Solved
Ich versuche jetzt schon seit Tagen meine bei der Telekom gemietete WLAN-Bridge zu tauschen da diese defekt ist.
7 years ago
Es kann nicht wahr sein das es einfach nicht möglich ist einfach irgendwo ein Austauschgerät zu bestellen, ohne immer in irgendwelche Diagnosen zu kommen die das ganze noch stundenlang testen. An der Bridge die Lämpchen leuchten nicht mehr und sind defekt. Dafür brauche ich doch keine tagelangen Diagnosen. Wenn ich die neue Bridge dann endlich einmal erhalte schicke ich die defekte auch garantiert zurück. Dafür habe ich keine Verwendung mehr. Beim Speedport leuchten ebenfalls zwei Birnchen nicht mehr. Da könnte man dann evtl auch direkt ein Austauschgerät mitschicken. Das kann man dann auch in ein Paket packen. Telefonisch kann man die Telekom ja garnicht mal auf die schnelle erreichen, ohne irgendwelche Ansagen anzuhören um dann nach fünf Minuten zu erfahren das man in der nächsten halben Stunde keinen Kundenbetreuer erreichen kann. Für diesen Kundenservice sollten sie im Erdboden versinken. Aber ich ja erst seit Ende der 60er Jahre Kunde bei Ihnen.
438
0
16
This could help you too
1886
0
4
223
0
4
1226
0
2
3 years ago
132
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 years ago
Du weißt aber schon, dass einige LED nach einiger Zeit ausgeschaltet werden um Strom zu sparen?
sind denn nur die LED aus oder geht das Gerät nicht?
1
from
7 years ago
@guidoschumacher1
Und du bist dir sicher, dass du eine bei der Telekom gemietet WLAN-Bridge hast?
Wie heißt die denn genau?
Unlogged in user
from
7 years ago
Für diesen Kundenservice sollten sie im Erdboden versinken.
Für diesen Kundenservice sollten sie im Erdboden versinken.
Bitte den letzten Kommentar von @Melanie B. lesen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-W100-Bridge-zuruecksenden-woher-bekomme-ich-dazu-die/m-p/3844316#M426456
0
1
from
7 years ago
Hallo @guidoschumacher1
ergänzend:
wenn es sich um ein Mietgerät handelt dann geht es hier zum Austausch:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
from
7 years ago
danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.
Es ist richtig, wenn es sich um ein Mietgerät handelt, dass wir dieses auch bei defekt austauschen.
In deinem Bestand ist allerdings gar keine Bridge ersichtlich.
Hat sich denn die Situation verbessert?
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
9
from
7 years ago
ich habe auch noch einmal einen Blick in unsere Datenbank geworfen. Die WLAN-Bridges als Mietgeräte konnte ich ebenfalls nicht in Ihrem Bestand sehen. Daher gehe ich davon aus, dass es sich um Kaufgeräte bzw. um Eigentum handelt. Haben Sie schon in die Rechnung geschaut, ob bereits zwei Jahre vergangen sind?
Wünsche frohe Osterfeiertage
Grüße
Erdogan T.
from
6 years ago
0
from
6 years ago
ich habe versucht Sie telefonisch zu erreichen. Leider ohne Erfolg. Wie meine Kollegen vor mir auch berichtet haben, sind keine WLAN-Bridges in Ihrem Bestand ersichtlich.
Es kann sein, dass es zu dem Zeitpunkt wo Sie damals den Vertrag abgeschlossen haben, die Geräte mitmieten konnten. Heute ist das nicht mehr Regelfall. Die Adapter gibt es grundsätzlich zum Kauf.
Wenn sie einen Beleg vorweisen, müsste geprüft werden, ob etwas dergleichen angeboten werden kann.
Meines Erachtens, würde ich den Kauf eines Adapters, der technisch auf den aktuellsten Stand ist vorziehen, um schneller und effizienter zur einer Lösung zu kommen.
Sie können sich gerne Gedanken darüber machen und mir mitteilen, wann es für ein Telefonat am besten passt, damit wir gemeinsam eine Lösung erarbeiten können.
Viele Grüße Esra A.
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
ich habe auch noch einmal einen Blick in unsere Datenbank geworfen. Die WLAN-Bridges als Mietgeräte konnte ich ebenfalls nicht in Ihrem Bestand sehen. Daher gehe ich davon aus, dass es sich um Kaufgeräte bzw. um Eigentum handelt. Haben Sie schon in die Rechnung geschaut, ob bereits zwei Jahre vergangen sind?
Wünsche frohe Osterfeiertage
Grüße
Erdogan T.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
0
0
Unlogged in user
from