Immer noch offline
3 years ago
Habe im Februar 2022 eine Verlegung des Internetkabels und das einrichten einer Übergangsstelle bei Bauherrenservice der Telekom beantragt, da das Haus ausgebaut wird, mehrere Wohnung entstehen und Telefon-/Internetanschluss in den einzelne Wohnungen benötigt werden. Leider ist bis heute (August 2022) von Seiten Telekom immer noch nicht passiert, habe immer noch kein Internet. Weder war eine Techniker da noch hat sich in den letzten 6 Moneten jemals jemand bei mir gemeldet, auch wenn es bei meinen wöchentlichen Telefonaten mit dem Bauherrenservice (die immer von mir aus gehen) immer heißt "ja, es meldete sich, XY bei ihnen"!
Lebe selbst bereits seit April in einer der Wohnung, komplett offline. Die nächste Wohnung sollte eigentlich ende August zum Vermieten ausgeschrieben werden (haben diese Tatsächlich in den letzten 6 Monaten aus den nichts fast fertig bekommen) und das vollkommen fachfremd und bei einem Vollzeitjob von 10 Stunden. Ja, es ist in Deutschland im Jahre 2022 möglich, innerhalb von dieser Zeit eine Wohnung zu bauen, aber wohl nicht bei Telekom einen einen bereits vorhandene Internetleitung um zu verlegen!
Da Telekom anscheinend ein Monopol auf diese Dienstleitung zu, haben schein habe ich leider keine andere Wahl als mich auf ihre Gnade zu verlasse oder mal Lust haben zu arbeiten.
Stelle es mir auch schwierig vor Wohnungen im Jahr 2022 ohne Internetverfügbarkeit zu vermitteln. Wie ist es kann ich die mir entgangen Miteinahmen über die Offlinezeit Telekom in Rechnung stellen?
Gruß,
ein unzufriedener "Kunde"
399
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
707
2
3
1 year ago
555
0
7
5 years ago
3609
0
4
holzher24
3 years ago
Wie ist es kann ich die mir entgangen Miteinahmen über die Offlinezeit Telekom in Rechnung stellen?
Gar nicht, da zu knapp beauftragt. Sechs Monate sind zu kurzfristig, realistisch sind 10 bis 12 Monate, das ohne Coronaausfälle und Flutkatastrophen.
0
3
JoMi1
Answer
from
holzher24
3 years ago
Solche Argumente sind nur faule Ausreden um die eigene Unfähigkeit zu rechtfertigen! Krankheitsbedingte Ausfälle gab es schon vor Corona und trozdem wuden hier Arbeit erledigt. Was haben Flutkatastrophen irfedwo in Deutschland irgendwas mit meinem Fall zu tun, glaube hier geht die Fantasie etwas überhand.
0
falk2010
Answer
from
holzher24
3 years ago
Solche Argumente sind nur faule Ausreden um die eigene Unfähigkeit zu rechtfertigen! Krankheitsbedingte Ausfälle gab es schon vor Corona und trozdem wuden hier Arbeit erledigt. Was haben Flutkatastrophen irfedwo in Deutschland irgendwas mit meinem Fall zu tun, glaube hier geht die Fantasie etwas überhand.
Solche Argumente sind nur faule Ausreden um die eigene Unfähigkeit zu rechtfertigen! Krankheitsbedingte Ausfälle gab es schon vor Corona und trozdem wuden hier Arbeit erledigt. Was haben Flutkatastrophen irfedwo in Deutschland irgendwas mit meinem Fall zu tun, glaube hier geht die Fantasie etwas überhand.
Ja, genau da wurden die Arbeiten die 10-12 Monaten erledigt, jetzt sind wesentlich mehr Mitarbeiter krank, deswegen wird ja allüberall mal was geschlossen.
Und die Flut bindet a.) Arbeitskräfte b.) Material
Und entgangene Einnahmen in Rechnung stellen geht glaube ich gar nicht.
Eine Monopolstellung der Telekom gibt es nicht , aber einen Grundversorger für Dein gGundstück
Aber all diese Diskussionen bringen Dich m.E. überhaupt nicht weiter.
Ich würde Dir empfehlen, hier mal zu warten, was das @Telekom-hilft-Team dazu meint und ob es den Kontakt mit dem BHS verbessern kann.
0
Sören G.
Telekom hilft Team
Answer
from
holzher24
3 years ago
Hi @JoMi1,
schön, dass ich dich direkt erreicht habe. Die zuständigen Kolleg*innen habe ich informiert, die melden sich direkt bei dir. Solltest du bis Montag Abend nichts von denen gehört haben, sag hier bitte wieder Bescheid.
Gruß
Sören G.
1
Unlogged in user
Answer
from
holzher24
CyberSW
3 years ago
Quatsch .. kannst jeden anderen Telekommunikationsversorger beauftragen.
1
0
Coole Katze
3 years ago
Hallo @JoMi1 ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Sie sind hier in einem Forum gelandet, in dem vornehmlich Kunden anderen Kunden helfen. Die einzige Frage, die Sie stellen, ist wahrscheinlich nicht wirklich zielführend - und bestimmt auch nicht ganz ernst gemeint.
Wenn Ihnen daran liegt, hier im Forum ggfs. Tipps zu bekommen, was Sie im nächsten Schritt tun könnten oder was vielleicht schief gelaufen ist, dann wäre es gut, dies ein wenig sachlicher zu schildern, auch wenn ich den Frustlevel sehr gut nachvollziehen kann.
Wenn Sie möchten, dass das Telekom Team Ihnen hier helfen kann, dann füllen Sie bitte Ihr Profil aus. Die Daten kann nur das Telekom Team sehen.
Viele Grüße und eine gute Nacht,
Coole Katze
2
1
JoMi1
Answer
from
Coole Katze
3 years ago
Es war schon mein voller Ernst. Telefonnummern habe ich eingetragen. Kundennummer (sollte ich eine haben), habe ich nie mitgeteiltet bekommen. Eine Auftragsnummer hätte ich wenn es hilft?
0
Unlogged in user
Answer
from
Coole Katze
Unlogged in user
Ask
from
JoMi1