Solved

ihre@auftragsuebersicht.de

3 years ago

Hallo, ich habe heute eine E-Mail von "ihre@aufragsuebersicht.de" bezüglich der Zusammenlegung meiner Verträge bekommen, habe aber nur einen Festnetzvertrag. Außerdem wird Netflix erwähnt, was ich aber nicht nutze und auch keinen Vertag dazu habe. Zudem kam die E-Mail an eine meiner E-Mail-Adressen, die aber weder bei Telekom noch bei MagentaZuhause hinterlegt ist. Ich hatte auch keinen Kontakt zu irgendjemanden bezüglich Telefonie oder Internet. Die Anhäge zu dieser E-Mail habe ich nicht geöffnet.

 

Das ist doch wohl nicht korrekt?

 

Schon mal Danke schön für die Unterstützung

 

SuperTrooper

22315

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @SuperTrooper1 

      Das ist vielleicht eine Phishing Mail.

      Oder es ist eine vorvertragliche Informationsübersicht, die nach einem Auftrag kommt.

      So lange sie keinen Auftrag erteilt haben, können sie diese E-Mail ignorieren.

      So lange sie da nicht bestätigen, brauchen sie sich keine Sorgen machen. Einfach löschen!

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi,

      ich habe keinen Besuch bezüglich Internet oder Telefonie bekommen. Ich hatte dazu auch keinen Kontakt zu irgendjemanden, weder zu Telekom noch zu MagentaZuhause, schon garnicht zu Ranger. Die angehängten Dateien sind pdf-Dateien. GMail warnt vor dem Öffnen dieser Dateien, da sie verschlüsselt seien und nicht auf Schadware überprüft werden könnten.

      Gelöscht habe ich die E-Mails noch nicht, sondern in einem anderen Ordner "zwischengeparkt".

       

      Gruß

       

      SuperTrooper

      Answer

      from

      3 years ago

      SuperTrooper1

      da sie verschlüsselt seien

      da sie verschlüsselt seien
      SuperTrooper1
      da sie verschlüsselt seien

      Verschlüsselte PDF-Datein ergeben nur dann einen Sinn, wenn du den Schlüssel kennst.

      Wie lautet der vollständige Dateiname?

      Achtung, Windows unterschlägt dir in der Grundeinstellung die Dateiendungen, wenn der Typ bekannt ist.

      Hinter einem nicht ganz so gefährlichen "auftrag.pdf" was dir angezeigt wird, kann sich dann ein brandgefährliches "auftrag.pdf.zip" oder "auftrag.pdf.exe" verstecken.

       

      Das vermeintliche PDF innerhalb eines PDF-Online-Viewers zu öffnen ist meine Empfehlung.

      Vielleicht nennst du uns auch mal den ganzen Wortlaut der E-Mail - persönliche Daten bitte entfernen.

      Wenn jemand in betrügerischer Absicht einen Vertrag unter deinem Namen erstellt oder geändert haben sollte, dann ist diese Mail die erste Möglichkeit, das Ganze noch schmerzlos zu stoppen.

       

      Ob etwas seriös ist oder nicht, erkennt man eigentlich recht schnell - aber nicht mit den spärlichen Informationen, die wir bislang haben.

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

       

      als Anlage die beiden E-Mails, die ich erhalten habe. Vielleicht helfen diese bei der Beurteilung weiter. Es scheint ja so zu sein, dass Ranger hier einfach versucht, illegal einen Auftrag an Land zu ziehen. Müsste ich da überhaupt reagieren? Die Leute müssten doch im Ernstfall beweisen, dass ein Auftrag vorliegt...

      Die dort angehängten Dateien (alles pdf-Dateien) möchte ich nicht öffnen.

      Sie lauten "Aufrag_206694058.pdf", "Portierung_....pdf", Produktininfo...pdf" und Naechste_Schritte...pdf".

       

      Gruß

       

      Supertrooper

      Unerwünschte Mail 1.pdf

      Unerwünschte Mail 2.pdf

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      prophaganda

      Die Domain "auftragsübersicht.de" gibt es gar nicht...

      Die Domain "auftragsübersicht.de" gibt es gar nicht... Idee

      prophaganda

      Die Domain "auftragsübersicht.de" gibt es gar nicht... Idee


      auftragsuebersicht.de gehört zur Firma Ranger. Das sind Vertriebspartner der Telekom, die Haustürgeschäfte machen.

      @SuperTrooper1 Hast du evtl. Besuch gehabt von vermeintlichen Telekom-Mitarbeitern bei dir zu Hause, teils werden dabei auch recht unseriöse Methoden angewandt, um den Leuten irgendwelche Verträge aufzudrücken.

      0