Solved

Ich möchte nur mal meckern.

4 years ago

mein SpeedPort Smart 3 ist eines der vielen Geräte dieser Baureihe die meinen, sie müssten 3-5 mal die Stunde einen Neustart durchführen. Ich meldete dem Support also eine Störung, bekam ein Ticket und heute rief ein sehr freundlicher Techniker an.
Dieser bestätigte, das meine Mietgerät diesen Fehler verursache und bot mir im Austausch eine FritzBox an, die dieses Problem mit dem ständigen Neustart wol nie hätte.

Jetzt kommt's:
Soeben bekam ich eine Auftragsbestätigung für diese monatlich teuerere Gerät inkl. Versandkosten und hatte plötzlich einen weiteren Vertrag über mindestens 12 Monate am Hals.

Das bedeutet für mich im Umkehrschluss, das ein Defekt in einem von der Telekom gemieteten Gerät für mich mit weiteren Kosten und einer Vertragsverlängerung verbunden ist? Sorry, bin ich hier bei Nepper, Schlepper, Bauernfänger?

Diesen von mir so nie gestellten Auftrag habe ich umgehend widerrufen, wie auch mein Vertrag bei der Telekom längst gekündigt ist.

Resume: Ich zahle nun also bis zum Vertragsende für ein defektes Gerät welches nur sporadisch mal seine Dienste versieht.
Den Defekt sollte man also lieber ignorieren, da die Inansprucnahme von Gewährleistungansprüchen zur Vertragsverlängerung führt Traurig

1465

0

13

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Gelöschter Nutzer , @lejupp 

      Lest ihr eigentlich auch mal die Fragen durch?

      Er wollte keine Antwort und hat schon gekündigt. Er wollte nur mal meckern, wie man lesen kann.

      MfG. Bernd

      0

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...