Solved
Ich möchte nur mal meckern.
4 years ago
mein SpeedPort Smart 3 ist eines der vielen Geräte dieser Baureihe die meinen, sie müssten 3-5 mal die Stunde einen Neustart durchführen. Ich meldete dem Support also eine Störung, bekam ein Ticket und heute rief ein sehr freundlicher Techniker an.
Dieser bestätigte, das meine Mietgerät diesen Fehler verursache und bot mir im Austausch eine FritzBox an, die dieses Problem mit dem ständigen Neustart wol nie hätte.
Jetzt kommt's:
Soeben bekam ich eine Auftragsbestätigung für diese monatlich teuerere Gerät inkl. Versandkosten und hatte plötzlich einen weiteren Vertrag über mindestens 12 Monate am Hals.
Das bedeutet für mich im Umkehrschluss, das ein Defekt in einem von der Telekom gemieteten Gerät für mich mit weiteren Kosten und einer Vertragsverlängerung verbunden ist? Sorry, bin ich hier bei Nepper, Schlepper, Bauernfänger?
Diesen von mir so nie gestellten Auftrag habe ich umgehend widerrufen, wie auch mein Vertrag bei der Telekom längst gekündigt ist.
Resume: Ich zahle nun also bis zum Vertragsende für ein defektes Gerät welches nur sporadisch mal seine Dienste versieht.
Den Defekt sollte man also lieber ignorieren, da die Inansprucnahme von Gewährleistungansprüchen zur Vertragsverlängerung führt
1465
0
13
This could help you too
156
0
5
608
0
2
5 years ago
263
0
2
1 year ago
186
0
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Wart ab, das beste kommt noch: Wahrscheinlich hast du kein Problem mit einem grundlos neu startenden Router, sondern mit einem verlorengehenden DSL-Sync. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird ein neuer Router das Problem nicht lösen, es wird sich um ein Leitungsproblem handeln.
Ich würde die Bestellung der Fritzbox stornieren. Wenn du sicher bist dass es am Router liegt, dann lass dir einen, neuen Speedport Smart 3 geben. Den solltest du ohne neue Mietvertrag bekommen können.
3
from
4 years ago
@Gelöschter Nutzer , @lejupp
Lest ihr eigentlich auch mal die Fragen durch?
Er wollte keine Antwort und hat schon gekündigt. Er wollte nur mal meckern, wie man lesen kann.
MfG. Bernd
from
4 years ago
Ja und @Gelöschter Nutzer ?
Manche haben dann trotzdem Hilfe angenommen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
0
from
4 years ago
@Gelöschter Nutzer , @lejupp Lest ihr eigentlich auch mal die Fragen durch? Er wollte keine Antwort und hat schon gekündigt. Er wollte nur mal meckern, wie man lesen kann. MfG. Bernd
@Gelöschter Nutzer , @lejupp
Lest ihr eigentlich auch mal die Fragen durch?
Er wollte keine Antwort und hat schon gekündigt. Er wollte nur mal meckern, wie man lesen kann.
MfG. Bernd
Den Teil habe ich tatsächlich überlesen, war so viel Geschwurbel, da rutscht mal was durch. Ändert ja auch nichts, er kann (und sollte) den Speedport immer noch gegen einen funktionierenden tauschen lassen. Ebenso sollte er eine Leitungsstörung melden sonst zahlt er bis ans Ende der Vertragslaufzeit für einen Anschluss der nicht funktioniert.
Unlogged in user
from
4 years ago
Hallo @Bandit_MAD
Dann widerrufen Sie einfach das ganze binnen 14 Tage und gut ist.
Dafür ist ja auch die Auftragsbestätigung da.
Nun zu ihren Problem mit dem SpeedPort Smart 3.
Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:
0
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@Gelöschter Nutzer , @lejupp
Lest ihr eigentlich auch mal die Fragen durch?
Er wollte keine Antwort und hat schon gekündigt. Er wollte nur mal meckern, wie man lesen kann.
MfG. Bernd
0
4 years ago
natürlich besteht bei einem Mietgerät auch ein Gewährleistungsanspruch, sprich
wenn das Gerät defekt ist, tauschen wir es gegen ein baugleiches Modell aus.
Da es sich bei der Fritzbox um ein anderes Gerät handelt, wird für dieses auch ein neuer Mietvertrag aufgesetzt.
Wie telefonisch besprochen habe ich nun den Tausch des Speedport Smart 3 veranlasst.
Das Tauschgerät wird in den nächsten Tage eintreffen.
Bitte geben Sie mir nach Erhalt eine Rückmeldung, wie es sich mit den Abbrüchen verhält.
Viele Grüße
Dorothea T.
3
from
4 years ago
Hallo @Dorothea T.
wie besprochen hier mal der LOG eines "normalen" Abbruches.:
ext. IP und Tel.-Nummern geschwärzt. Man beachte den rot gefärbten Text.
Und "Nein", ich habe die Verbindung nicht getrennt um 03:17 Uhr ... nicht meine Zeit 😴
24.02.2021 07:34:19 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010137.4.6.001.2 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
24.02.2021 04:39:45 (DH101) DHCP ist aktiv: 24.02.2021 04:39:45 fe80::1
24.02.2021 03:32:06 (FO001) Verbindung zum FON System (HB) wurde erfolgreich hergestellt // Hotspot Telekom_FON öffentlich nutzbar
24.02.2021 03:19:59 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.4.6.001.2> kontaktiert den Konfigurations-Service.
24.02.2021 03:19:48 (D003) Aktualisierung für Dynamic DNS war erfolgreich. Der Dynamic DNS Anbieter meldet <Erfolgreiche Anmeldung (good ██.██.███.███)>
24.02.2021 03:19:44 (ME104) Router sendet Präfix 2003:e2:a706:6c8b::/64 ins LAN
24.02.2021 03:19:42 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: ██.██.███.███, Internet-Rufnummer: +██████████
24.02.2021 03:19:42 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: ██.██.███.███, Internet-Rufnummer: +██████████
24.02.2021 03:19:42 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: ██.██.███.███, Internet-Rufnummer: +██████████
24.02.2021 03:19:35 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:e2:a706:6c00::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
24.02.2021 03:19:35 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:3000::53,2003:180:2:4000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
24.02.2021 03:19:33 (P009) Retry burst algorithm "alg_01" wurde ausgelöst durch DHCPv6 Solicit Ereignis
24.02.2021 03:19:32 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 211785 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 39967 kbit/s hergestellt.
24.02.2021 03:19:32 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <██.██.███.███>
24.02.2021 03:19:32 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: ██.██.███.███
24.02.2021 03:19:32 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::564b:8cff:feea:4ae9
24.02.2021 03:19:32 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:e2:a7ff:66d:46fe:3bff:fed0:e2f7
24.02.2021 03:19:30 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
24.02.2021 03:19:30 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
24.02.2021 03:19:30 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
24.02.2021 03:19:30 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
24.02.2021 03:19:23 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <42460>, DSL-Downstream: <224990>.
24.02.2021 03:18:06 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
24.02.2021 03:17:53 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
24.02.2021 03:17:53 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
24.02.2021 03:17:53 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
24.02.2021 03:17:49 (FO002) Verbindung zum FON System (HB) wurde verloren. // Hotspot Telekom_FON öffentlich nicht nutzbar
24.02.2021 03:17:49 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
24.02.2021 03:17:49 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
0
from
4 years ago
ist das Austauschgerät denn schon angekommen? 🤔
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
from
4 years ago
Hallo @Klaudija D.
Nein, das ist noch vom alten Booter.
Ich hoffe/rechne morgen mit dem Tauschgerät.
Liebe Grüße
Frank
0
Unlogged in user
from
4 years ago
halte mich hier gerne auf dem Laufenden.
Beste Grüße
Julia U.
0
2
from
4 years ago
Moin@Julia U.
So, der neue Router ist Freitag angekommen, Samstag mittag aktiviert worden und läuft nun bereits seit zwei Tagen ohne Neustart durch. Technik die begeistert.
Eines fällt mir aber auch im neuen LOG auf:
Er findet recht regelmässig den Time-Server nicht?
06.03.2021 12:37:32 (T101) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.4.6.001.2> hat die Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
00.00.0000 00:00:00 (NT103) Keine Antwort vom IPv6 Timeserver.
00.00.0000 00:00:00 (D002-2) Aktualisierung für Dynamic DNS war nicht erfolgreich. Der Dynamic DNS Anbieter meldet <Domain existiert nicht (nohost)>
00.00.0000 00:00:00 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: █████████, Internet-Rufnummer: █████████
00.00.0000 00:00:00 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: █████████, Internet-Rufnummer: █████████
00.00.0000 00:00:00 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: █████████, Internet-Rufnummer: █████████
00.00.0000 00:00:00 (ME104) Router sendet Präfix 2003:e2:a726:1b0a::/64 ins LAN
00.00.0000 00:00:00 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:e2:a726:1b00::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
00.00.0000 00:00:00 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:3000::53,2003:180:2:4000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
00.00.0000 00:00:00 (EP008) Eine Benachrichtigungs-E-Mail konnte nicht versendet werden <Authenfizierungsfehler: Benutzername oder Passwort falsch>.
00.00.0000 00:00:00 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 211785 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 39967 kbit/s hergestellt.
00.00.0000 00:00:00 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <█████████>
00.00.0000 00:00:00 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: █████████
00.00.0000 00:00:00 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::564b:8cff:feea:4ae9
00.00.0000 00:00:00 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:e2:a7ff:2638:7add:12ff:fe84:c990
00.00.0000 00:00:00 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <42460>, DSL-Downstream: <224990>.
00.00.0000 00:00:00 (DEC004) Das DECT Mobilteil Speedphone2 hat die Verbindung zur DECT Basis hergestellt
00.00.0000 00:00:00 (W006) WLAN für das <5.0> Ghz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert
00.00.0000 00:00:00 (W006) WLAN für das <2.4> Ghz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert
00.00.0000 00:00:00 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
00.00.0000 00:00:00 (B101) Das Gerät ist neu eingeschaltet worden.
00.00.0000 00:00:00 (T000) Die aktuelle Systemzeit ist nicht verfügbar
06.03.2021 12:03:55 (IVA101) Speedphone9 prüft FW Update
Lieben Gruß
Frank
0
from
4 years ago
danke für die Rückmeldung.
Solange alles läuft, können die Meldungen ignoriert werden.
Gruß
André A.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from