Solved

Ich versuche jetzt schon seit Tagen meine bei der Telekom gemietete WLAN-Bridge zu tauschen da diese defekt ist.

6 years ago

Es kann nicht wahr sein das es einfach nicht möglich ist einfach irgendwo ein Austauschgerät zu bestellen, ohne immer in irgendwelche Diagnosen zu kommen die das ganze noch stundenlang testen. An der Bridge die Lämpchen leuchten nicht mehr und sind defekt. Dafür brauche ich doch keine tagelangen Diagnosen. Wenn ich die neue Bridge dann endlich einmal erhalte schicke ich die defekte auch garantiert zurück. Dafür habe ich keine Verwendung mehr. Beim Speedport leuchten ebenfalls zwei Birnchen nicht mehr. Da könnte man dann evtl auch direkt ein Austauschgerät mitschicken. Das kann man dann auch in ein Paket packen. Telefonisch kann man die Telekom ja garnicht mal auf die schnelle erreichen, ohne irgendwelche Ansagen anzuhören um dann nach fünf Minuten zu erfahren das man in der nächsten halben Stunde keinen Kundenbetreuer erreichen kann. Für diesen Kundenservice sollten sie im Erdboden versinken. Aber ich ja erst seit Ende der 60er Jahre Kunde bei Ihnen.

436

0

16

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @guidoschumacher1,

      ich habe auch noch einmal einen Blick in unsere Datenbank geworfen. Die WLAN-Bridges als Mietgeräte konnte ich ebenfalls nicht in Ihrem Bestand sehen. Daher gehe ich davon aus, dass es sich um Kaufgeräte bzw. um Eigentum handelt. Haben Sie schon in die Rechnung geschaut, ob bereits zwei Jahre vergangen sind?

      Wünsche frohe Osterfeiertage

      Grüße
      Erdogan T.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Ja, es sind mehr als zwei Jahre vergangen.

      0

      0