Ich versuche mit einem Stick einzurichten.
vor 2 Jahren
Hallo, ich versuche mit einem Stick eine Cloud in meinem Speedport Smart 3 einzurichten. Bei der Speedport, Konfiguration wird der Stick in der Funktion "Dateien und Drucker" angezeigt. Dann wird die Arbeitsgruppe eingerichtet, wo ich ein Problem mit der richtigen Bezeichnung, was muss hier eingetragen werde, habe. Verwendete Arbeitsgruppe wie vorgeschlagen, oder muss ich hier ein Unterverzeichnis, was auf dem Stick eingerichtet ist, eintragen. Siehe Anhang.
Screenshot 2024-04-08 095236.jpg
241
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
4295
0
2
10901
2
2
vor 3 Jahren
1119
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 2 Jahren
eine Cloud in meinem Speedport Smart 3
Eine Cloud ist nie bei dir daheim. Das sind immer anderer Leute Computer.
wo ich ein Problem mit der richtigen Bezeichnung, was muss hier eingetragen werde, habe
Wenn du deinen Stick z. B. USB_EXT nennst (wie im Handbuch auf Seite 257 -> Bedienungsanleitung der Telekom Deutschland GmbH), machst du sicher nichts verkehrt. Weitere Details dann ab Seite 259.
Viele Grüße
Thomas
0
0
vor 2 Jahren
Dank an Thomas. Entschuldigung, dass ich nochmal frage: Der bloße Eintrag USB_EXT reicht offensichtlich nicht aus. Muss hier für Word und Excel vielleicht noch etwas ergänzt werden? Gruß
0
1
von
vor 2 Jahren
Moin @wo-culmus,
hast du den Eintrag Arbeitsgruppen-Name selbst angepasst? In der Regel kann es beim vorgeschlagenen "WORKGROUP" bleiben.
Öffne einmal in der Routerkonfiguration bei der verwendeten Arbeitsgruppe "Was bedeutet das". Da wird es schön erklärt.
Besten Gruß und einen schönen Abend
Matthias Bo.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Hallo Matthias, den Namen habe ich selbst eingetragen, bin mir nicht sicher, ob einmal etwas anderes drin gestanden hat. Das ist sicher von Bedeutung.
Muss es ggf. berichtigt werden, und welche Eingabe müsste es sein? Hab mal zwei Screenshot mit dem, was installiert ist, angehängt.
Screenshot 2024-04-10 102904.jpg
Screenshot 2024-04-10 103735.jpg
0
1
von
vor 2 Jahren
Hallo @wo-culmus,
diese Frage bewegt sich leider etwas außerhalb unseres normalen Supportrahmens.
Wir haben extra einen Service, der sich mit Fragestellungen rund um das Heimnetz auseinandersetzt: Digital Home Service
Falls keiner der technisch versierten User hier in der Community unterstützen kann, wäre das die richtige Adresse.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Danke, den Hinweis kannte ich schon.
Weil ich mit 5 Personen aus ihrem Serviceteam bereits Kontakt hatte, was mir nicht wirklich weiter geholfen hat, bin ich nicht mehr überzeugt eine wirkliche Hilfe zu erwarten. Eine Ingenieursleistung, so glaube ich zumindest, ist bei der Frage nicht vonnöten. Ich hatte da als langjähriger Kunde etwas mehr Kulanz im Servicebereich erwartet.
0
1
von
vor 2 Jahren
Eine Ingenieursleistung, so glaube ich zumindest, ist bei der Frage nicht vonnöten. Ich hatte da als langjähriger Kunde etwas mehr Kulanz im Servicebereich erwartet.
Kulanz wegen was? Für ein Gerät in Deinem Heimnetz? Ist allein Deine Sache, es gibt dafür Dienstleister die Dir das einrichten oder eben den Telekom-Service.
Und ja: beides musst Du bezahlen. Logischerweise.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von