Solved

Immer wiederkehrende DSL Verbindungsabbrüche - VDSL50 und FritzBox 7510

6 months ago

Hallo,

der Anschluss meiner Mutter macht Sperenzchen. Es kommt unregelmäßig, aber immer wieder, zu DSL Verbindungsabbrüchen.
Diese dauern in der Regel ein paar Minuten, dann kann sich die FritzBox wieder neu synchronisern.

Ich habe, leider offenbar völlig unnötig, vor ein paar Wochen eine neue Fritzbox gekauft, die 7510.

Einrichtung kein Problem, ging alles automatisch. Geblieben sind die Abbrüche.

 

Bereits zwei Tickets eingestellt.

Erstes ohne Feedback als "Störung erledigt" gekennzeichent und dann geschlossen.

Beim zweiten Ticket ein Anruf bei meiner Mutter, der Router wäre zu alt, bitte SpedBox Smart 4 kaufen.

Eigentlich eine Frechheit (der Smart 4 ist älter als die 7510). Aber mit alten Herrschaften kann man es ja machen.

 

Wie bekomme ich hier einmal eine brauchbare Analyse/Messung des Anschlusses?

Alle Selbstdiagnosen aus dem Web brachten letztendlich als Ergebnis immer nur das Ticket mit den oben beschriebenen Resultaten hervor. Traurig.

 

Viele Grüße

Sven

 

326

16

    • 6 months ago

      @Hedgehog 

       

      Hilfreich wären die Logbucheinträge der FB 7510 - Fritzboxen zeigen doch viel mehr Details als

      Speedports.

       

      "System/Ereignisse/Internetverbindung".

       

      Werden Powerline -Adapter genutzt?

      0

    • 6 months ago

      @Hedgehog wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

       

      Bei eine M sollten die PL nicht so stören @Frustrierter Helfer a.D. 

      0

    • 6 months ago

      Ich saß vor dem PC/Router und habe die Diagnose durchgeführt, inklusive Neustart des Anschlusses. Letztendlich gab es keine Verbesserungen.

      Die FrotzBox zeigt den Verlust der DSL Verbindung und dann mit gewissem Abstand die neue DSL Synchronisierung.

       

      Ich würde ja davon ausgehen, dass es wiederkehrende Leitungsstörungen gibt, die dann zum Abbruch und der Neuaushandlung führen ( DLM ).

      Aber da müsste man natürlich mal protokollieren. Ich habe die Störsicherheit in der Box schon zwei Punkte weiter Richtung Stabilität geschoben, keine Verbesserung.

       

      Es gibt nur die Box und ein schnurgebundenes Telefon mit Mobilteil.

       

      Viele Grüße

      Sven

       

       

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      @Chill erst mal 

       

      Dann solltest Du auf das Angebot von @Chill erst mal  eingehen - er ist selbst Telekom-Techniker

      und kann deshalb die Leitung Deiner Mutter messen u. "beurteilen".

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      @Hedgehog Bitte gib noch an wann du erreichbar bist da ich die Teamie ins Boot hole, damit ein Ticket erstellt wird. Ich vermute eine schlechte Kontaktstelle oder die Leitung läuft "einastig", die Signaldämpfung ist viel zu hoch.

      VG

      0

    • 6 months ago

      Du meinst telefonisch? Habe im Profil meine Mobilnummer hinterlegt. 8-18 Uhr.
      Ich bin nicht am Ort des Anschlusses, würde aber lieber selbst den Vermittler spielen als umgekehrt.

      Die ältere Generation ist da bei mir doch technisch eher unbeholfen.

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Hedgehog

      Ich bin nicht am Ort des Anschlusses, würde aber lieber selbst den Vermittler spielen als umgekehrt

      Ich bin nicht am Ort des Anschlusses, würde aber lieber selbst den Vermittler spielen als umgekehrt
      Hedgehog
      Ich bin nicht am Ort des Anschlusses, würde aber lieber selbst den Vermittler spielen als umgekehrt

      dann ruf Deine Mutter an, du brauchst Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Na als gutem Sohn liegen mir diese Daten natürlich vor Fröhlich

      2

      Answer

      from

      6 months ago

      Hedgehog

      Na als gutem Sohn liegen mir diese Daten natürlich vor

      Na als gutem Sohn liegen mir diese Daten natürlich vor Fröhlich
      Hedgehog
      Na als gutem Sohn liegen mir diese Daten natürlich vor Fröhlich

      @Hedgehog So a braves Burli Zwinkernd super 👌

      VG

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @Hedgehog,

       

      Schön, dass ich dich direkt erreicht habe. 😊

      Den Verdacht auf die fehlerhafte Kontaktstelle lasse ich durch den Außendienst am Samstag prüfen. 

       

      Berichte uns anschließend gerne, ob alles behoben wurde. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Hedgehog

      Wie bekomme ich hier einmal eine brauchbare Analyse/Messung des Anschlusses?

      Wie bekomme ich hier einmal eine brauchbare Analyse/Messung des Anschlusses?
      Hedgehog
      Wie bekomme ich hier einmal eine brauchbare Analyse/Messung des Anschlusses?

      Die gibt es in der Regel nur wenn sich ein Techniker deine Leitung anhand eines eröffneten Störungstickets anschaut. Da du ja schon mal ein Störungsticket eröffnet hast gehe ich davon aus, das zum Zeitpunkt der Messung deine Leitung galvanisch unauffällig war und keine Beeinflussungen zu erkennen waren. Damit wird das Ticket geschlossen.

      Aber das Angebot von @Chill erst mal steht ja. Möglicherweise ist ja ein Aussendiensteinsatz notwendig.

      0

    • 6 months ago

      @HappyGilmore 

      HappyGilmore

      Aber das Angebot von @Chill erst mal steht ja.

      Aber das Angebot von @Chill erst mal steht ja.
      HappyGilmore
      Aber das Angebot von @Chill erst mal steht ja.

      ist schon durch,

       

       

      Chill erst mal

      Ich vermute eine schlechte Kontaktstelle oder die Leitung läuft "einastig", die Signaldämpfung ist viel zu hoch.

      Ich vermute eine schlechte Kontaktstelle oder die Leitung läuft "einastig", die Signaldämpfung ist viel zu hoch.
      Chill erst mal
      Ich vermute eine schlechte Kontaktstelle oder die Leitung läuft "einastig", die Signaldämpfung ist viel zu hoch.

      VG

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      @Chill erst mal Upps. Überlesen. Na dann Ticket an den Aussendienst.

      👍

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Hallo Dorothea,

      danke für die Kontaktaufnahme und die ausführliche Prüfung.

      Hoffe der Außendienst findet das Problem, ich melde mich dann.

       

      Viele Grüße

      Sven

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      Hallo zusammen!

       

      So, hier nun die finale Meldung. Wie verabredet kam am 9.11. ein Servicetechniker, telefonisch 30 Minuten vorher angekündigt und exakt im geplanten Zeitfenster.
      Das war schon einmal fantastisch. Was aber dann kam sprengte den erwarteten Rahmen. Erst noch einmal von mir die Fehlerbeschreibung angehört, dann an die Dose rangegangen, die Verkabelung geprüft und diese etwas fachmännischer als vorher neu gelegt. Dann Leitung gemessen, Router wieder ran, Sync abgewartet und erstaunt

      fast nur noch die halbe Bandbreite wie vorher gemessen. Ja, da ist irgendetwas auf der Leitung.

       

      Also ab in das Treppenhaus. Ich hatte keine Ahnung wo der Anschlusspunkt im Haus ist, er schon, macht halt schon 30 Jahre den Job genau der Region. Spitze! Der Punkt und Hausverkabelung liegt hinter den Holz-Vertäfelungen im Treppenhaus! Also x Schrauben gelöst und geschaut. Am Haus Anschlusspunkt kommt das Signal störungsfrei an. Bleibt also nur die Leitung vom Keller in die Wohnung.

       

      Und jetzt mal abgekürzt, im Übergang Hausflur Wohnung war das Adernpaar an einer Stelle leicht aufgeblüht und hat dort die Störungen verursacht.
      Stelle gefixt und auch noch die Übergabedose im Wohnungsflur flux auf Vordernmann gebracht. Dann wieder gemessen und schon einmal gesagt ich soll mich lieber setzen bevor ich auf die FritzBox schaue. Und tatsächlich, volle Bandbreite zur Verfügung, keine Übertragungsfehler mehr.

       

      Also vielen Dank an Doro und den Servicetechniker, hier wurde mir wirklich geholfen Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Sven

       

       

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Guten Morgen @Hedgehog,

       

      vielen Dank für die ausführliche Schilderung. Es freut mich zu lesen, dass der Techniker Abhilfe schaffen konnte und du von unserem Service begeistert bist. So soll das sein. Dann bleibt mir nur, dir ein schönes Wochenende zu wünschen.

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too