Ich möchte meinen eigenen router installieren

vor 7 Monaten

Ich möchte meinen eigenen Router installieren, wie geht das?

 

911

15

    • vor 7 Monaten

      Der Routerhersteller legt idR. eine entsprechende Anleitung bei. 

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Der Router hat herausgefunden, dass Glasfaser im Haus liegt, der Ausbau stagniert aber seit Monaten. Jetzt will ich den Router mit meinem vorhandenen Telekomvertrag nutzen.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      UlrikeFassbender

      Der Router hat herausgefunden, dass Glasfaser im Haus liegt, der Ausbau stagniert aber seit Monaten. Jetzt will ich den Router mit meinem vorhandenen Telekomvertrag nutzen.

      Der Router hat herausgefunden, dass Glasfaser im Haus liegt, der Ausbau stagniert aber seit Monaten. Jetzt will ich den Router mit meinem vorhandenen Telekomvertrag nutzen.

      UlrikeFassbender

      Der Router hat herausgefunden, dass Glasfaser im Haus liegt, der Ausbau stagniert aber seit Monaten. Jetzt will ich den Router mit meinem vorhandenen Telekomvertrag nutzen.


      Du schreibst hier in Fragezeichen. Was für ein Tarif, was für ein Router, wann welchen Tarif bestellt? 

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      UlrikeFassbender

      Der Router hat herausgefunden, dass Glasfaser im Haus liegt,

      Der Router hat herausgefunden, dass Glasfaser im Haus liegt,
      UlrikeFassbender
      Der Router hat herausgefunden, dass Glasfaser im Haus liegt,

      Wow, das muss ja ein hochintelligentes Modell sein, du machst mich neugierig.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      UlrikeFassbender

      Ich möchte meinen eigenen Router installieren

      Ich möchte meinen eigenen Router installieren
      UlrikeFassbender
      Ich möchte meinen eigenen Router installieren

      Welchen denn bitte?

      0

    • vor 7 Monaten

      UlrikeFassbender

      Ich möchte meinen eigenen Router installieren, wie geht das?

      Ich möchte meinen eigenen Router installieren, wie geht das?

       

      UlrikeFassbender

      Ich möchte meinen eigenen Router installieren, wie geht das?

       


      Kannst nutzen was du wills, musst es nur einrichten können und er muss kompatibel sein zu deiner Anschlussart. 

       

      0

    • vor 7 Monaten

      UlrikeFassbender

      Ich möchte meinen eigenen Router installieren, wie geht das?

      Ich möchte meinen eigenen Router installieren, wie geht das?
      UlrikeFassbender
      Ich möchte meinen eigenen Router installieren, wie geht das?

      Im einfachsten Fall einfach gemäß Anleitung anschließen und abwarten.

      Das kann aber je nach Modell abweichen, bedeutet wenn du uns nicht verrätst welches Routermodell du einsetzen möchtest kann dir hier niemand helfen.

      0

    • vor 7 Monaten

      UlrikeFassbender

      Ich möchte meinen eigenen Router installieren, wie geht das?

      Ich möchte meinen eigenen Router installieren, wie geht das?
      UlrikeFassbender
      Ich möchte meinen eigenen Router installieren, wie geht das?

      Für GF, DSL oder Kabel?

      Nimm einen Speedport oder einen von AVM (Fritzbox).

      Wenn du schon einen hast, schaue in die Bedienungsanleitung,

      Und hier im Forum wollen wir nicht rumraten, was du gerne möchtest, also bitte ein paar Infos mehr.

       

      0

    • vor 7 Monaten

      "Kaufen und anschließen" wäre die richtige Antwort. Ich vermute aber, wir kennen den eigentlichen Grund Deiner Frage noch nicht (siehe https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=XY-Problem&oldid=247883734) und es wäre ratsam, wenn Du uns ein bisschen die Hintergründer erläuterst.

      0

    • vor 7 Monaten

      @UlrikeFassbender 

      Bitte nicht falsch verstehen, wer solch eine Frage stellt, dem rate ich ab, einen eigenen Router außer einem Speedport, am Telekomanschluss zu verwenden.

      Ich denke da an die Vorteile durch den Kundenservice und an EasyLogin.

      Die Speedport Router kann man mieten oder kaufen.

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @der_Lutz  schrieb:

      Das ist kein Routerfeature sondern ein Anschlussbezogenes.

      Es bedeutet ja nur dass keinerlei Zugangsdaten abgefragt werden. 

      Gilt also immer, egal welcher Router 😉

      Stimmt natürlich. Bei vielen 3rd party Geräten muss man aber wissen, dass man die Felder Benutzer und Passwort leer lassen kann. Speedport und Fritz!Box verstecken das vor dem Anwender in den "Einrichtungswizards".

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      DMSE

      dass man die Felder Benutzer und Passwort leer lassen kann

      dass man die Felder Benutzer und Passwort leer lassen kann
      DMSE
      dass man die Felder Benutzer und Passwort leer lassen kann

      Es ist schlicht egal was dort steht bei aktivem Easy Login  

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @UlrikeFassbender wie die User bereits geschrieben haben, fehlen uns Informationen um dir eine zufriedenstellende Antwort zu geben.

       

      Wir warten dann auf deine Antwort und machen von da weiter.

       

      Gruß

      Sören

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von