Immer wieder dsl ausfälle

vor 2 Jahren

Hallo ihr Lieben, 

 

wir sind letztes Jahr im Juni umgezogen und seitdem bei der Telekom soweit war alles gut bis im August hat es dann angefangen immer wieder verliert der Router die DSL-Synchronisation dann ist das Internet und Fernsehen  für 5 Minuten weg(Magenta One läuft über LAN) und unsere Internetleistung wird von mal zu mal weniger wir haben die 100.000 Leitung , jetzt mittlerweile hängen wir bei grad mal 59.000 und selbst da regelmäßige Abbrüche im Stundentakt. Wir sind echt verzweifelt es waren schon soviele Techniker hier , die TAE wurde schon gewechselt, jetzt sagte der letzte das es wohl an unserer Hausleitung liegt und wir mit unserer Genossenschaft reden sollen das eine neue Leitung gelegt werden soll. Unten am APL -Kasten kommt die volle Leistung an nur hier oben nicht. Aber sobald ein Techniker wieder kommt finden sie das Problem nicht. Bin auch langsam echt ein bisschen genervt da es sich mit dem Homeoffice umso schwieriger gestaltet für uns beide. 

anbei hab ich euch mal ein paar Systemmeldungen von dem Speedport 4 mit reingepackt. Der wurde auch schon getauscht. Das geht halt den ganzen Tag dann so , heute auch wieder 5-8 emails bekommen das er sich ständig neu einwählt. 

vielleicht habt ihr ja eine Lösung 😕

 

 

 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
26.02.2023 16:14:11 (P003) Einwahl Router hat Präfix von ISP zugewiesen bekommen.
26.02.2023 16:14:10 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 59940 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 30121 kbit/s hergestellt.
26.02.2023 16:14:10 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. 
26.02.2023 16:14:08 (P002)
26.02.2023 16:14:08 (P001) IPv6-Adresse(GUA) für die Verbindung des Speedports
26.02.2023 16:14:07 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
26.02.2023 16:14:07 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
26.02.2023 16:14:06 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
26.02.2023 16:14:06 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
26.02.2023 16:14:00 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <32000>, DSL-Downstream: <63679>.
26.02.2023 16:13:26 (W001) WLAN-Station vom 2.4 Ghz Frequenzband abgemeldet: :
26.02.2023 16:12:10 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
26.02.2023 16:11:52 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ B getrennt.
26.02.2023 16:11:52 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
26.02.2023 16:11:52 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
26.02.2023 16:11:52 (H001) DHCP ist aktiv: LAN DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren

671

10

  • vor 2 Jahren

    @Gelöschter Nutzer da schon Techniker bei dir waren, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    0

  • vor 2 Jahren

    @Gelöschter Nutzer das ist entweder eine schlechte Kontaktstelle oder der Wiederstandunterschied past nicht. Ich hole mal die Teamie dazu.

    8

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ich danke euch, das ihr euch die Zeit genommen habt um euch mein Problem anzuhören. 

    ich hoffe das der Termin endlich Licht ins dunkle bringt. 

    Liebe Grüße Tine 

    und ein schönes Wochenende 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo ihr Lieben, 

     

    leider musste ich den Termin für den Techniker gestern verschieben, da unser Hausmeister im

    Urlaub ist und die Vertretung den Stromkasten aufgeschlossen hat und nicht den Hausanschlussraum wo der APL -Kasten ist so wie es am Telefon abgesprochen war.. und da es zeitlich bei mir/ uns grad begrenzt ist musste ich den jetzt auf den 03.04 schieben da haben wir Urlaub. Hoffe wenn unser Hausmeister wieder da ist dann alles wieder funktioniert. 

    lieben Gruß Tine

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo ihr Lieben, leider musste ich den Termin für den Techniker gestern verschieben, da unser Hausmeister im Urlaub ist und die Vertretung den Stromkasten aufgeschlossen hat und nicht den Hausanschlussraum wo der APL -Kasten ist so wie es am Telefon abgesprochen war.. und da es zeitlich bei mir/ uns grad begrenzt ist musste ich den jetzt auf den 03.04 schieben da haben wir Urlaub. Hoffe wenn unser Hausmeister wieder da ist dann alles wieder funktioniert. lieben Gruß Tine

    Hallo ihr Lieben, 

     

    leider musste ich den Termin für den Techniker gestern verschieben, da unser Hausmeister im

    Urlaub ist und die Vertretung den Stromkasten aufgeschlossen hat und nicht den Hausanschlussraum wo der APL -Kasten ist so wie es am Telefon abgesprochen war.. und da es zeitlich bei mir/ uns grad begrenzt ist musste ich den jetzt auf den 03.04 schieben da haben wir Urlaub. Hoffe wenn unser Hausmeister wieder da ist dann alles wieder funktioniert. 

    lieben Gruß Tine

    Hallo ihr Lieben, 

     

    leider musste ich den Termin für den Techniker gestern verschieben, da unser Hausmeister im

    Urlaub ist und die Vertretung den Stromkasten aufgeschlossen hat und nicht den Hausanschlussraum wo der APL -Kasten ist so wie es am Telefon abgesprochen war.. und da es zeitlich bei mir/ uns grad begrenzt ist musste ich den jetzt auf den 03.04 schieben da haben wir Urlaub. Hoffe wenn unser Hausmeister wieder da ist dann alles wieder funktioniert. 

    lieben Gruß Tine


    Wenn es um eine Sonderkündigung geht - wie in Deinem anderen Thread von heute 19.3. geschrieben - dann wird das vermutlich als mangelnde Mitarbeit ausgelegt, wodurch ein Recht auf eine Sonderkündigung ausgehebelt wird.

    Aber vielleicht nimmt die Telekom die Sonderkündigung auch mit Kusshand an - dann hat sie keine weiteren Kosten mit Eurem Anschluss.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2550

0

10

Gelöst

in  

1158

0

4

in  

1934

2

7

Gelöst

in  

2222

0

3

Gelöst

in  

6084

0

6

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.