ES GIBT KEIN HTTPS, sondern nur das http://speedport.ip oder am besten immer nur in die Adresszeile "//192.168. x . x" schreiben und "Enter" drücken!
      Es ist egal welchen "aktuellen" Browser ihr verwendet, es funktioniert mit allen.
      Sicherstellen das ihr mit dem Rechner im gleichen IP-Breich wie der Router 192.168. x . x seit und auch keine Placebo-Firewall auf dem Rechner habt die den Zugriff evtl. blockt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von